Guten Morgen
im Bericht muss an diversen Stellen auf eine andere Stelle im selben Bericht referenziert werden - gern auch mal gegenseitig.
Oder einfach nur irgendwas (auszugsweise) abschreiben, was woanders in epischer Breite bereits steht.
Im Moment muss man dafür jedoch die aktuelle Stelle verlassen und zu der Stelle scrollen zu der man referenzieren möchte. Danach wieder zurück. Dann wieder nach oben. Hin und her.
In Excel beispielsweise kann man sich hierfür das Fenster teilen und so beide beteiligten Bereiche desselben Dokuments zugleich betrachten und bearbeiten. Eine solche Funktion wünsche ich mir für solch textbasierte Arbeiten wie die Berichtsschreibung auch.
Vielen Dank
Roland Ecke
Hallo Community,
Ihren Vorschlag können wir leider aus technischen Gründen nicht umsetzen, aber ist das Arbeiten mit Verweisen evtl. eine Alternative? Anbei unser Hilfe-Dokument zum Thema: Verweise auf Elemente einfügen
Viele Grüße !!!
Frank Fischer
Produktmanagement und Service Bilanzbericht
DATEV eG
Gerade mit Verweisen (und (nicht sichtbaren) Rückverweisen) arbeite ich bereits seit geraumer Zeit. Aus diesem Grunde wäre ein geteiltes Fenster besser als ein Ausdruck, den man sich auf den anderen Bildschirm legt, um den Text von oben im Blick zu haben.
Da viele Texte gar nicht erst ausgedruckt werden, muss ich auch viel mit Screen Shots hantieren.
Wie wäre der Gedenke, den Bericht als PDF- Datei auszugeben, in der man scrollen kann, während man den Bericht normal abarbeitet?
Gibt es derartige Funktionen in Word?
Also es geht mir nicht darum, irgendwelche Lösungen zu finden, wie man dennoch damit zurechtkommt. Das kann ich schon. Ich habe auch das 3845-Problem oder die Angeforderten Anzahlungen für mich gelöst und viele andere.
Aber das kann doch nicht wirklich unser Anspruch an die DATEV sein.
Ich gebe grundsätzlich nach PDF aus, um zu gewährleisten, dass der Ausdruck am Ende nicht druckerabhängig anders aussieht als auf dem Bildschirm. Bei der Berichtschreibung nun ist es so, dass nur das ausgegeben wird, was nicht ausgeblendet ist. Die ausgeblendeten Texte werden aber genauso benötigt. Da steht dann drin, woher ich die Information habe, woran ich im nächsten Jahr denken muss usw.
An der Stelle hilft GreenShot dann doch schon besser.