Liebe Community,
ich würde gerne hinterlegen, dass immer, wenn was in der Dokumentenablage gespeichert wird, der Haken bei Posterfassung gesetzt ist. Ich finde dazu leider die Einstellung nicht.
Beispiel, wo es mir besonders wichtig ist:
Wir übergeben aus Kanzlei-Rechnungswesen die BWA an die Dok-Orga und dann geht die Maske auf, was man abspeichern möchte und wie es heißen soll. Ich möchte nun, dass dort direkt der Haken Postausgang gesetzt ist.
Ist dies möglich und wenn ja, wo kann ich das einstellen? Ich konnte dazu in den Einstellungen bei Kanzlei-Rewe nichts finden und bei der Dokumentenablage auch nicht.
Ich arbeite NICHT mit DMS und habe eo classsic.
Lieben Gruß
Iris
Hallo Iris,
in der Dokumentenablage steht keine Einstellung zur Verfügung die den Haken dauerhaft aktiviert.
Eine Vorerfassung der Optionen zur Anlage eines Postausgangs ist lediglich für die Schriftguterstellung in der Vorlagenverwaltung möglich. Erste Schritte Arbeiten mit Vorlagenverwaltung und Schriftguterstellung
Viele Grüße aus Nürnberg
Magdalena Szczepańska
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Hallo Magdalena,
danke für die Info, ich hatte sowas schon fast befürchtet. Ich muss diese Antwort also akzeptieren, auch wenn es mein Problem nicht löst.
Gibt es denn die Möglichkeit, dass man einen abgespeicherten Brief nicht abändern und neu speichern kann?
Dann kann ich damit bewirken, dass ein neuer Brief (auch auf Vorlage eines alten) nicht ohne Postausgang erstellt wird.
Lieben Gruß und vielen Dank
Iris
Hallo Iris,
wenn ich die Anfrage richtig verstehe, könnte die im Hilfe-Dokument Automatischen Schreibschutz für Dokumente nach Anlage von Postausgang aktivieren beschriebene Einstellung die Lösung sein.
Andernfalls bitte nochmal um Rückmeldung 🙂
Viele Grüße aus Nürnberg
Magdalena Szczepańska
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Hallo Magdalena,
ich habe das nachdem ich den Haken gesetzt habe, probiert, aber ich kann nicht sehen, dass das Dokument (was ich nach Haken setzen neu angelegt habe) schreibgeschützt ist (trotz Anlage des Postausgangs) und ich kann das Dokument auch erneut öffnen und ändern und neu ablegen, sodass ich das "Problem" weiterhin habe.
LG
iris