... ich habe im Lauf der Zeit schon mehrfach beobachtet und miterlebt, dass das übermäßige Controlling zu einer Sucht und zum Selbstzweck werden kann und dass diese 'Sucht' der Anfang vom Ende eines guten Betriebsklimas in einer Kanzlei sein kann.
... oder stark vereinfacht ausgedrückt:
was nützt das Erbsenzählen, wenn das gesamte Menü nicht mehr schmeckt und die Erbsenzählerei bzw. das Menü zu viel kostet ?
@vogtsburger schrieb:
... ich habe im Lauf der Zeit schon mehrfach beobachtet und miterlebt, dass das übermäßige Controlling zu einer Sucht und zum Selbstzweck werden kann und dass diese 'Sucht' der Anfang vom Ende eines guten Betriebsklimas in einer Kanzlei sein kann.
Wie bei Waffen, kann das arme Controlling nichts dafür, wenn es für schlechtes Klima genutzt wird ;)...
Es kann ja auch z.B. dafür genutzt werden, die Auslastung der Mitarbeiter auf etwa 80% zu halten und so durchaus positive Effekte erzielen.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
mir gefällt es insbesondere nicht, wenn einige Zeiten ziemlich 'kreativ' und aus 'optischen' Gründen gerne bestimmten Mandaten oder Aufträgen zugeordnet wird, nur um die nicht verrechenbaren, 'unproduktiven' Zeiten 'flach' zu halten.
Hier allzu sehr auf die Zahlen zu starren und ihnen zu vertrauen, halte ich für falsch.
Ich hätte aber gar nichts dagegen, wenn die Software 'künstlich intelligent' genug wäre, um zu erkennen, mit welchem Auftrag man gerade beschäftigt ist.
... und dort, wo es keine Software der Welt erahnen kann, einfach mit jeweils einem Klick einstempeln/ausstempeln
... nicht zur Überwachung der Mitarbeiter, sondern als Hilfestellung für die Mitarbeiter bei der Erfassung ihrer eigenen Zeiten
Übrigens wäre eine solche Zeiterfassungsmöglichkeit bei den Außer-Haus-Terminen eine riesige Erleichterung für alle, die nicht nur am Kanzlei-PC festkleben wie die Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" am Asphalt 😄
@vogtsburger schrieb:
Ich hätte aber gar nichts dagegen, wenn die Software 'künstlich intelligent' genug wäre, um zu erkennen, mit welchem Auftrag man gerade beschäftigt ist.
Die relativ unbekannte Tabe "Tagesjournal" finde ich hierfür sehr hilfreich! Es reicht das Öffnen eines DATEV-Programms, dann hat man schon den Merker.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Wo finde ich das "Tagesjournal"?
@freiburgersteuermann schrieb:Wo finde ich das "Tagesjournal"?
Falls es nicht dort ist, wo der Screenshot es zeigt, hilft entweder einblenden (rechtsmausig) oder Recht freischalten.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Wir haben Eigenorganisation classic, da gibt es vermutlich kein "Tagesjournal". Ich hatte mal wieder an einen Wechsel zu comfort gedacht, aber als unser Betreuer mir dann die nachfolgend angefügten Informationen zur Einführung geschickt hatte, war ich doch wieder erstaunt, wie man ein Programm so kompliziert gestaltet, dass man dafür Schulungen und Lernvideos für so viel Geld verkaufen kann.
In classic pflegen wir unsere Aufträge und jeder kopiert seine noch nicht abgeschlossenen monatlich in eine gemeinsam genutzte Excel-Tabelle. Dort werden noch zwei Spalten eingefügt, Formeln kopiert, Summen in die Zusammenfassung übernommen und wir haben unsere Auslastung. Damit ist jeder etwa fünf Minuten beschäftigt. Das würden wir uns mit comfort sparen, mehr Nutzen sehe ich in einem Wechsel nicht.
----------------------------------
Nachfolgend weitere Informationen zum DATEV Unterstützungsangebot zur Einführung von Eigenorganisation comfort:
Ganztagsberatung vor Ort DATEV Eigenorganisation comfort - Einstiegsberatung
Ganztagsberatung vor Ort DATEV Eigenorganisation comfort – Einrichtung – über den nachfolgenden Link können Sie auch ein kostenloses Infogespräch führen
Art.-Nr. 77852 | Lernvideo mit Übung: Arbeiten mit DATEV Eigenorganisation comfort (Module 1-5)
Eine weitere Möglichkeit sich über die Einführung von Eigenorganisation-comfort zu informieren bieten unsere DATEV Live-Talks.
Hier die Online-Termine für die DATEV Live-Talks Eigenorganisation comfort:
@freiburgersteuermann schrieb:
Wir haben Eigenorganisation classic, da gibt es vermutlich kein "Tagesjournal". Ich hatte mal wieder an einen Wechsel zu comfort gedacht, aber als unser Betreuer mir dann die nachfolgend angefügten Informationen zur Einführung geschickt hatte, war ich doch wieder erstaunt, wie man ein Programm so kompliziert gestaltet, dass man dafür Schulungen und Lernvideos für so viel Geld verkaufen kann.
In classic pflegen wir unsere Aufträge und jeder kopiert seine noch nicht abgeschlossenen monatlich in eine gemeinsam genutzte Excel-Tabelle. Dort werden noch zwei Spalten eingefügt, Formeln kopiert, Summen in die Zusammenfassung übernommen und wir haben unsere Auslastung. Damit ist jeder etwa fünf Minuten beschäftigt. Das würden wir uns mit comfort sparen, mehr Nutzen sehe ich in einem Wechsel nicht.
----------------------------------
Nachfolgend weitere Informationen zum DATEV Unterstützungsangebot zur Einführung von Eigenorganisation comfort:
Ganztagsberatung vor Ort DATEV Eigenorganisation comfort - Einstiegsberatung
Ganztagsberatung vor Ort DATEV Eigenorganisation comfort – Einrichtung – über den nachfolgenden Link können Sie auch ein kostenloses Infogespräch führen
Art.-Nr. 77852 | Lernvideo mit Übung: Arbeiten mit DATEV Eigenorganisation comfort (Module 1-5)
Eine weitere Möglichkeit sich über die Einführung von Eigenorganisation-comfort zu informieren bieten unsere DATEV Live-Talks.
Hier die Online-Termine für die DATEV Live-Talks Eigenorganisation comfort:
Der Unterschied steckt im Detail, für mich wären solche Excel-Tabellen allein schon ein Wechselgrund. In comfort werden die Aufträge abgerechnet, in classic die Mandanten. Wenn ihr gut mit classic klar kommt, wartet bis KMnext freigegeben wird - ich glaub das ist es sogar schon, wenn nicht, dauert es nicht mehr lang. Das wird ein großer Schritt Richtung Spaß mit automatischen Rechnungen und einem Kanban-Board zur Übersicht.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV