abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

DMS neu Weiterentwicklung vom DMS zum Informationsmanagement IMS

Offen
letzte Antwort am 24.01.2020 14:00:01 von blum
Dieser Beitrag ist geschlossen
blum
Experte
Offline Online
347 Mal angesehen

Als Steuerberater wünsche mir, dass der Bereich DMS neu (online) so ausgebaut wird, dass ein Mandant alle seine Dokumente (Schriftverkehr) und Informationen in der DMS Online strukturiert speichern und mit einer Volltextsucher auch suchen und verwalten kann (zubuchbare kostenpflichtige Erweiterung). Diese Dokumente müssen in U-Online und Meine Steuern verknüpfbar und erkennbar sein.


Ich als Steuerberater benötige dann diese Dokumente bei mir im Arbeitsplatz als Schnellinfo (durchsuchbar synchronisiert). Am besten zusammen mit unseren Dokumenten in der Schnellinfo "Dokumente".

 

Auch sollte es möglich sein, mit einem einfachen Klick Dokumente die wir in unserem lokalen DMS haben zu DMS Online (und somit zu Meine Steuern oder U-Online) zu synchronisieren (nicht nur kopieren d. h. und/oder) und umgekehrt. D. h. eine Excel-Tabelle (z. B. eine individuelle Anlage im ESt-Programm) kann dann gemeinsam zwischen Mandant und uns gepflegt werden (mit Historienverwaltung). Ich möchte alle die von uns für den Mandanten erstellten Dokumente (Anschreiben, Steuererklärungen, Auswertungen, Einsprüche, Schreiben von und an das Finanzamt, Anträge) dem Mandanten synchronisiert (kopiert und/oder synchronisiert) über DMS Online (MeineSteuern bzw. U-Online) zur Verfügung stellen können.

 

Diese Dokumente sollten wir gemeinsam bearbeiten und verarbeiten können (Option). Jeder sollte über neue oder geänderte Dokumente informiert werden. Dann könnte die gute und alte Briefpost diesbezüglich entfallen und wir hätten einen volldigitalen Informationsfluss mit dem Mandanten.

 

Diese Dokumente (Informationen) muss ich zu jedem Programm (Rewe Kontenblatt, Rewe Buchungssatz, Rewe Auswertung, allen Steuerprogrammen und sonstigen Programmen wie ProCheck) und den Aufträgen 1:n verknüpfen können. Allen an den Prozess beteiligen Mitarbeitern müssen die Informationen zugänglich sein und angezeigt werden an der Stelle im Programm an der er die Information benötigt (so muss z. B. die Info über die KFZ-Nutzung im Lohnprogramm, in der Fibu, im Jahresabschluss und den Steuerprogrammen verfügbar sein). 

 

Letztendlich eine Zusammenführung der leider zur Zeit nicht oder nur schlecht zusammenarbeitenden Produkte wie z. B:

  • DATEV Cloud Box
  • Freizeichnung Online
  • elektronischer Einspruch
  • DMS
  • Rewe bezüglich den Auswertungen
  • DATEV Briefkasten
  • Mails und Informationen der DATEV
  • Daten der Arbeitnehmer aus DATEV Arbeitnehmer online
  • DATEV Meine Steuern
  • Unternehmen Online
  • usw.

IMS eine DATEV Ideas Vision (DATEV 2025)

Schon so bzw. ähnlich bei Ideas für U-Online und Meine Steuern erfasst

Arbeitet zusammen und überwindet die indische DATEV Kasten (Silos)

 

Status: Offen
1 Kommentar
blum
Experte
Offline Online
243 Mal angesehen

Hier ein Link zu einem ähnlichem Vorschlag zu Meine Steuern: Digitalen Steuerbescheid dem Mandanten über "Meine Steuern" bereitstellen! von Herrn @Alexander_Herrmann mit sehr konkreten Anforderungen.

 

Überwindet die indische DATEV Kasten (Silos) und arbeitet produktübergreifend medienbruchfrei prozessorientiert zusammen.

Offen
letzte Antwort am 24.01.2020 14:00:01 von blum
Dieser Beitrag ist geschlossen