Hallo zusammen,
wenn man ich EO Comfort egal aus welchem Unterprogramm eine E-Mail erstellen möchte, startet Outlook eine Mail im Nachrichtenformat "Nur-Text".
Gibt es eine Möglichkeit hier standardmäßig auf HTML umzustellen?
Im Speziellen geht es um die Ausgabe / Versand von Auswertungen aus Lohnabrechnung. Die generierten PDF werden als Anhang an einer E-Mail in Outlook geöffnet und das Nachrichtenformat dieser E-Mail ist immer "Nur-Text".
Das Problem ist bei uns auch mal aufgeploppt. Ursache: Microsoft hat meine ich die MAPI Schnittstelle abgekündigt, mit der HTML E-Mails möglich waren. Jetzt hat DATEV eine eigene Schnittstelle im Einsatz, die das nicht kann (afaik).
Dazu gab es auch einen Info-DB Eintrag, den ich aktuell nicht mehr finde. Aber wenn Sie up2date sind, scheint das DATEV nach wie vor nicht behoben zu haben. Müsste ich auch mal in meine E-Mails schauen und SKs.
Da, gefunden: E-Mail aus dem Dokumentemanagement erstellen: Einstellungen sind verändert
Soweit ich weiß: nein. Ich glaube @Florian_Brett meinte z.B. wie bei uns auch, wenn man aus der Schnellinfo Dokumente > Rechtsklick > als E-Mail z.B. die PDF aus DMS versenden möchte, macht Outlook zwar eine neue E-Mail auf und hängt die PDF dran. Die E-Mail ist aber als "plain-Text" vorformatiert. Gehst Du Dann auf Signatur und wählst eine aus, die eigentlich auch ein Bild und/oder Links drin hätte, ist das alles kaputt und sieht bescheiden aus.
Ganz genau
Guten Abend,
die HTML - Frage bei neu zu erstellenden Mails habe ich meinem SEHR kundigen Chef bereits gestellt, und er sagt, dass man das OUTLOOK nicht beibringen könne,
es ist m.E. wahrscheinlich hier kein Zusammenhang mit DATEV zu beklagen.
viele liebe Grüße
MF24
@myfr24 schrieb:
es ist m.E. wahrscheinlich hier kein Zusammenhang mit DATEV zu beklagen.
Na doch, wenn ich ohne DATEV in Outlook auf neue Mail gehe, kann ich deren Format ja selber festlegen, wenn das nicht zentral vorgebeben wird.
Wenn ich eine PDF wie oben beschrieben per Mail verschicken will, macht DATEV aus der HTML Voreinstellung aber immer plain-Text. Egal, wie man sich auf den Kopf stellt 😋 und nein, das kann man nirgends in DATEV einstellen, weil die Schnittstelle aus DATEV hier plain-Text statt HTML übergibt.
Oder ich habe Sie @myfr24 jetzt falsch verstanden.
Hallo @metalposaunist,
dieses Verhalten liegt aber an DATEV.
Entweder die verwenden noch die normale MAPI-Schnittstelle, die meines Wissens immer noch funktioniert, oder die haben die Outlook/SMTP-Schnittstelle ist so konfiguriert.
Da DATEV nicht wohl nicht zwingend Outlook voraussetzt, verwenden die DATEV vermutlich eine global gültige Schnittstelle. Das wäre dann in der Tat die VBNet SMTP-Schnittstelle. Aber die VBNet SMTP-Schnittstelle kennt eben auch einen HTML-Bodyformat. Daher ist die Einschränkung gewollt und ist vermutlich dem Umstand geschuldet, dass sich gerne Schadcode im HTML-Text verbergen kann und generell HTML-Mails als gefährlich eingestuft werden. Viele Firmen haben daher auch explizit nur Plaintext zugelassen.
Hier einmal die OL-Schnittstelle:
Public Sub CreateMail()
Dim olMail As Outlook.MailItem
olMail = OlApp.CreateItem(Outlook.OlItemType.olMailItem)
With olMail
.Subject = Subject
.HTMLBody = "<FONT SIZE=""2"" FACE=""Calibri"">" & Body
.BodyFormat = Outlook.OlBodyFormat.olFormatHTML
.To = EMailTo
For i As Integer = 0 To Attachments.Count - 1
If IO.File.Exists(Attachments(i)) Then 'falls nicht gespeichert wurde, dann werden falsche Daten übergeben
olMail.Attachments.Add(Attachments(i))
End If
Next
.Display()
End With
End Sub
Und zum Vergleich die SMTP-Schnittstelle (aus dem Internet):
(nicht getestet, da ich immer die OL-Schnittstelle verwende)
Imports EASendMail 'Add EASendMail namespace
Module Module1
Sub Main()
Try
Dim oMail As New SmtpMail("TryIt")
' Set sender email address, please change it to yours
oMail.From = "test@emailarchitect.net"
' Set recipient email address, please change it to yours
oMail.To = "support@emailarchitect.net"
' Set email subject
oMail.Subject = "test HTML email from VB.NET project"
' Set HTML body
oMail.HtmlBody = "<font size=5>This is</font> <font color=red><b>a test</b></font>"
' Your SMTP server address
Dim oServer As New SmtpServer("smtp.emailarchitect.net")
' User and password for ESMTP authentication
oServer.User = "test@emailarchitect.net"
oServer.Password = "testpassword"
' Most mordern SMTP servers require SSL/TLS connection now.
' ConnectTryTLS means if server supports SSL/TLS, SSL/TLS will be used automatically.
oServer.ConnectType = SmtpConnectType.ConnectTryTLS
' If your SMTP server uses 587 port
' oServer.Port = 587
' If your SMTP server requires SSL/TLS connection on 25/587/465 port
' oServer.Port = 25 ' 25 or 587 or 465
' oServer.ConnectType = SmtpConnectType.ConnectSSLAuto
Console.WriteLine("start to send HTML email ...")
Dim oSmtp As New SmtpClient()
oSmtp.SendMail(oServer, oMail)
Console.WriteLine("email was sent successfully!")
Catch ep As Exception
Console.WriteLine("failed to send email with the following error:")
Console.WriteLine(ep.Message)
End Try
End Sub
End Module
Hieran kann man sehr schön sehen, dass beide Varianten den HTML-Body unterstützen.
Alleine der Wille von DATEV fehlt.
Besser wäre es, wenn es eine Option in den Einstellungen gebe, wie Mails zu versenden sind.
Gruß Achilleus
@Gelöschter Nutzer schrieb:
Daher ist die Einschränkung gewollt und ist vermutlich dem Umstand geschuldet, dass sich gerne Schadcode im HTML-Text verbergen kann und generell HTML-Mails als gefährlich eingestuft werden. Viele Firmen haben daher auch explizit nur Plaintext zugelassen.
Jupp. Für uns Techniker verständlich und auch DATEV verschickt nur plain-Text und wandelt auch alle HTML Mails um. Sicherheit geht bei DATEV halt vor; egal wie's ausschaut. Dass muss man aber erst mal den Leuten klar machen, die Mails in schön und mit allem pipapo senden wollen 😉. Nicht einfach das zu vermitteln. Muss erst was über HTML Mails passieren, damit Skeptiker von plain-Text überzeugt sind - wie immer halt.
@metalposaunist schrieb:@myfr24 schrieb:
es ist m.E. wahrscheinlich hier kein Zusammenhang mit DATEV zu beklagen.
Na doch, wenn ich ohne DATEV in Outlook auf neue Mail gehe, kann ich deren Format ja selber festlegen, wenn das nicht zentral vorgebeben wird.
![]()
Oder ich habe Sie @myfr24 jetzt falsch verstanden.
Die Antwort bezog sich auf die von mir als standardmäßig verstandene Eigenschaft von Outlook, PLAIN zu verwenden, auch in einer Vorlage kann man kein HTML einstellen, sodern nur nachträglich die Eigenschaft festlegen, nachdem die neue "plaine" Mail schon offen ist.
Daher hätte ich DATEV hier kein "Nichtwollen" unterstellt, sondern die Eigenschaft nur MSOutlook zugesprochen...
Gruß
irgendwo auch eine Art IT-Mitstreiterin🤓
-aber letzten Endes auch nur DAU, wenn es um LODAS geht
Hallo Zusammen,
wie habt ihr inzwischen das Problem gelöst? Wir nutzen seit kurzem die digitalen Rechnungen von DATEV und dadurch das nur plain-text zugelassen ist, sieht unsere Signatur ziemlich Bescheiden aus. Wir haben verschiedene Icons zur Weiterleitung auf unsere Social-Media Konten.
Gibt es hier eine gute und kreative Lösung?
Beste Grüße
Kevin
*bump* Gibt es hierzu schon ein Update bzw. eine Praktiker-Lösung?
Wenn ich ein Schwung Belege aus der Dokumentenablage per Rechtsklick "Als E-Mail senden..." anwähle, wird ebenfalls unsere Signatur in der E-Mail zerstückelt.
Beim Empfänger wird zudem ein zusätzlicher Anhang mit dem Namen "messsage.rtf" generiert, der den Inhalt der E-Mail noch einmal enthält.
Hallo @JulianK
entschuldigen Sie die späte Antwort.
Ich habe intern Rücksprache gehalten und am Besten ist es, Sie melden sich bei uns im Programmservice.
Dann können wir uns die Thematik gemeinsam bei Ihnen ansehen.
Viele Grüße aus Nürnberg 🎄
Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
@Nina_Schlee schrieb:
Ich habe intern Rücksprache gehalten und am Besten ist es, Sie melden sich bei uns im Programmservice.
Dann gibt es also eine Lösung für das Problem? Cool 😎.
@JulianK: Bitte dann teilen 😀!
Kurzes Update:
Habe mich zwar nicht per Servicekontakt an DATEV gewendet, aber spätestens seit dem Jahreswechsel-Update wurde das Problem wohl behoben.
Wenn ich jetzt aus der Dokumentenablage per Rechtsklick "Als E-Mail senden..." anwähle, wird die E-Mail in Outlook im HTML Format erzeugt und auch die Signatur bleibt intakt. Beim Empfänger kommt die E-Mail korrekt an (ohne ominöse *.rtf Anhänge).
Hallo zusammen,
das Thema ist schon älter, aber ich greife es hier mal auf.
Ich hab das Problem, dass die erzeugten Rechnungs-E-Mails als "Nur Text"-Mail erstellt werden. Aber auch nur bei mir, meine Kollegen haben das Problem nicht. Jemand eine Idee, wo ich hier ansetzen könnte. Die Standardeinstellung im outlook für neue Nachrichten steht auf HTML.
Gruss grt
Hallo grt,
um das Problem genauer zu analysieren, melden Sie sich bitte bei uns im Programmservice Eigenorganisation comfort unter www.datev.de/service-eo.