Hallo zusammen,
ich dreh durch. Jetzt kommen nachträglich unzählige Ablehnungen für Nov und Dezemberhilfe.
Anscheinend wurden Anfragen nicht beantwortet. Jetzt stellt sich raus, dass Mandanten selbst zB das Bankkonto
hingesendet haben. Jetzt die Ablehnung, weil die Bescheinigung des Steuerberaters fehlt.
Sämtliche Belege wurden eingereicht. Jetzt habe ich noch welche unter Fragen und Antworten entdeckt.
10 Tage Frist für Einreichung.
Das einzige Ziel nichts auszuzahlen. Tonnenweise schwachsinnige emails.
Stimmt da eventuell etwas nicht mit ihrer E-Mailadresse? Denn wenn die Entscheidungsstellen Rückfragen an Sie als Prüfenden Dritten stellen, erhalten Sie stets eine E-Mailnachricht mit dem Betreff „Neue Informationen liegen zum Antrag auf XYZHilfe 12345 vor“.
Wie ist es den Mandanten denn gelungen, da selbst Bankdaten mitzuteilen? Das Konto wird doch über das Portal übermittelt.
Wir haben bisher nur für vereinzelte Fälle Rückfragen erhalten, die Auszahlungsbeträge über 100 TEUR hatten oder sehr komplex waren.
Bei ca. 230 Fällen bisher etwa 20 Rückfragen und keine Ablehnung. Ihr Aussage, daß Anfragen nur zur Vermeidung der Auszahlung gestellt werden, kann ich jetzt nicht bestätigen.
Dier Beitrag kommt mir etwas "komisch" vor...
Steuerberater (?), die ihr E-Mail-Postfach nicht im Griff haben. Mandanten, die eigenständig Bankverbindungen für die Anträge übermittelt haben? Auf welchem Weg? Auf welche Anforderung hin? Naja
Das liegt ganz einfach daran, dass wenn Personalausweis oder Bankdaten angefordert werden wir diese beim Mandanten angefordert haben. Der hat das
dann direkt weitergeleitet. Mit Email oder sonstiges hat das nichts zu tun. Das ist Papier. Bei 20 Anfragen und 200 Anträgen wären das 10 %. Ja dann haben wir tatsächlich weniger, wenn auch ziemlich sinnlose. Kurz vor Weihnachten sollten wir
Personalausweise hinsenden. Alles wie gesagt
per Post. Eine Anfrage war, bitte senden Sie
einen Steuerbescheid. Habe irgendeinen hingesendet. Antrag wurde abgelehnt.
Einzelne Wirtschaftsprüfer schreiben 20.000
Kosten ins Formular. Wir schreiben immer
50 Euro rein, weil wir davon ausgehen dass
die Firmen notleidend sind.
Irgendetwas läuft hier schief.
Hallo in die Runde,
habt ihr heute auch Probleme auf der Antrags-Plattform? Bei uns spinnt die Plattform ein wenig rum, die linke Leiste verschwindet und ein Abmelden ist dann auch nicht mehr möglich.
MfG
Jawohl,
siehe hier:
https://www.datev-community.de/t5/Office-Management/Antragsportal-down/m-p/227153#M14686
Als ich zuletzt aktualisiert hatte gab es den Thread noch nicht, gesehen habe ich ihn mittlerweile aber auch. Danke dir!