Frohes Neues,
ich bin kein Profi und eher Amateur mit Halbwissen. Jetzt habe ich eine Frage. Meine Ex Steuerberaterin hat die letzte Jahres-Steuer für 2021 gemacht. Danach war Schluss.
Aus Ihrer SuSa Dezember 2021 habe ich die Eröffnungsbilanz für 2022 erstellt. Alles gut geklappt. Nur hat meine EX- Steuerberaterin uralte Kreditoren und Debitoren auch von 2020 nicht ausgebucht. Das heißt sie hat alte EB Werte einfach mit ins nächste Jahr genommen. Wie bekomme ich diese Werte aus meine Eröffnungsbilanz raus? Die EB Werte Debitoren sollten eigentlich alle null sein, da alle Kunden bezahlt haben und bei den Kreditoren ist das auch so. Alle wurden von mir bezahlt und trotzdem stehen die EB Werte Kreditoren drin. Wie bekomme ich das weg?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. ? Mache zwar ne Fernschule zum Buchhalter, aber so weit bin ich leider noch nicht.
Ich schleppe die EB Werte quasi jetzt schon ins Jahr 2023 mit mir.
Arbeite mit Lexware und hoffe ich darf hier trotzdem fragen. Ich buche SKR03. Meine EB Werte liegen in der OP Liste und versauern da.
Über jeden Tip bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Ralle
Richtig erkannt. Sie arbeiten mit "gefährlichem" Halbwissen. Ob Sie Debit- u. Kreditoren z.B. einfach privat ausbuchen dürfen, sollten Sie schon steuerlich abklären lassen. Die Auswirkungen auf Erlöse, Kosten u. Umsatzsteuer, etc. können so (übrigens auch ohne Beträge) eher nicht beurteilt werden.
Wünsche Ihnen viel Erfolg.
Hallo, was heißt denn einfach Privat? Was meinen Sie damit?
@Gelöschter Nutzer schrieb:Hallo, was heißt denn einfach Privat? Was meinen Sie damit?
Ohne Zahlungsnachweise aus der Bank oder Kasse. Und nun bitte schnell zu einem steuerlichen Berater. Viel Erfolg.
Woher wissen Sie denn ob ich Bank oder Kassennachweise habe oder nicht? Ich bedanke mich für die tollen Tips.
Hat mir unheimlich weitergeholfen. 😂. Und nun bitte schnell zum nächsten, dem Sie unnütze Antworten schicken.
Viel Erfolg.
Aufgrund Ihren Beiträgen ist eindeutig ersichtlich, dass Ihnen das notwendige Wissen fehlt.
Der Kollege hat Ihnen keineswegs eine unnütze Antwort gegeben. Im Gegenteil sogar.
Etwas Dankbarkeit wäre schon angebracht...
Dankbarkeit? Wofür? 😂. Dafür lapidar weggeschickt zu werden.
Denken Sie bitte erst nach, bevor Sie mir sowas schreiben.
Na wenn mein Steuerberater die EB Werte nicht im folgenden Jahr ausbucht, weil er die Einzahlung eines Debitors nicht sieht, dann liegt das erst mal nicht an meiner Unwissenheit. Dann scheinen ja auch Steuerberater nicht das Orakel zu sein. Und wenn ich dann eine Hilfe dazu haben, dann braucht mich nicht jemand wieder zum Steuerberater zu schicken. Das war unnütz.
Und weil ich nicht weiß, wie ich alte EB Werte los werde, heißt das in Ihrem Sinne ich habe keine Ahnung? Kennen Sie mich denn? Oder schreibe ich hier mit Halbgöttern?
Meine Frage wurde nicht beantwortet und ich wurde abgewiesen.
Für welche Fragen bekommt man den Antworten? Nur Fragen die hier jeder beantworten kann, weil sie alle so schlau sind? Ist das hier eine Plattform um Fragen zu stellen? Oder ist das hier nur für Halbgötter, die sich gegenseitig beweihräuchern wie schlau sie sind?
Ja dann bin ich hier falsch.
Eine weitere Diskussion ist nicht notwendig, da Sie Ihre Antworten haben.
Dieses Forum dient im Übrigen nicht nicht der Steuerberatung.
Mit Ihrer Einstellung würden Sie wahrscheinlich ohnehin keine weiteren Antworten mehr erwarten dürfen.
Wünsche Ihnen noch einen schönen Feiertag 🎉
Warum mischen Sie sich denn ein, ohne das eigentliche Thema zu beantworten.
Ich wollte mit Ihnen nicht über Ihren Vorgänger diskutieren. Das haben Sie begonnen.
Schon vergessen?
Ihr gewählter Name passt schon 😀
Ihre Einstellung mag ich übrigens auch nicht. Von Ihnen hab ich auch nichts erwartet.
Ich wünsch Ihnen was.