abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Demo/Testsystem für Unternehmen Online / Auftragswesen next

Offen
letzte Antwort am 17.07.2024 10:31:12 von tu_heggi
Dieser Beitrag ist geschlossen
lokrafczyk
Beginner
Offline Online
1338 Mal angesehen

Im Rahmen der Digitalisierung sprechen wir unsere Mandaten massiv auf Unternehmen Online an und wollen möglichst zügig einen hohen Digitalisierungsgrad erlangen.

Im Kontakt mit den Mandanten fragen diese sehr häufig nach einer Demo- oder Testversion für Unternehmen ONline und die verbundenen Programme (Auftragswesen next).

Warum gibt es so etwas nicht?

- Es würde dem Mandanten schnell und unkompliziert einen interaktiven Eindruck vom Programm vermitteln.
- Wir als Kanzlei müssen uns nicht mit Bestellung und Einrichtung "auf Verdacht" herumschlagen.
- Dem Mandanten würde sofort ein vollständig mit Demodaten ausgestattetes DUO-System zur Verfügung stehen in dem er ohne Risiko und Folgen experimentieren könnte.

Aktuell ist die Vermittlung der Programmvorteile für uns als Kanzlei ein echter Krampf, da Webseiten und Hilfevideos nicht diesen o.g. Nutzen für den Mandanten haben und die Vorbedingungen (Anlage mandantengenutzte Beraternummer, Bestellen und Einrichten Smartlogin) zum Testbetrieb auch für uns viel Arbeit bedeuten.

Ideal wäre eine komplette Sandbox, die wir als Kanzlei unkompliziert vorkonfigurieren könnten (Standard, Erweitert, mit oder ohne Kassenbuch, mit oder ohne Auftragswesen next,...) und in die sich der Mandant mit einem simplen Einladungslink einloggen kann.

DATEVs Mitbewerber schaffen das doch auch!?

Status: Offen
8 Kommentare
hihao
Einsteiger
Offline Online
1311 Mal angesehen

So ein Mustersystem würde ich mir auch wünschen.

 

Aktuell haben wir alles über einen Mustermandanten bestellt, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind erfolgt dort auch keine Berechnung. Allerdings kann der Mandant dort dann nicht selber ausprobieren, sondern nur von der Kanzlei eine "Vorführung" bekommen.

 Musterbestand für DATEV Unternehmen online anlegen - DATEV Hilfe-Center

 

Vielleicht hilft das etwas weiter.

 

hihao

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
1304 Mal angesehen

@lokrafczyk schrieb:

- Es würde dem Mandanten schnell und unkompliziert einen interaktiven Eindruck vom Programm vermitteln.


Nein, würde es nicht, weil es nicht selbsterklärend ist und schnell Frust entsteht. UI und UX sind nur mittelmäßig gut. 

 


@lokrafczyk schrieb:

- Wir als Kanzlei müssen uns nicht mit Bestellung und Einrichtung "auf Verdacht" herumschlagen.


Auch das entfällt nicht, weil der Berater dabei immer im Boot ist und sei es nur alles so lauffähig zu machen, dass smart und effizient gearbeitet werden kann, ohne dass man auf die olle Post für ein paar Codes warten muss. Die Mandanten, die selbst laufen, laufen vor DUO weg und nutzen andere Software. 

 


@lokrafczyk schrieb:

DATEVs Mitbewerber schaffen das doch auch!?


Sind die auch > 50 Jahre alt?  

 


@lokrafczyk schrieb:

Im Rahmen der Digitalisierung sprechen wir unsere Mandaten massiv auf Unternehmen Online an und wollen möglichst zügig einen hohen Digitalisierungsgrad erlangen.


Wenn es denn für alle passt? Die Digitalisierung ist mittlerweile soweit und bietet uns 1000 und 1 Möglichkeit, dass man DUO längst nicht für alle Mandanten nutzen und auch empfehlen kann. Man muss die Prozesse beim Mandanten kennen, die damit aktuell verbundenen Schmerzen oder Herausforderungen und wenn man diese smart, intelligent und möglichst automatisiert löst, was auch eine Zusammenarbeit mit deren EDV Partner oftmals bedeuten kann, kann man Mandanten von den Vorteilen überzeugen. Dass man dann im Vorbeigehen irgendwelche §§§ erfüllt: geschenkt. Das setze ich voraus, wobei das nicht der Kern ist, um den es geht.  

 

Ob das DUO oder ein anderes System ist, spielt keine Rolle. 

 

Im Rahmen der Digitalisierung dachte ich auch, dass man vielen Beratern die Rechteverwaltung online einmal näher bringen sollte, weil das Dreh- und Angelpunkt aller digitalen Arbeit ist und wenn hier Mandanten 2W auf einen simplen Klick warten müssen ... mein Anspruch an eine Kanzlei ist ein anderer. Aber auch das hat DATEV abgelehnt: Rechteverwaltung online zum Ausprobieren

wwinkelhausen
Meister
Offline Online
1278 Mal angesehen

Ich zeige den Mandanten DUO mit dem Mustermandanten. Die Mandanten vor DUO setzen und sagen, jetzt spiel mal, würde m.E. nur zu Frust beim Mandanten führen, weil man so viel verschiedene Einstellungen machen kann, die ich aber trotzdem jedes mal suchen muss, obwohl ich es regelmäßig mache. Musterdaten haben aber selten nur etwas mit den Bedürfnissen des Mandanten zu tun und sind darauf optimiert, dass DUO damit zurechtkommt. 

Ich schaue mir an, wie die Buchführung bei uns erstellt wird, wie der Mandant bisher die Belege liefert, erzähle ihm dann, was er anders machen müsste, wenn er DUO nutzen würde. Akzeptiert er dies, bestelle ich es, richte es ein und übe mit dem Mandanten anhand der vorliegenden Belege. Wie bekommt er die Belege in welcher Anzahl, welcher Upload ist für ihn am Besten? Am Donnerstag fahre ich wieder zu einer kleinen Firmengruppe, um DUO einzuführen. Dauert einen Vormittag, aber danach bekomme ich von solchen Mandanten kaum Rückfragen, die Belegqualität stimmt und im Idealfall freut er sich noch über die Vorteile der Nutzung. Kostet leider Zeit, die rar ist. Aber ist besser als ein frustrierter Mandant und ein Sachbearbeiter, der sich nur ärgert.

AKW
Fachmann
Offline Online
1265 Mal angesehen

Testsystem wäre echt top. 

 

Bis dahin präsentiere ich das echt geniale Video von Andreas Hausmann in welchem Datev so einfach wie es nur geht erklärt wird. Danach wills eigentlich jeder haben 😉

 

DUO in 25 Minuten erklärt 

 

 

lokrafczyk
Beginner
Offline Online
1258 Mal angesehen

Moin, Moin,

nochmal als Ergänzung zu unserer Situation:

 

Wir haben viele kleine bzw. maximal mittelgrosse Betriebe, welche mit den "Bordmitteln" von DUO gut fahren würden (ER hochladen, AR in AWnext erstellen, Zahlungen ausführen, Kassenbuch führen, Personalauswertungen herunterladen, fertig)

 

Unsere grösseren Mandate mit detaillierteren Fragestellungen (Vorsysteme, Vorerfassung, Schnittstellen,...) sind damit nicht gemeint.

 

Unsere "Kleinen" wollen wir kanzleiseitig standardisiert betreuen und vorrangig mit DUO ausstatten.

Insofern ist es eine (Selbst-)Beschränkung auf DUO um die Administration kanzleiseitig standardisiert und kompakt zu halten. Dieser Zielgruppe wollen nicht einen bunten Strauss an Alternativ- bzw. Vorsystemen anbieten.

 

Genau um dieses Leistungsangebot den betreffenden Mandanten schmackhaft zu machen brauchen wir ein Demosystem.

 

Im Übrigen haben gute Rückmeldungen erhalten wenn Mandanten von uns ein "Mustersystem" zum testen erhalten haben.

(Mustermandant auf 9999x, reduzierter Smartlogin als "Kanzleimitarbeiter" (keine mgBNR-Anlage), Musterbelege ER/AR/Kasse, voreingestelltes Beleglayout bei AWnext...)

 

Die Mandanten haben sich da gut reingefuchst - keine Spur von Frust oder fehlenden selbsterklärendem UI.

 

Der springende Punkt ist auch nicht die Diskussion über mögliche Alternativsysteme sondern schlicht die Anregung das Produkt Unternehmen Online dem Mandanten mit einem Demosystem besser nahezubringen - bei minimiertem Aufwand für die Kanzlei.

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
1250 Mal angesehen

@lokrafczyk schrieb:

sondern schlicht die Anregung das Produkt Unternehmen Online dem Mandanten mit einem Demosystem besser nahezubringen - bei minimiertem Aufwand für die Kanzlei.


Ja, kommt nicht. Aber dazu ist ja diese Idea da. Verfolge sie gerne über Tage, Wochen, Monate und Jahre. Dann werden wir sehen, was sich tut. Du hast Dein bestmögliches getan 👍.

 


@lokrafczyk schrieb:

Die Mandanten haben sich da gut reingefuchst - keine Spur von Frust oder fehlenden selbsterklärendem UI.


Wenn nicht bekannt ist, was möglich ist, stimmt das 😜. Aber gibt genug Technikanwender, die auf Spam noch echt antworten, weil unbekannt ist, dass es sich um Spam handelt. Oder, dass man einen Anrufer Musik zu hören gibt und nicht den Telefonhörer einfach daneben legt und man alle internen Gespräche mithört. Aber der Anspruch 🙈.

 

Irgendwie juckt es mir in den Fingern, mir das bei Euch und Euren Mandanten mal anschauen zu wollen @lokrafczyk 😇

Büttgenbach
Beginner
Offline Online
1159 Mal angesehen

@lokrafczyk  schrieb:

(Mustermandant auf 9999x, reduzierter Smartlogin als "Kanzleimitarbeiter" (keine mgBNR-Anlage), Musterbelege ER/AR/Kasse, voreingestelltes Beleglayout bei AWnext...)


 

Hallo lokrafczyk,

 

Was ist eine mgBNR-Anlage?

 

Wie haben Sie den Smartlogin genau eingerichtet und wie wechseln Sie diesen dann beim nächsten Mandanten, der auf dem Mustermandant testen möchte, ob UO für Ihn geeignet ist?

 

Wir haben nun ebenfalls den Fall, dass Unternehmen UO bzw. Auftragswesen next vorher testen möchten, ob es für Ihre Anfoderungen genügt.

 

Gerne würden wir Ihm auch den Mustermandanten anbieten, haben diesen komplett angelegt und scheitern derzeit an der richtigen Einrichtung des Smartlogins.

 

Ich habe gerade das Thema Smartlogin für Mustermandant geöffnet, falls Sie lieber dort darauf antworten wollen.

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
1155 Mal angesehen

mgBNR = mandantengenutzte Beraternummer