abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnung aus Vormonat

7
letzte Antwort am 05.07.2024 09:10:34 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Mops
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
597 Mal angesehen

Hallo Zusammen, brauche mal dringend euer Schwarmwissen. Einige Rechnungen (Januar bis Mai) wurden vom Chef zurückgehalten wg Streitigkeiten. Jetzt sollen die verspätet gebucht werden. Die Monate sind bereits festgeschrieben. SK „perodenfremde Aufwendungen“ passt in diesem Fall nicht. Firma ist Umsatzsteuerbefreit, da gibt es keine Komplikationen, zum Glück.

Mir fällt da jetzt spontan garnichts zu ein, weder ein Sachkonto, noch eine Variante um das sauber abzubilden. Hat jemand eine Idee?

 

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 8
582 Mal angesehen

Das ist schwierig und hängt mit der Affinität des Mandanten zur BWA zusammen. Bei Ihnen wohl nicht, aber ansonsten ist auch die USt/Vorsteuer u.U. von erheblicher Bedeutung.

 

Wenn es sich um Aufwandspositionen handelt, dann auch dorthin innerhalb des selben Jahres. Ich würde niemals auf periodenfremd, etc. im lfd. Jahr buchen. Ansonsten Chef/StB fragen.

 

 

Wir haben kein Problem damit, je Monat mehr als 5 Vorläufe zu generieren, da das Ergebnis entscheidend ist.

 

Umsatz immer um die 1 Mio und einer mtl. Differenz von:

< 1.000 € würde ich immer im lfd. Monat mit buchen.

> 1.000 € würde ich überlegen, ob der Mandant den VJ-Vergleich ernst nimmt. Also evtl. neuen Vorlauf für korrekten Monat oder auch nicht.

> 5.000 € Mit dem Chef/StB sprechen.

- Anlagevermögen? Wie sauber wurde in den VJ gebucht und/oder Ergebnisrelevanz prüfen.

 

Nur ein kleiner Auszug an Überlegungen.

Usus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 8
581 Mal angesehen

kurze Frage: werden OPOS gebucht, Leistungszeitraum?

Dann in DATEV ganz einfach:

Bei Rechnungen die der Firma eigentlich schon länger vorliegen einfach einen neuen Vorlauf für den entsprechenden Monat aufmachen und nachbuchen.

Bei Rechnungen die verspätet in der Firma ankommen, diese in den Vorlauf des Monats einbuchen in dem sie der Firma vorgelegen haben. Bei Nutzung des Leistungszeitraumes wird das Programm automatisch nachfragen, ob für diese Buchung ein neuer Vorlauf im entsprechenden Leistungszeitraum angelegt werden soll. Diese Funktion ist wichtig, wenn es um Umsatzsteuer bzw. Vorsteuer geht, denn dann erfolgt eine automatische Abgrenzung der Steuer.

 

Im Grunde sollten aber immer alle Rechnungen eingebucht werden, auch wenn Sie strittig sind. Einen Rechnungskorrektur ist später immer noch möglich. Außerdem wird so sichergestellt, dass beide Seiten den Sachverhalt gleich behandeln.

Dass Zahlungen eventuell zurückgehalten werden, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Mops
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 8
575 Mal angesehen

Buche erst seit kurzem mit DATEV. Die Firma ist kein Steuerbüro.habe meinen Chef schon darauf hingewiesen das dieses Vorgehen komplett falsch ist. Es handelt sich um mehrere Rechnungen, zusammen ca 15.000€.

frage, was ist ein Vorlauf?

0 Kudos
Usus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
573 Mal angesehen

Vorlauf = Buchungsstapel

0 Kudos
Mops
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 8
571 Mal angesehen

Es wird OPOS gebucht, ohne Leistungszeitraum. Rechnungen waren pünktlich da, wurden nur zurückgehalten, denke aus Unwissenheit des Chefs. Wir sind kein Steuerberater. Was ist ein Vorlauf? Arbeite noch nicht sehr lange mit DATEV und gerade vollkommen hilflos.

0 Kudos
Mops
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
565 Mal angesehen

Danke

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 8
557 Mal angesehen

@Mops  schrieb:

Es wird OPOS gebucht, ohne Leistungszeitraum. Rechnungen waren pünktlich da, wurden nur zurückgehalten, denke aus Unwissenheit des Chefs. Wir sind kein Steuerberater. Was ist ein Vorlauf? Arbeite noch nicht sehr lange mit DATEV und gerade vollkommen hilflos.


In Karewe-Auswertung: Primanota aufrufen und die Stapel-Nr. ist der Vorlauf.

 

Der Vorlauf (Stapel) wird vom Datum bestimmt. I.d.R. ist es 01.MM.JJJJ bis 31.MM.JJJJ. 

cro_0-1720163391158.png

 

 

7
letzte Antwort am 05.07.2024 09:10:34 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage