abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme beim PC-Umzug mit DATEV Arbeitsplatz und Umzugsassistent

17
letzte Antwort am 21.02.2025 17:02:44 von wanadoo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Suse_V
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 18
733 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich nutze seit vielen Jahren DATEV Arbeitsplatz (V.15.4) mit Mittelstand Faktura & Rechnungswesen auf einem Win10 PC. Nun wollte ich auf einen neuen PC mit Windows 11 umziehen.

Von DATEV habe ich eine Smartcard mit Identity-Stick erhalten. Anfangs lief alles reibungslos:

  • Laut Dok.-Nr.: 1071244 habe ich auf dem alten PC den Umzugsassistenten eingerichtet (keine Fehlermeldungen) und auch das Notprogramm erstellt.

  • Einzig der Download des Basis-Installers war problematisch, da ich bisher noch keinen Zugang zu DATEV hatte.

Aktivierung der Smartcard

Um in den Downloadbereich zu gelangen, habe ich:

  1. sipacompact.exe installiert und die Anweisungen befolgt (inkl. Transport-PIN).

  2. Danach war ich erfolgreich mit DATEV online verbunden und dachte, alles sei in Ordnung.

Problem mit dem Umzugsassistenten

Als ich meine USB-Platte mit dem eingerichteten Umzugsassistenten angeschlossen und gestartet habe, kam die Fehlermeldung:

„Das Datenverzeichnis C:\PROGRAMDATA\DATEV\DATEN ist bereits vorhanden. Bitte bennenen Sie es um bzw. sichern und löschen Sie das Verzeichnis.“
bzw.
„Die DATEV-Software ist bereits installiert“

Mein Lösungsversuch

  • Ich hatte gelesen, dass der Basis-Installer vor allen anderen Programmen installiert werden muss.

  • Also habe ich diesen von der Festplatte installiert (ebenfalls ohne Fehlermeldung).

  • Danach habe ich erneut den Umzugsassistenten gestartet – leider wieder dieselbe Fehlermeldung!

Meine Vermutung

Könnte es sein, dass durch die Installation des Sicherheitspakets auf dem neuen PC bereits ein Pfad angelegt wurde, der den Umzugsassistenten „blockiert“?

Meine Frage

Wie bekomme ich meine Daten vom alten PC auf den neuen PC, wenn der Umzugsassistent nicht funktioniert?

Oder deinstallier ich tatsächlich wieder alles, hab nur Angst wegen meines Identity-Sticks/SmartCard.
Hat jemand eine Lösung, bzw. einen Tipp, an wen ich mich wenden könnte ?


Mein Steuerberater ist in diesem Fall nicht unbedingt der „richtige“ Ansprechpartner.
Bislang hatte ich noch keinen Kontakt zum DATEV-Support (wie komm ich da hin?).

Danke für jede Hilfe!

blablax
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 18
725 Mal angesehen

Hallo Suse_V

 

da, wie ich es lese, auf dem neuen Rechner bereits Datev (zu Teilen Sipacompact) installiert ist, greift nun der Umzug auf ein neues System nicht. Ich würde auf dem neuen Rechner sämtliche Datev deinstallieren. Dabei hilft dieses Dokument:

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1080019

 

Danach den Umzug mit dem Basisinstaller erneut auf dem neuen PC starten.

 

Gruß blablax

 

0 Kudos
RedMustang
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 18
720 Mal angesehen

Zuerst am Ziel-PC den Uumzugsassistenten ausführen und  die Daten zurückspielen.

Erst danach den Basis-Installer installieren!

 

Ist hier beschreiben:

https://apps.datev.de/help-center/documents/1071244

 

Erst wenn die Daten kopiert sind wird der Basis-Installer ausgeführt.

 

Also den Basis-Installer deinstallieren.

Unter DATEV Programmdeinstallation sämtliche Software deinstallieren. 

Und danach diese Datei ausführen.

https://download.datev.de/download/deinstallationsnacharbeiten_v311/deinstnacharbeitentool.exe

Ein evtl. Verzeichnis programdata\datev löschen.

 

Sind alle Programme installiert, dann nochmals den Stick anstecken und nochmals pcumzug.exe ausführen

 

 

Viel Erfolg

 

0 Kudos
Suse_V
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 18
715 Mal angesehen

herzlichen dank für die hilfe. aber der fehler kam auch schon, bevor ich den basis-installer installiert habe. ich vermute mal, das war bereits das sicherheitspaket, dass ich für den stick installieren musste..kann das sein?

 

kann ich alles wieder runterwerfen (inkl. sicherheitspaket) und anschliessend wieder (nach dem umzugsassistenten) das paket wieder installieren?

0 Kudos
RedMustang
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 18
706 Mal angesehen

Es darf sich auf dem Ziel-PC keine DATEV-Software befinden.

Auch kein Sicherheitspaket oder Sicherheitspaket Compact.

Den Basis-Installer lädt man sich deshalb mit dem Quell-PC herunter.

Suse_V
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 18
703 Mal angesehen

also gut...überzeugt!  ich werf mal alles runter!  etwas muffe hab ich aber schon 🙄

0 Kudos
Suse_V
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 18
676 Mal angesehen

hat eigentlich alles (fast) funktioniert. der assistent lief durch, der stick wurde erkannt und installiert.

lediglich jetzt bei der einzelplatzinstallation (produkt 22 von 23) "DFÜ-Konfiguration" kommt: "für den angemeldeten Windows-benutzer 's-xx yy ...' wurde kein passender DATEV-Benutzer gefunden. "  Der DATEV-Benutzer muss vom Admin der Benutzerverwaltung angelegt werden. hilft mir das notprogramm-BRV.exe (vom quell-pc) weiter?   suse

0 Kudos
RedMustang
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 18
671 Mal angesehen

Das am Quell-PC erstellte Notprogramm ausführen 🙂 Dann passt fast alles.

 

 

Am Ende noch einmal pcumzug.exe ausführen.

 

0 Kudos
Suse_V
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 18
665 Mal angesehen

notfall-pragramm hat gefunzt! aber beim nochmaligen "pc-umzugsassistenten" kam...

-Registrierung erfolgreich abgeschlossen

- Fehler bei automatischer Nachbereitung:

Fehler: Failed loading plugin-in Datev.Sdd.Data.ClientPlugin.

 

- Fehler bei der Anpassung der Datenpfade

Fehler: Das System kann die angegebene Datei nicht finden

 

- Fehler bei der Anpassung des Rechnernamens

Fehler: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

 

Und jetzt?

Fürs Mitdenken vielen Dank

suse

0 Kudos
wanadoo
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 18
637 Mal angesehen

Hi,

 

die Installation ist ja abgebrochen. Nachdem das Notprogramm ausgeführt wurde, sollte sich jetzt aber über das Windows-Startmenü der Installations-Manager aufrufen lassen (alle - DATEV - Installations-Manager) und dort links unter Assistenten - einfach "Installation starten" doppelklicken. Wenn dann alles durchgelaufen ist, öffnet sich der Installations-Manager mit den Ergbenissen - mit "beenden" bestätigen und dann nochmal die PCUmzug.exe ausführen.

 

Viel Erfolg!

0 Kudos
Suse_V
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 18
596 Mal angesehen

herzlichen dank für deine (späte) hilfe! leider hat es nicht so gefunzt, wie erhofft! es kam die meldung "...die smartcard/ smartlogin ist für das recht "DATEV-DFÜ" nicht freigeschaltet. (#ccr24122)

 

zur info...auf dem "alten" PC (quell-pc) hatte ich noch keine smartcard! kann es sein, dass durch die 1:1 übernahme mit dem umzugs-assistenten er die smartcard gar nicht auf dem schirm hat? als ich ganz am anfang die installation (ohne umzugsassistent) durchgeführt hatte, hatte ich sofort problemlos zugang über die smartcard. das sicherheitspaket funzt auch (alles grün).

 

suse 

0 Kudos
wanadoo
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 18
542 Mal angesehen

Hi suse,

 

ruf doch mal den RZ-Komm-Assistenten über das Windows-Startmenü unter DATEV auf und schau, was bei Schritt 2  eingestellt ist - evtl. SmartLogin statt SmartCard - dann einfach auf SmartCard ändern. Ansosnten fehlt evtl. tatsächlich das DFÜ-Recht für die SC.

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1008919

0 Kudos
Suse_V
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 18
532 Mal angesehen

hallo an alle, herzlichen dank für die engangierte mithilfe. nachdem ich heute morgen nochmals die komplette prozedur durchgegangen bin und wieder die gleichen fehlermeldungen kamen. war ich kurz davor.... 😤.

 

hatte dann einen DATEV-IT-partner angerufen, der mir verklickerte, dass das mit dem umzugsassistenten in so einem fall überhaupt nicht geht und man soll von diesen lösungen die finger davon lassen!

da es mir unter den nägel brannte, blieb mir nichts anderes übrig, als den stundensatz zu aktzeptieren und ihn machen lassen. nach 1.5 stunden war klar...der schlüssel für die Smartcard  wurde in der rechteverwaltung beim steuerberater falsch eingerichtet. 

nochmals, danke an alle im forum und ---- verzeiht  mir bitte...ich habe sowas von die schnautze voll!!!

 

suse

0 Kudos
wanadoo
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 18
522 Mal angesehen

Hi suse,

 

ist aber ne komische Aussage von dem IT-Partner. Schnauze voll, verstehe ich... Funktioniert es denn jetzt wenigestens?

 

 

0 Kudos
Suse_V
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 18
519 Mal angesehen

noch nicht...kann nur über den steuerberater geändert werden...und der ist erst ab montag wieder im büro, der it-techniker ist am montag nicht im büro. also allerfrühestens am dienstag 🙄 

0 Kudos
wanadoo
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 18
514 Mal angesehen

Buche Dir doch hier einen Termin, das geht normalerweise recht schnell:

DATEV-Installation 

0 Kudos
Suse_V
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 18
506 Mal angesehen

zuerst muss die beraternummer beim steuerberater in seiner rechteverwaltung geändert werden...erst dann kann es weitergehen. über nürnberg geht da auch nix.

 

0 Kudos
wanadoo
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 18
503 Mal angesehen

Aber am Montag können die sich schon melden, sind noch Termine frei...

0 Kudos
17
letzte Antwort am 21.02.2025 17:02:44 von wanadoo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage