Hallo Community,
Ich habe nun sämtliche Videos und Infos durch, aber keine Antwort gefunden und hoffe auf Eure Hilfe.
In der Fibu soll mit 2 Kost-Systemen gearbeitet werden.
Eingabe soll immer über das Feld Kost 1 im Buchungssatz erfolgen.
Kost System 1 gab es bereits. Kost System 2 ist neu angelegt.
Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit ich in der Buchungszeile,
im Feld Kost 1,
die Kostenstellen vom jeweils eingestellten Kost-System angezeigt bekomme?
Einstellung:
Ich habe herausgefunden, dass mir nur das Kost-System im Buchungssatz angezeigt wird,
dass in der Einstellung den Haken "Eingaben unterstützen und prüfen" hat.
Der Haken kann nicht in beiden Systemen gesetzt werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Nadine
Hallo,
technisch wäre mir keine entsprechende Möglichkeit bekannt, da konzeptionel pro KOST-System eine KOST1 (Feld KOST1) und KOST 2 (Feld KOST 2) pro Wirtschaftsjahr führend sein dürfte, um die Konsistens der Auswertungen sicherzustellen.
Somit wäre vermutlich lediglich:
- ein gemeinsames KOST1 System und Abgrenzung der alten und neuen Systematik anhand der Numerik z.B. alte KoSt 1-9999 und neue KoSt 10000-99999,
- Abgrenzung über zwei KOST-Systeme KOST1 und KOST2, dann allerdings auch KOST Feld 1 und KOST Feld 2,
- Abgrenzung alt und neues KOST-System über das Wirtschaftsjahr, z.B. Eingabeunterstützung 01/20z1 für KOST-System 1 und Eingabeunterstützung 01/20z2 für KOST-System 2, da pro Wirtschaftsjahr die Eingabeunterstützung festgelegt werden kann
in DATEV möglich.
Aber vielleicht gibt es noch weitere Ideen oder Lösungsansätze?
Viele Grüße
Guten Morgen,
danke für die Antwort.
Ich verstehe die leider nicht, vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt.
Der Wunsch ist in 2025 mit 2 Kost-Systemen zu arbeiten.
Die Auswahl der Kostenstellen sollen für beide Systeme über Kost 1erfolgen.
VG
@nadine_ schrieb:Der Wunsch ist in 2025 mit 2 Kost-Systemen zu arbeiten.
Die Auswahl der Kostenstellen sollen für beide Systeme über Kost 1erfolgen.
Lösung wäre eigentlich so, dass Sie 1 Kostensystem haben und dafür die Chefübersicht entsprechend anpassen.
Dann könne Sie die Auswertung so anpassen wie Sie es brauchen.
Wenn Sie aber 2 Kostensysteme nutzen wollen, dann müssten Sie für KOST1 im Prinzip die gleichen Nummern im Kostensystem hinterlegen, damit Sie beim Umschalten die richtige Darstellung bekommen. Eine automatische Übernahme der KOST1 von einem in das andere System geht nicht - soweit ich das sehe.
Hallo @nadine_,
Sie können in mehreren KOST-Systemen in den Stammdaten | Steuerungsdaten das Kost-Feld1 einstellen.
Die KOST-Prüfung kann nur auf eines der beiden KOST-Systeme gesetzt werden.
Bei weiteren Fragen zu den KOST-Systemen und KOST-Feld1 und KOST-Feld2.
Schicken Sie uns einen Servicekontakt an Kostenrechnung. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank für die Antwort