Hallo,
kann der neuste USB midentity dongle
problemlos am Vmware ESXI 7 HOST direkt dran gesteckt werden?
https://www.datev.de/web/de/datev-shop/it-loesungen-und-security/datev-betriebsstaetten-midentity/
Es muss dann im
ESXI 7 Host Webadmin ein USB Gerät hinzugefügt werden.
Mehr nicht oder?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @iam-user399,
Empfehlung ist ein USB-Server, aber es sollte grundsätzlich funktionieren. Siehe auch hier und der Konfigurationsparameter ist wahrscheinlich auch weiterhin nötig: ‚Das Gerät wurde nicht gefunden‘ beim Verbinden des DATEV mIDentity in VMware ... - DATEV Hilfe-Center
Für die Einrichtung/Installation darf dann kein RDP genutzt werden, sondern die VMWare Konsole (Hintergrund: Kein Zugriff auf eine am Remotecomputer gesteckte SmartCard in einer ... - DATEV Hilfe-Center).
der ESX Host erkennt
KOBIL SMART TOKEN
@iam-user399 schrieb:der ESX Host erkennt
KOBIL SMART TOKEN
Ja, das ist der mIDentity. (das im Screenshot von cwes ist kein mIDentity, sondern ein reines Softwareschutzmodul)
Genau, wenn der erkannt wird, muss dieser an die zuständige VM durchgereicht werden (dazu muss als HW ein USB device hinzugefügt werden und dann den Kobil Smart Token auswählen).
Falls die Erkennung in der VM nicht funktionieren sollte (ggf. erst beim Start der VM ersichtlich), dann das von @Andreas_Bär referenzierte Dokument beachten. Eigentlich sollte dies auch bei ESX 7 noch nötig sein (also ohne den Eintrag nicht funktionieren) - würde also gleich das Dokument abarbeiten...
Bei uns war seinerzeit (ESX 6.5) der Eintrag notwendig und lieferte sehr zuverlässige Resultate (wir hatten nie irgendwelche Probleme damit).
Es sollte noch beachtet werden, dass ggf. über die ESXi-Konsole (und nicht mit RDP) gearbeitet werden muss, falls die Smartcard angesprochen werden muss.
Viele Grüße