Bei mir erscheint täglich die Info, dass an einem WTS "'Automatisch nach Updates suchen und herunterladen" ausgeführt wird. Wenn ich im Installationsmanager einen Abruf starten möchte, lässt er dies nicht zu, da ein paralleler Abruf nicht möglich ist. Es scheint so, dass der automatische Abruf hängt.
Haben andere Kanzleien auch dieses Problem ?
@HE schrieb:Haben andere Kanzleien auch dieses Problem ?
Nein, haben wir nicht. Da ist ggf. was falsch eingerichtet. Der Abruf sollte am besten nachts oder in der Zeit stattfinden, an dem niemand arbeitet. Meist zwischen 0 und 6 Uhr morgens.
@HE schrieb:Haben andere Kanzleien auch dieses Problem ?
Leider ja, der Task hängt teilweise tagelang, muß im Taskmanager abgebrochen werden.
Den Task im Taskmanager abbrechen.
Dann in den Installmanager gehen und dort unter Extras /Einstellungen/Automatische Update ( expertenmodus aktiviert) die entsprechende Uhrzeit ausserhalb der Kanzleizeiten eingeben und im Zweifel Emailbenachrichtigung eingeben . Siehe screenshot
Ich habe die Uhrzeit jetzt auf 0.00 - 5.00 Uhr gestellt. Trotzdem habe ich heute wieder die Email erhalten, dass am Arbeitsplatz nach Updates gesucht wird. Der Task hängt also trotzdem.
Vielen Dank für die bisherigen Hinweise. Diese waren aber leider nicht erfolgreich.
Preisfrage: nur die Email erhalten, oder sucht er tatsächlich nach updates ?
Ein manuelles Anschalten zur Abholung der Software ist nicht möglich. Es muss somit im Hintergrund der Task noch laufen.
Irgendwie scheint der PC zu suchen, und offensichtlich können Sie da auch nicht beenden.
Wenn via Taskmanager das ganze abgebrochen wird, schauen Sie doch mal wieviel Zeit Ihnen bleibt bis der Task wieder startet. Vlt. lässt sich das auch via Dienste beenden.
Was gibt es neben dem WTS noch? Einen DATEV SQL inkl. KOMMSRV oder RZ-Kommunikation? Nicht, dass der Auftrag im Installationsmanager des WTS angehakt wurde. Dann würde ich nochmal alle Haken rausnehmen. Dann wird der RZ-Auftrag gelöscht und dann an einem anderen Server einmal den Haken im Installationsmanager setzen.
Dass so eine Meldung am WTS erscheint, ist schon sehr komisch.
Wir haben einen virtualisierten Server auf dem der FS, 2 WTS etc. laufen. Sobald der Haken am FS gesetzt wird, ist er auch bei den WTS aktiv. Wenn ich den Haken entferne ist er auch bei den WTS inaktiv.
Nachdem auch ein anderer Teilnehmer dieses Problem hat und ich von unserem Systempartner weiß, dass dieses Problem in letzter Zeit wohl häufiger Auftritt scheint wohl bei der Datev etwas schief zu laufen. Schade, dass von der Datev dazu nichts kommt.
@HE schrieb:Sobald der Haken am FS gesetzt wird, ist er auch bei den WTS aktiv. Wenn ich den Haken entferne ist er auch bei den WTS inaktiv.
Das ist schon klar. Es wird ja ein RZ-Auftrag erstellt. Möglich, dass dort als Abruf-Server immer die Kiste drin steht, auf der man den Haken setzt. Das war mein Gedanke dahinter.
@HE schrieb:Nachdem auch ein anderer Teilnehmer dieses Problem hat und ich von unserem Systempartner weiß, dass dieses Problem in letzter Zeit wohl häufiger Auftritt scheint wohl bei der Datev etwas schief zu laufen. Schade, dass von der Datev dazu nichts kommt.
Seltsam dann, dass wir im DATEVasp nichts davon mitbekommen und bei 1 Kanzlei mit 5 WTS auch nichts ist. Ebenso bei vielen anderen Mandanten in kleineren Umgebungen.