abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Mail-Vorlage mit Anhang?

18
letzte Antwort am 05.07.2024 10:02:51 von Magdalena_Szczepańska
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martinkramer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 19
3436 Mal angesehen

Liebe Community, liebe DATEV,

derzeit richte ich einige E-Mail-Vorlagen in der Dokumentenablage ein. Leider finde ich keine Möglichkeit, bei E-Mails (z.B. Zusendung eines Merkblatts zum Fahrtenbuchs) eine vorgefertigte PDF-Datei als Anhang in der Vorlage zu berücksichtigen. Kann es sein, dass es diese Möglichkeit nicht gibt?

Grüße aus Stuttgart

Martin Kramer

Grüße aus Stuttgart
Martin Kramer
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 19
2530 Mal angesehen

Hallo Hr. Kramer,

das funktioniert meines Wissens nicht, da DATEV nicht mit Outlook-EMail-Vorlagen (*.oft) abeitet, sondern alle Mailparameter in einer Word-Vorlage speichert. Ich war auch etwas verwundert über dieses Vorgehen.

Ich kann mir das nur damit erklären, dass DATEV eventuell auch andere Mail-Programme unterstützen möchte, ansonsten wäre eine echte Outlook-Mailvorlage die erste Wahl.

Gruß A. Martens

Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Gabriele_Scheuering
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 19
2530 Mal angesehen

Hallo Herr Kramer,

die DATEV verwendet Word-Vorlagen auch für E-Mails, damit die Vorlagen flexibel genutzt werden können.

Bei Wordvorlagen können keine Anhänge hinterlegt werden. Man kann einfach per Drag & Drop die gewünschte Anlage direkt in die erzeugte Mail ziehen. Ab den DATEV-Programmen 13.0 kann man auch über die kontextbezogenen Links eine Datei aus der Mandantenakte in Dokumentenablage/DMS als Anlage versenden und hierzu eine Mail auf Basis einer Vorlage erzeugen.

Viele Grüße aus Nürnberg
Service Dokumentenmanagement
Gabriele Scheuering

bdebertshaeuser
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 19
2530 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Scheuering,

können Sie uns hierzu eine Dok-ID nennen oder den Ablauf schildern. Wir benutzen Arbeitsplatz V 9.24 (EO classic). Leider finde ich keinen entsprechenden kontextbezogenen Link.

Mit freundlichen Grüßen

Beatrix Debertshäuser

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 19
2530 Mal angesehen

Frau Scheuering schrieb, dass der kontextbezogene Link ab Datev 13.0 zur Verfügung steht. Datev 13.0 steht voraussichtlich im Herbst 2019 zur Installation bereit. D.h. den Link können Sie jetzt noch nicht finden.

0 Kudos
bdebertshaeuser
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 19
2530 Mal angesehen

OK, Danke! Dann freuen wir uns doch auf das Update

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 19
2530 Mal angesehen

Ihr freut Euch über diesen Murcks?

Die Frage ist, warum DATEV keine Outlook-Mailverlagen verwenden kann, sondern alles über Word steuert.

In einer OL-Mailvorlage (*.oft) kann ich nämlich auch Attachments schon standardmäßig implementieren. Außerdem bietet eine EMail viel mehr Möglichkeiten, die über Word nur debil abgebildet werden können.

Leute, wacht doch endlich einmal auf und nimmt dieses peinlichen Kinderkram nicht klaglos hin. Ich erwarte von einem Softwarehouse dieser größere professionelere Lösung.

Und ja, man kann auch eine OFT-Datei per VBNet/VBA/VB6 beeinflussen, dazu braucht es nicht Word. Habe ich alles schon vor über 10 Jahren gemacht.

Gruß A. Martens

0 Kudos
tiba
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 19
2265 Mal angesehen

Guten Tag Frau Scheuering,

Sie schrieben, 

"Ab den DATEV-Programmen 13.0 kann man auch über die kontextbezogenen Links eine Datei aus der Mandantenakte in Dokumentenablage/DMS als Anlage versenden und hierzu eine Mail auf Basis einer Vorlage erzeugen."

 

Funktioniert das normalerweise? - Bei uns funktioniert es nicht.

Freundliche Grüße

Tina Backmann

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christian_Seidel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 19
2208 Mal angesehen

Hallo Frau Backmann, 

 

Sie können auf ein Dokument klicken mit rechter Maustaste | E-Mail senden...

Im Fenster "Als E-Mail senden" können Sie den Haken "E-Mail-Vorlage verwenden" setzen. 

 

Einen Screenshot dazu finden Sie im Info-Datenbank-Dokument  1021881 unter dem Punkt 7.1 (Einheitliche Ausgabefunktionen an allen Stellen in der Anwendung).

 

Sonnige Grüße aus Nürnberg

 

Christian Seidel
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

0 Kudos
tiba
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 19
2197 Mal angesehen

Hallo Herr Seidel,

das funktioniert bei mir leider nicht. Ich kann aus unsrem DMS (classic) nur den Link, die Originaldatei oder
die PDF Datei versenden - ohne Vorlagen zu versenden.

 

Müsste ich da in der Dokumentenablage noch Einstellungen vornehmen? 

 

Viele Grüße

Tina Backmann 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christian_Seidel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 19
2174 Mal angesehen

Hallo Frau Backmann, 

 

die Funktion E-Mails auf Basis einer Vorlage zu versenden, steht im DATEV DMS classic nicht zur Verfügung, sondern in DATEV DMS bzw. Dokumentenablage.

 

Freundliche Grüße

 

Christian Seidel
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

Angelina_Hmth
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 19
1667 Mal angesehen

Hallo, 

 

das Thema ist zwar schon etwas her, aber ich wundere mich trotzdem, warum in dem DATEV-Hilfe Dokument Dok.-Nr.: 1001426 (Betrifft: DATEV Basis, Schriftguterstellung, Vorlagenverwaltung; Zuletzt aktualisiert: 01.09.2020) folgendes unter 3.2.3 steht:

 

3.2.3 Anlagen hinzufügen

Unabhängig der Erstellung einer Einzel- oder Serien-E-Mail können Sie unter Anlagen Ihrer E-Mail Anhänge hinzufügen.

Sie können wählen aus:

  1. Aus Dokumentenmanagement: es öffnet sich die Dokumentauswahl des jeweiligen Dokumentenmanagementsystems

  2. aus Dateisystem: es öffnet sich die Windows-Explorer Struktur

 

Da steht nichts von besonderen E-Mail Formaten. Zudem wird mir die Registerkarte "Anlagen" (wie im Bild des Dokuments) nicht einmal angezeigt.

 

Bitte um Klärung

 

Danke und LG

 

Angelina Homuth

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schlee
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 19
1621 Mal angesehen

Hallo Frau Homuth,

 

für eine Klärung bitte ich Sie, Ihr genaues Vorgehen beim Erstellen einer E-Mail zu beschreiben. 

Falls möglich, wäre ein Screenshot vom gesamten Bildschirm hilfreich (bitte darauf achten, dass keine Echtdaten zu sehen sind).

 

Viele Grüße aus Nürnberg 


Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

0 Kudos
Angelina_Hmth
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 19
1577 Mal angesehen

Hallo @Nina_Schlee ,

 

Über das Programm "Vorlagenverwaltung" erstelle ich mit einer Mustervorlage (z.B. Vorlagen zur Schriftguterstellung -> Mustervorlagen -> E-Mail) eine E-Mail mit rechtem Mausklick "Neu auf Basis markierter Vorlage...".

 

Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht mal oben rechts das Register "Anlagen" angezeigt bekomme (s. Anlage), wie es in der Anleitung (DATEV-Dok. Nr. 1001426) unter "3.2.3 Anlagen hinzufügen" zu sehen ist.

 

Können Sie mir das erklären?

 

Danke und viele Grüße

 

Angelina Homuth

 

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schlee
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 19
1562 Mal angesehen

Hallo @Angelina_Hmth ,

 

Innerhalb der Vorlagenverwaltung können Sie keine Anhänge hinzufügen. Diese dient nur zur reinen Verwaltung der Vorlagen.


Wenn Sie eine E-Mail erstellen wollen, gehen Sie z.B. über DATEV Arbeitsplatz > Schnellinfo Dokumente > Neu > E-Mail erstellen.


Daraufhin öffnet sich die Übersicht mit allen Vorlagen. Wählen Sie die gewünschte Vorlage aus und fügen Sie Ihre Anhänge über die Lasche „Anlagen“ hinzu.

 

Viele Grüße aus Nürnberg und einen schönen Start in die Woche

 

Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

0 Kudos
Angelina_Hmth
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 19
1542 Mal angesehen

Ach so, also kann man nicht in der Vorlagenverwaltung direkt einer E-Mail ein bestimmtes Dokument anhängen, welches bei Erstellung dieser E-Mail automatisch beigefügt ist?

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schlee
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 17 von 19
1517 Mal angesehen

Hallo @Angelina_Hmth 

 

das ist derzeit nicht möglich. 

 

Wie wäre es mit einem Beitrag in DATEV-Ideas 💡

 

Viele Grüße aus Nürnberg

 

Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

Steffi_Baur
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 19
471 Mal angesehen

Hat sich hierzu schon etwas getan? In den Vorlagen habe ich leider keine Möglichkeit gesehen - vielleicht versteckt? 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Magdalena_Szczepańska
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 19 von 19
426 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

wir empfehlen nach wie vor die zwei folgenden Möglichkeiten zum Versenden Von E-Mails aus Vorlagen mit Anhang:

1. Das Dokument (Anhang) in DATEV DMS/Dokumentenablage ablegen.
Rechtsklick auf das Dokument | Senden | Als E-Mail senden | E-Mail Vorlage verwenden
DATEV DMS: Dokument per E-Mail senden

Dokumentenablage: Dokument per E-Mail senden

2. E-Mail aus Vorlage erstellen und Anhang hinzufügen
DATEV Arbeitsplatz: Einzel-E-Mail erstellen

 

 

Den Beitrag in DATEV Ideas, zum Abstimmen, finden Sie hier Vorlagenverwaltung - Anhang einer E-Mail automatis... - DATEV-Community - 202932

 

 


Viele Grüße aus Nürnberg

Magdalena Szczepańska
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

0 Kudos
18
letzte Antwort am 05.07.2024 10:02:51 von Magdalena_Szczepańska
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage