Hallo liebe Community,
ich nutze das Zusatzmodul Verkauf überwiegend mit USD und auf Englisch,
habe jedoch das Problem, dass Komma und Punkt in "deutscher" Schreibweise ausgegeben werden.
Die Belege, die ich erstelle (also Angebote, Rechnungen etc.) habe ich auf Englisch eingestellt, ebenso die Währung. Komme und Punkt sind jedoch an EUR angepasst:
Bsp.
USD 4.560,00
statt
USD 4,560.00
Weiß jemand, ob man dies irgendwo umstellen kann? Denn wenn das gesamte Dokument auf Englisch ausgestellt ist, ist die Zeichensetzung einfach nicht korrekt und der Betrag stimmt letzten Endes nicht.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @Gelöschter Nutzer,
hierfür haben wir keine Einstellungsmöglichkeit.
... dass Ihre englischsprachigen Angebote, Rechnungen die deutschen Dezimaltrennzeichen verwenden, dass also Punkt und Komma vertauscht sind, wird den Rechnungsempfänger vermutlich nicht weiter belasten, solange beide Parteien wissen, was gemeint ist und solange die korrekten Beträge bezahlt werden 😉
Mit solchen englischsprachigen Zahlenformaten hat man auch an einigen anderen Stellen zu tun/zu kämpfen, z..B. beim Datenaustausch mit Fremdsoftware oder bei den Koordinatenangaben bei der Vermessung eines Grundstücks usw.
Ist dann auch das Datumsformat eigentlich 'falsch' ?
Hallo @Kristina_Bluhm
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das ist schade... ich muss also manuell nachträglich meine Belege bearbeiten?
Bisher gebe ich die Dokumente nur als PDF aus, was die Bearbeitung sehr mühsam macht. Kann ich dies auch per Word machen? Die Funktion habe ich leider noch nicht entdeckt..
Viele Grüße!
Hallo @vogtsburger
guten Morgen! Viele Dank für die schnelle Antwort.
Im Prinzip haben Sie da recht, bei den jeweiligen Vorgängen ist beiden Parteien klar, um welchen Betrag es sich jeweils handelt. Letztens jedoch hatte ich den Fall, dass die Rechnung an eine Abteilung ging, die mit dem Vorgang zuvor nichts zu tun hatte und sich über den niedrigen Betrag gewundert hat.
Ich selbst hatte bis dahin überhaupt nicht darauf geachtet!
Das Datumsformat ist tatsächlich auch "falsch".
Ich fände es praktischer, wenn zusammen mit der Umstellung der Sprache auch die jeweiligen Formate an das jeweilige Land angepasst wären. Denn so arbeitet man ja leider mit Angaben, die nicht stimmen.
...aber wenn man es einmal weiß und im Programm selbst nicht ändern kann, muss man halt einfach dran denken und einen Arbeitsschritt mehr einplanen 🙂 Hauptsache, es stimmt am Ende des Tages 🙂
Viele Grüße!
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Belege können nicht in Word ausgegeben werden, wenn diese gedruckt werden.