Wir haben Eigenorganisation classic, da gibt es vermutlich kein "Tagesjournal". Ich hatte mal wieder an einen Wechsel zu comfort gedacht, aber als unser Betreuer mir dann die nachfolgend angefügten Informationen zur Einführung geschickt hatte, war ich doch wieder erstaunt, wie man ein Programm so kompliziert gestaltet, dass man dafür Schulungen und Lernvideos für so viel Geld verkaufen kann. In classic pflegen wir unsere Aufträge und jeder kopiert seine noch nicht abgeschlossenen monatlich in eine gemeinsam genutzte Excel-Tabelle. Dort werden noch zwei Spalten eingefügt, Formeln kopiert, Summen in die Zusammenfassung übernommen und wir haben unsere Auslastung. Damit ist jeder etwa fünf Minuten beschäftigt. Das würden wir uns mit comfort sparen, mehr Nutzen sehe ich in einem Wechsel nicht. ---------------------------------- Nachfolgend weitere Informationen zum DATEV Unterstützungsangebot zur Einführung von Eigenorganisation comfort: Ganztagsberatung vor Ort DATEV Eigenorganisation comfort - Einstiegsberatung https://www.datev.de/web/de/datev-shop/wissensvermittlung/beratungen/eigenorganisation-comfort-einstiegsberatung/ Ganztagsberatung vor Ort DATEV Eigenorganisation comfort – Einrichtung – über den nachfolgenden Link können Sie auch ein kostenloses Infogespräch führen https://www.datev.de/web/de/datev-shop/wissensvermittlung/beratungen/eigenorganisation-comfort-einrichtung/ Art.-Nr. 77852 | Lernvideo mit Übung: Arbeiten mit DATEV Eigenorganisation comfort (Module 1-5) https://www.datev.de/web/de/datev-shop/wissensvermittlung/lernvideos/77852-arbeiten-mit-datev-eigenorganisation-comfort-module-1-5/ Eine weitere Möglichkeit sich über die Einführung von Eigenorganisation-comfort zu informieren bieten unsere DATEV Live-Talks. Hier die Online-Termine für die DATEV Live-Talks Eigenorganisation comfort: https://www.datev.de/web/de/media/datev_de/stellungnahmen_datev_public_affairs/niederlassungen/stuttgart/flyer_live-talk_eo.pdf
... Mehr anzeigen