Liquiditätsvorschau in Unternehmen Online
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- 3
- Nächste »
30.01.2020 11:38
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Als Unternehmer fände ich eine schnelle/grobe Liquiditätsvorschau in DUO sehr nützlich.
Kundenrechnungen sind mit einem Zahlungsziel versehen und Lieferantenrechnungen werden mit (Skonto-) Fällikgeitsdatum erfasst. (Bei angelegten Überweisungsträgern ist sogar das genaue Bankkonto hinterlegt - falls es mehrere Konten gibt).
Eine grobe Vorschau über die Liquidität auf Gesamtebene bzw. noch besser auf Kontoebene wäre bereits mit diesen Positionen ein großer Mehrwert bei der kurz- und mittelfristigen Planung.
Denkt man den Gedanken weiter und intigriert wiederkehrende Zahlungen (z.B. anhand angelegter Regeln, wie Stromabschlagszahlungen), wäre sogar eine sehr genaue Planung/Vorschau möglich.
Die meisten Informationen sind bereits in Unternehmen Online vorhanden und müssten so gesehen nur kombiniert werden.
Eine Vorschau wäre beispielsweise auf der Startseite Bank gut platziert oder in einem Cockpit ( Dashboard / Cockpit in DUO - Mehrwert schaffen für den Nutzer ). Die Darstellung könnte grafisch oder in Form einer Tabelle nach Tagen oder Wochen erfolgen.
Vielen Dank im Voraus für Rückmeldungen und weitere Beiträge dazu.
Hallo Community,
es ist soweit: ich habe gute Neuigkeiten für Sie 🎉 Die Pilotierung des DATEV Liquiditätsmonitor online ist beendet! Der neue Cloud-Service kann ab sofort über den DATEV Shop bestellt werden.
Der DATEV Liquiditätsmonitor online bietet Ihnen eine übersichtliche Darstellung der aktuellen Liquidität sowie der potenziellen Entwicklung für die nächsten Wochen. Der Aufruf kann sowohl aus DATEV Kanzlei-Rechnungswesen als auch Unternehmen online erfolgen.
Diese Vorteile bietet Ihnen DATEV Liquiditätsmonitor online:
- Schnelle Analyse der aktuellen Ein- & Auszahlungen
- Prognose von hochgerechneten Zahlungen
- Durchstieg auf Einzelumsätze
- (tages-)aktuelle Daten (je nach Abholverfahren der Kontoumsätze)
- Leicht verständlich durch grafische Aufbereitung
- Kollaboration – gemeinsame Bearbeitung durch Kanzlei und Mandant
- Verfügbarkeit auf mobilen Endgeräten
Weitere Infos finden Sie im Servicevideo zum Programmüberblick ( Dok.Nr. 1024816 )
Freundliche Grüße
Nina Naßler
31.03.2020 13:15
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Hallo,
ja da stimme ich voll zu. Ich kann mich erinnern, dass eine solche ganz einfach Liquiditätsvorschau wochenweise
in Datev-Versionen vor ca. 6.-8 Jahren automatisch bei Programmstart aufgebaut wurde.
Ich habe bisher noch nichts brauchbares im Datev ReWe gefunden.
Oder gibt es etwas, was ich nicht weiß ????
Es sind - wie schon gesagt - ja alle Daten vorhanden (Lieferanten.-/Kunden-Rechnungen mit Fälligkeit, wiederkehrende Zahlungen...).
Ich würde mich über einen Tipp freuen.
Eva (sehr zufriedener Datev-Nutzer)

16.11.2020 16:10 zuletzt bearbeitet am 16.11.2020 16:11
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Hallo Community,
wir pilotieren derzeit den DATEV Liquiditätsmonitor online 😊
Dieser bietet Ihnen einen Überblick über die Liquidität des Mandanten/ Ihres Unternehmens in DATEV Unternehmen online auf Basis der Buchhaltung aus Kanzlei-Rechnungswesen und der direkten Anbindung der Bankkontoumsätze im Sammelverfahren bzw. Einzelverfahren.
Sobald die Freigabe erfolgt ist, finden Sie weitere Informationen auf der Übersicht von Unternehmen online im Bereich Aktuelles sowie über Kanzlei-Rechnungswesen | Top-Themen.
06.12.2020 16:54
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Als Unternehmer würde ich mir mehr Reporting Möglichkeiten wünschen. Sehr gut, kann ich mir eine Integration von Tableau oder ähnlichem vorstellen.
Nutzen: Reduktion von Toolsprüngen, Eine zentrale Quelle für alle Daten

07.04.2021 11:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Hallo zusammen,
Seit Oktober 2020 konnten wir durch die Pilotierung viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Zum Ende der Pilotphase haben uns zahlreiche Anregungen, Wünsche aber auch Kritikpunkte zum DATEV Liquiditätsmonitor online erreicht. Wir nehmen Ihren Input sehr ernst und möchten Ihnen Software anbieten, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit gut unterstützt.
Deshalb haben wir uns entschlossen die Ankündigung der Marktfreigabe zurück zu nehmen. Dies ermöglicht uns, die Rückmeldungen aus der Pilotierung zu bewerten und zu priorisieren. Darauf aufbauend können wir weitere Produktfeatures entwickeln und mit Ihnen gemeinsam verproben. Wir werden weitere Piloten aufnehmen.
Wir beginnen die erweiterte Pilotierung ab 14.04.2021. Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin. Melden Sie sich dazu bitte erneut zur Pilotphase an. Auch die erweiterte Pilotphase ist für Sie kostenlos.
Interessenten an der Pilotphase können sich per E-Mail unter pilot-stabiphase@service.datev.de melden.
29.11.2021 08:19
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Gibt es hierzu Updates und eine eventuelle Prognose bis wann man mit dem Liquiditätsmonitor rechnen kann?
29.11.2021 08:29
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Im Bereich Pilotphasen von DATEV Anwendungen steht zum LiMo, wie ihn DATEV wohl nennt, auch kein Ziel oder Zeitangabe der Veröffentlichung.

29.11.2021 17:09
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Hallo @vlntnk ,
Ein Termin zur Marktfreigabe des DATEV Liquiditätsmonitors steht noch nicht fest 😐
Wir befinden uns nach wie vor in der Pilotphase, die uns täglich wertvolles Feedback zur neuen Online-Anwendung zurück spiegelt. So haben wir bereits Verbesserungen im Prozess zur automatisierten Inbetriebnahme und der Datenanbindung aus Kanzlei-Rechnungswesen umgesetzt. Des Weiteren ist nun der Ausweis von offenen Posten mit mehreren Fälligkeiten, ein Belegbild und der Excel-Export implementiert. Weitere Optimierungen sind insbesondere im Umgang der Liquiditätsprognose in Bearbeitung.
Ich halte Sie weiterhin über diesen Thread auf dem aktuellen Stand.
Beste Grüße
Nina Naßler
30.11.2021 12:13
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
@Nina_Naßler kann man an der Pilotphase eigentlich noch teilnehmen? Braucht die Kanzlei immer noch die Pilot-Anwendungen von Rewe? Oder geht es auch mit den normalen Programmen? Sprich wenn wir das als Mandant nutzen wollen und die Kanzlei keinen Bock hat, kann ich es trotzdem ohne große Zuarbeit durch die Kanzlei machen?

30.11.2021 16:30
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Hallo @larsboehnke,
für den DATEV Liquiditätsmonitors wurde die Kapazitätsobergrenze der Pilotphase leider schon erreicht. Eine Teilnahme ist daher aktuell nicht mehr möglich.
In einem ersten Schritt wird es zudem nötig sein, dass die Buchhaltung durch die Kanzlei durchgeführt wird. Alles weitere können Sie hier nachlesen (Achtung Zugangsmedium nötig).
Mit freundlichen Grüßen
Nina Naßler
01.12.2021 08:38
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Als Unternehmer würde ich mir auch mehr Reporting / Monitoring Möglichkeiten wünschen und eine zentrale Quelle für alle Daten. c / @Nina_Naßler @vlntnk @asrenz @FamilyBusinessController
19.05.2022 15:40
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
@Nina_Naßler Gibt es mittlerweile einen Termin zur Marktfreigabe des DATEV Liquiditätsmonitors?
19.05.2022 16:05
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Das interessiert mich auch. Interesse besteht nach wie vor. Sonst halt eben über helu.io wenn es bei der DATEV zu lange dauert. Aber wäre ja schade.
22.08.2022 10:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Dann bringe ich den Beitrag mal wieder nach oben, mich würde ein potenzielles Releasedatum nämlich auch interessieren.

22.08.2022 15:12 zuletzt bearbeitet am 22.08.2022 15:12
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Hallo Community,
leider habe ich seit dem letzten Post kein Update für Sie. Die Pilotierung läuft noch 😊
Sobald mir ein Freigabetermin bekannt ist, melde ich mich bei Ihnen!
Freundliche Grüße
Nina Naßler
16.09.2022 14:14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Hallo,
auch wir wären an einer Liquiditätsvorschau / -planung in UO sehr interessiert und würden uns freuen, wenn sich da in den nächsten Wochen etwas bewegt. Ich würde auch ungern zu externen Tools wechseln.
Danke!
20.09.2022 15:16
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Alter Schwede, wie lange kann denn eine "Pilotphase" gehen? Mich wundert es, das es überhaupt ein Programm von Datev bis zur Veröffentlichung geschafft hat. 🙂

29.09.2022 17:04
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Hallo Community,
es ist soweit: ich habe gute Neuigkeiten für Sie 🎉 Die Pilotierung des DATEV Liquiditätsmonitor online ist beendet! Der neue Cloud-Service kann ab sofort über den DATEV Shop bestellt werden.
Der DATEV Liquiditätsmonitor online bietet Ihnen eine übersichtliche Darstellung der aktuellen Liquidität sowie der potenziellen Entwicklung für die nächsten Wochen. Der Aufruf kann sowohl aus DATEV Kanzlei-Rechnungswesen als auch Unternehmen online erfolgen.
Diese Vorteile bietet Ihnen DATEV Liquiditätsmonitor online:
- Schnelle Analyse der aktuellen Ein- & Auszahlungen
- Prognose von hochgerechneten Zahlungen
- Durchstieg auf Einzelumsätze
- (tages-)aktuelle Daten (je nach Abholverfahren der Kontoumsätze)
- Leicht verständlich durch grafische Aufbereitung
- Kollaboration – gemeinsame Bearbeitung durch Kanzlei und Mandant
- Verfügbarkeit auf mobilen Endgeräten
Weitere Infos finden Sie im Servicevideo zum Programmüberblick ( Dok.Nr. 1024816 )
Freundliche Grüße
Nina Naßler
29.09.2022 18:35 zuletzt bearbeitet am 29.09.2022 19:15
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
@Nina_Naßler schrieb:
Der neue Cloud-Service kann ab sofort über den DATEV Shop bestellt werden.
OK? Ich dachte, das vollwertige DUO bekäme einfach ein kostenloses Upgrade nach x Jahren? An der Zeit wäre es. Hier 5 Euro, da 5 Euro. Weiß DATEV, dass DUO für einige schon ein totes Pferd 🐴 ist? Dass wird dadurch wohl auch nicht so viel besser, dass man's mit Freude nutzt; zumal es dann 60€ im Jahr mehr kostet. Knapp die Hälfte vom ganzen DUO, dass dann mehr kann als nur Liquidität. Müssen wir in 2023 also mit einer Preisanpassung von DUO rechnen?
Nur mal so: 10,50€ DUO, 5€ Belegfreigabe ohne comfort, 5€ Liquiditätsvorschau = 20,50€ / Monat (Preise alle öffentlich auf www.datev.de/shop einsehbar). Für ca. 25€ gibt es pro Benutzer eine ganze Reihe an M365 Features mit fast allem, was man sich wünscht und selbst dann wird man in Excel nur 1% der Funktionen nutzen. Bei DATEV fehlen 80% der in 2022 gebrauchten Features.
Und 14 Tage testen kann man den auch nicht, oder? Hat der eine extra Laufzeit neben den 12M von DUO? Oder passt DATEV die Laufzeit des AddOns an DUO an? Steht leider nirgendwo auf 1 Blick schnell ersichtlich. Muss ich in die AGBs schauen? Kann ich denn 1M testen und danach schnell kündigen? Warum ist das für Kanzleien nicht 6M kostenlos, damit die Kanzlei Erfahrung sammeln kann, um es an die Mandanten zu bringen?
So kann ich das ja leider nicht an meinem iPad Air testen, ohne Kosten zu verursachen. Ich müsste erst unserem KV per E-Mail drum bitten, dass er 3M kostenlos im LC einstielt? Hm. Und bei lexOffice kann man ein PENTA Konto eröffnen und erhält dann ein paar Goodies on top dazu.
29.09.2022 19:08
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Liebe DATEV ,
es schmerzt ungemein: Ich muss hinter jeden einzelnen Satz von @metalposaunist mindestens ein Ausrufezeichen ❗ setzen.
Es ist alles soooo traurig... 😭
Desillusionierte Grüße vom Hamburger Stadtrand.
29.09.2022 20:58 zuletzt bearbeitet am 29.09.2022 21:00
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Beitragslink
- Als unangemessen melden
Na, der Produktname sagt doch alles aus. DATEV Liquiditätsmonitor. Es geht um die Liquidität der DATEV. Und dafür benötigen die ein Monitoring.