abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Mitteilung: nicht dokumentierte Änderung: Entwicklungsstadium Nullserie: SPAM-Flut / DATEV Silo

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
blum
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 1
218 Mal angesehen

Anscheinend wurde die Seite: 

  • DATEV Mitteilungen
  • in der www-Adresse aber: "mydatev-notification/"
  • = Mitteilungssteuerung für die DATEV Cloudanwendungen

überarbeitet.

 

Ich kann aber kein Hilfedokument im DHC oder einen Hinweis auf DATEV MyUpdates dazu finden. Oder habe ich etwas übersehen?

 

Was wurde geändert:

  • Man kann nun über einen Button eine bereits gelesene Mitteilung wieder als "ungelesen" markieren:
 

blum_4-1743235757293.png

 

Beurteilung (Meinung):

Gute Funktion!

Aber ohne Filter (siehe weiter unten) und verbindende Elemente zu anderen DATEV Cloud Produkten zur Zeit relativ nutzlos.

  • Scrollen ist nun beschränkt und man kann dafür aber blättern:
 

blum_5-1743235887262.png

 

 

Beurteilung (Meinung): erschwert eher das Arbeiten; ein gutes Scrollen (ist zur Zeit mit keiner DATEV Cloud-Anwendung möglich) wäre besser und sinnvoller.

 

Was fehlt noch (wurde von mir als Pilot vor Jahren auch schon in der "Nullserie" als Verbesserungsvorschlag über z. B. Herrn @Alexander_Hollweck, eingebracht:

  • Oberste Priorität
    • Den Filter "alle ungelesenen" Nachrichten "aller Anwendungen" anzeigen kann ich nicht finden. Und nur dieser Filter ist als Startfilter (besser ist natürlich eine individuell einstellbarer Startfilter) sinnvoll!
    • Auch wenn ich die Nachricht in "Mitteilungen" als gelesen markiert habe, sagt mir das Glöckchen in allen Cloud-Anwedungen weiterhin, ich habe die Mitteilung noch nicht gelesen:
 

blum_6-1743235922628.png

In der Anwendung z. B. im Mandantendialog (MaDi) gibt es dann noch weitere Hinweise (dargestellt als Büroklammer), dass es neue Antworten gibt, die nicht mit DATEV Mitteilung zusammenarbeiten!

 

Nur zur Info: Da ich seit der ersten Stunde als Pilot mit diesem Produkt arbeite (wahrscheinlich der Einzige) habe ich alleine 579 Benachrichtigungen in diesem System:

 

blum_7-1743236248156.png

 

 

Dazu kommen tausende Nachrichten an unsere Mitarbeiter.

 

Und leider letztendlich werden wir alle 4-fach benachrichtigt:

==> DATEV Informationsatomisierung (Überflutung) und leider meistens an der falschen Stelle (keine verbindenden Elemente, kein roter Faden, es ist für mich keine Struktur und keine übergreifende Strategie erkennbar)!

 

Es ist schön, dass sich im Programm  Mitteilungen nach nun gefühlten 5 Jahren mal wieder etwas tut. Aber das mit der Zusammenarbeit und den verbindenden Elementen oder mit dem roten Faden wurde noch nicht so richtig verstanden.

 

Unter verbindende Elemente oder roter Faden oder Kollaboration oder Zusammenarbeit oder Hilfe für uns Anwender stellt ich mir etwas anderes vor:

 

die eine

DATEV 360° Benachrichtigung

APP

(EINE Benachrichtigungs-APP auf allen Plattformen)

(so dass endlich die E-Mail-Flut von DATEV Benachrichtigung wegfällt)

 

 

Es wäre schön, wenn Ihr uns Anwender über Änderungen an den Plattformprogrammen sinnvoll informieren würdet (Change-Log).

 

Und immer wieder die gleiche Bitte im Interesse der Anwender: arbeitet produktübergreifend, prozessorientiert und medienbruchfrei zusammen und nicht nebeneinander. Ihr benötigt einen DATEV Prozessmanager (Expedition Zukunft DATEV Eigenorganisation der etwas andere Weg = Weiterentwicklung) man könnte ihn auch DATEV-Integrationsbeauftragter nennen, der hat einen ähnlichen Job: Menschen zusammenbringen und ihnen den richtigen Weg zu zeigen und ist Ansprechpartner für alle Ressorts und kümmert sich (ist somit deutlich mehr als das stille zentrale Anforderungsmanagement der DATEV) auch um abgelehnte nicht bearbeitete Ideen. Liebe DATEV: bitte helft uns heute bei der Organisation unserer Kanzleien!

 

Es ist viel zu tun. Gebt gas!

 

Gruß R. Blum

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage