abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev Update von 13 auf 14 mit SR - Warten auf Autostart-Wiederherstellung

7
letzte Antwort am 18.12.2020 19:05:22 von maliszewskim
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
maliszewskim
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
363 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

ich versuche grade einen Datev Server von Version 13 auf 14 zu aktualisieren. Die Installation lief durch, bis zum 3 Neustart. Nun hängt die Installation an der Meldung: Warten auf Autostart-Wiederherstellung

 

Ich habe bereits einmal lange gewartet, danach den Task gekillt und den Installer nochmal gestartet. Dann erscheint sofort wieder die gleiche Meldung und es geht nicht weiter voran. Auch nach einem Neustart kommt die gleiche Meldung.

 

Installationsdaten wurden per DFÜ geladen. Aber auch die Installation von dem DVD Image bringt keinen Erfolg.

 

Nun komme ich nicht mehr weiter.

 

Viele Grüße

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 8
331 Mal angesehen

@maliszewskim schrieb:

Ich habe bereits einmal lange gewartet, danach den Task gekillt und den Installer nochmal gestartet.


Gibt es im Installationsmanager noch einen offenen Auftrag? Extras > erweiterte Einstellungen > Aufträge, wenn ja, dann den dort löschen und nochmal neu anfangen. 

 

Sie sind aber nicht der erste, bei dem es hängt. Es hatte sich bereits min. 1 anderer User mit gleicher Meldung gemeldet. Bei dem hat's meine ich irgendwann funktioniert. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
maliszewskim
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
320 Mal angesehen

Ich hab mich entschieden den Server neu zu installieren. Der Installations Manager ließ sich auch nicht mehr öffnen.

 

Jetzt habe ich aber das Problem, dass das Sicherheitspaket die AnywhereUSB Smartcard nicht erkennt. Die Smartcard wird aber im Gerätemanager angezeigt. Gab es irgendeine Änderung in Bezug darauf in Version 14?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 8
313 Mal angesehen

@maliszewskim schrieb:

Gab es irgendeine Änderung in Bezug darauf in Version 14?


Jap, wurde lauthals diskutiert. Wenn Sie per RDP drauf sind: das geht nicht mehr. Teamviewer oder andere Tools dann nutzen.   

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
maliszewskim
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
306 Mal angesehen

Vielen Dank, ich dachte schon, ich bin zu blöd es zu installieren. Ich hoffe ich komme jetzt damit weiter.

 

Schönen Abend!

maliszewskim
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 8
251 Mal angesehen

Ein letztes Update: Nach der Neuinstallation war wie immer der Lizenzserver nicht valide. Daher musste dieser mit Shift + F12 und dem DATEV Support erneut aktiviert werden.

 

Dabei muss man darauf achten, dass wenn man den Dienst erst per RDP gestartet hat, diese Prozedere nicht funktioniert. Daher Dienst beenden und dann per Konsole nochmal starten. Ansonsten konnte die Aktivierung nicht durchgeführt werden.

 

Ansonsten scheint die neue Version der 14 mit SR nun sauber zu funktionieren. Wobei mich immer noch ärgert, dass das Update nicht einfach ausgeführt werden konnte. Der gleiche Fehler trat 3 mal auf, nachdem ich die VM 3 mal aus einem Snapshot wiederhergestellt hatte und einmal per DFÜ, einmal per DVD und einmal die 14 ohne SR installiert habe. Das hat mich nun echt viel Zeit gekostet.

 

Vielen Dank für die Hilfe und frohe Weihnachten!

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 8
236 Mal angesehen

@maliszewskim schrieb:

wie immer der Lizenzserver nicht valide


Dann machen Sie etwas falsch. Im Regelfall kommt das nicht vor und der LiMa ist nach einem Umzug oder Neuinstallation sofort wieder grün. Shift + F12 deutet darauf hin, dass DATEV meint, der mIDentity wäre an X Rechner gesteckt worden und überall läuft DATEV drauf. Die DATEV Installation hat einen internen Zähler wie auch der mIDentity. Weichen beide voneinander ab, verlangt DATEV Shift + F12.

 


@maliszewskim schrieb:

Dabei muss man darauf achten, dass wenn man den Dienst erst per RDP gestartet hat,


DATEV und RDP ist ein heikles Feld und man muss wissen, was man mit RDP machen kann und was man besser mit Remote Tools wie Teamviewer macht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
maliszewskim
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 8
230 Mal angesehen

Ich habe den alten Server runtergefahren und den neuen Server frisch aufgesetzt. Selbst bei meiner aller ersten Installation mit dieser Lizenz ist das gleiche Problem mit dem Lizenzserver aufgetreten. Beim ersten Mal konnte ich ja quasi gar nichts falsch machen.

 

Bisher hat immer alles mit RDP funktioniert und ich hatte nie Probleme, bis zu diesem Update.

0 Kudos
7
letzte Antwort am 18.12.2020 19:05:22 von maliszewskim
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage