abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Komplettsicherung FiBu-Daten

14
letzte Antwort am 12.01.2022 10:53:35 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 15
1168 Mal angesehen

Hallo, 

 

die Übertragung per Logistikauftrag Online geht nicht, da das neue Steuerbüro nicht mit DATEV arbeitet. Sie wollen die FiBu-Daten per Komplettsicherung. War erstmal verwirrt, da ich das so nicht kenne. 

Aber prinzipiell ist das doch die Sache: > über Bestandsdienst-Rechnungswesen und sichern und die Daten auf den Stick, oder? Könnte die gesicherten Daten auch als E-Mail-Anhang geschickt werden? Aber die Daten sind doch dann trotzdem DATEV-Format? Steh glaube grad auf dem Schlauch

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 15
1133 Mal angesehen

 

... alle Buchungsstapel exportieren, im Datev-Format ...

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 15
1126 Mal angesehen

Hallo,

die Daten auf den Stick ziehen und diesen dann per Einschreiben zum neuen Berater. Per Mail geht natürlich auch, aber per Post meiner Meinung nach Sicherer.

Daten sind im DATEV Format, das können die meisten Programme dann einspielen. 

Irgendwie dann auch nicht per ihr Problem oder? Ich glaub ich sehe das zu hart... 😄

Jonas Thiel
0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 15
1111 Mal angesehen

Hallo,

 

das klingt jetzt eher so, als wenn das übernehmende Steuerbüro

 

a) zwar mit DATEV, aber nicht mit dem DATEV-Rechenzentrum (ja - die Fälle gibt es) arbeitet. Ansonsten würde eine Komplettsicherung (richtig beschrieben -> Bestandsdienste Rechnungswesen) keinen Sinn machen: die kann m.W. auch nur mit DATEV-Produkten geöffnet werden.

 

oder

 

b) sich die Kosten für den Logistikauftrag Online sparen möchte.

 

Egal ob ein Versand per Stick oder per E-Mail (ja - geht natürlich beides): bitte an den Datenschutz denken. Die Sicherung in den Bestandsdiensten bietet da schon einen eingebauten Kennwortschutz.

 

Und egal wie eine oben beschriebenen Komplettsicherung jetzt verschickt wird -> das ändert nichts am Format.

 

Was auch möglich wäre:

Das übernehmende Steuerbüro arbeitet überhaupt nicht mit DATEV und möchte die Buchungsstapel und/oder Stammdaten als Export im DATEV-Format (der Begriff taucht in der Fragestellung ja ebenfalls auf).

 

Dieses Format können auch Fremdprogramme (per DATEV-Schnittstelle) einlesen und weiterverarbeiten.

 

Dann brauchen wir nicht die Bestandsdienste Rewe sondern die Export-Funktion in der geöffneten Buchhaltung selbst.

 

Buchführungsdaten im DATEV-Format exportieren - DATEV Hilfe-Center

 

 

-> Diese Abgrenzung würde ich vorab einmal abklären. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge.

 

 

Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe

 

 

JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 15
1103 Mal angesehen

@marcohüwe  schrieb:

 

Dann brauchen wir nicht die Bestandsdienste Rewe sondern die Export-Funktion in der geöffneten Buchhaltung selbst.


Hat man dann nicht unzählige Buchungsstapel? 

Jonas Thiel
0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 15
1093 Mal angesehen

@JonasThiel  schrieb:

@marcohüwe  schrieb:

 

Dann brauchen wir nicht die Bestandsdienste Rewe sondern die Export-Funktion in der geöffneten Buchhaltung selbst.


Hat man dann nicht unzählige Buchungsstapel? 


Ja. Aber die lassen sich pro Jahr alle gesammelt "in einem Rutsch" exportieren.

 

Auch diese Fälle hatte ich schon.

 

Auch da noch der Hinweis: Ein Export im DATEV-Format ist standardmäßig nicht geschützt/verschlüsselt, da gibt es keine eingebaute Funktion von DATEV.

0 Kudos
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 15
1082 Mal angesehen



@marcohüwe  schrieb:

 

Dann brauchen wir nicht die Bestandsdienste Rewe sondern die Export-Funktion in der geöffneten Buchhaltung selbst.


Hat man dann nicht unzählige Buchungsstapel? 


Ja. Aber die lassen sich pro Jahr alle gesammelt "in einem Rutsch" exportieren.

 


Dann sind wir wahrscheinlich wieder beim Thema "egal" was der neue Berater mit den Daten anstellt. Dieser muss wahrscheinlich trotzdem alle einzeln importieren.

Jonas Thiel
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 15
1042 Mal angesehen

 


@Gelöschter Nutzer schrieb:

... Sie wollen die FiBu-Daten per Komplettsicherung ...


Kanzleien, die nicht mit Datev arbeiten, kann man (nach meiner Erfahrung) mit dem gesamten 'Fundus' an exportierten Buchungsstapeln (im Datev-Format) sehr glücklich machen

.. geht in einem Schritt pro Wirtschaftsjahr, am besten im Anschluss mit Passwort gezippt und danach per pedes, Post oder E-Mail übermittelt 😉

 

... die anderen Hersteller von Steuerberater-Software orientieren sich (alle ?) am Datev-Format und können diese Buchungsstapel importieren.

 

... was braucht man mehr, um glücklich zu sein ?

... da man ja die REWE-Bestandssicherungen nicht direkt verwenden kann, wenn man nicht Datev-Genosse ist

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 15
1036 Mal angesehen

Ich kenne kein Fremdprogramm was eine Karewe Sicherung einspielen kann. Der neue StB möchte bestimmt die Buchhaltung als Datev Export haben und meint das mit "Datensicherung". Ist aber normalerweise kein Problem. Im Windows einen MD-Ordner anlegen, die Jahre als Unterordner und in der Buchhaltung pro Jahr alles in einem Rutsch als Datevexport dort speichern. 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 10 von 15
1015 Mal angesehen

Hallo, 

 

jetzt bin ich total kirre 😬🥴. 

Also über die Bestandsdienste sichern geht nicht, weil das dann ein Datev-Format ist und der neue StB ja nicht mit Datev arbeitet. 

In der FiBu über exportieren kann ich doch dann nicht im Datev-Format nehmen? Muss ich da nicht ASCII auswählen? 

Wenn ich über exportieren gehe muss ich ja auch jedes Jahr extra exportieren. Es sind auch grad nicht wenige Jahre. 

Wie sie sehen, bin ich dahingehend nicht gerade versiert. 
Datev-Format, ASCII, CSV. Kann mir jemand die Unterschiede erklären? 

0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 15
1008 Mal angesehen

Jede vernünftige Drittanbietersoftware ist Datev kompatibel. Und der Datev Export ist eigentlich ein Ascii-Export bloß "Datev-Optimiert".  Bis jetzt habe noch nie ein Problem gehabt das ein anderer StB den Datev-Export nicht importieren konnte. Deswegen einfach den Datev-Export nehmen. Und egal wieviele Jahre, das sollte sich in einem viertel Stündchen erledigen lassen.

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 15
966 Mal angesehen

Schon einmal versucht, mit der neuen Kanzlei zu telefonieren?
bzw. den Admin das Telefonat führen lassen...
Die werden nicht das erste mal DATEV- Daten zum Importieren haben.
Das geht in der Regel schneller, als mehrere verkehrte Exporte zu generieren oder dann am Schluß irgend welchen Stammdaten oder Kontendefinitionen hinterher laufen zu müssen..

0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 15
924 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

der Hinweis von @martinkolberg sollte bei der Lösungssuche erstmal auf Platz 1 stehen: miteinander sprechen. 😉

 

Und wir wäre es auch nicht "egal" in welchem Format die Daten abgegeben werden (Bestandsdienste als Komplettsicherung oder Einzelexport von Buchungsstapeln).

 

Da dieser Beitrag ggf.  auch andere inspirieren kann oder aus Lösung helften sollte -> Aus der Sicht einer übernehmenden Kanzlei (so bzw. in ähnlicher Form erlebt) nenne ich mal ein Beispiel:

 

  1. Wir übernehmen ein neues Mandant
  2. Der Mandat und wir wissen: der Vorberater nutzt auch DATEV
  3. Wir bekommen aber pro Jahr einen Export der Buchungsstapel (aus welchen Gründen auch immer, und der Vorberater sieht damit seinen Pflichten als erfüllt an - das sprengt aber hier den Rahmen)
  4. Der Kollege aus der Fibu muss also die Leistung und Rewe-Bestand neu anlegen, sich durch die Stammdaten arbeiten
  5. dann importiert er alle Stapel
  6. jetzt fehlen ihm Kontobeschriftungen (die wurden leider nicht mit exportiert)
  7. jetzt passt der letzte Abschluss nicht zum Rewe-Bestand, weil auch Kontenzecke angepasst wurden (die wurden leider nicht mit exportiert)
  8. die individuelle BWA die der Mandant vom Vorberater hat fehlt dem Kollegen auch in Rewe (die wurden leider nicht mit exportiert) und muss neu angelegt werden
  9. der Kontoauszugsmanager muss mit den Bankstammdaten neu angelegt werden
  10. nach mehreren Tagen stellen wir fest, dass es auch noch zwei Sonderbilanzen gibt (die wurden leider nicht mit exportiert) 
  11. ...und das geht jetzt noch eine ganze Weile so weiter
  12. Der Vorberater ist total genervt von unseren Rückfragen und der dortige Ansprechpartner weiß nicht genau was wir wollen ( @Gelöschter Nutzer : das ist jetzt nicht persönlich gemeint sondern auf meinen Fall bezogen!)
  13. Viele Stunden weiter denken wir: warum hat der Vorberater uns nicht einfach die Komplettsicherung aus den Bestandsdiensten Rewe gegeben? Wir hätten in 15 Minuten fertig sein können.

 

Ein perfektes Beispiel für eine Loose-Loose-Situation.

 

Daher ist mir persönlich sowohl eine vernünftige Abgabe von Daten als auch die Annahme wichtig.

 


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Also über die Bestandsdienste sichern geht nicht, weil das dann ein Datev-Format ist und der neue StB ja nicht mit Datev arbeitet. 

Aus den bisherigen Beiträgen kann ich nicht rauslesen, wie Ihr neuer STB arbeitet. Wir können hier nur mutmaßen.

 

Und ich glaube das trägt jetzt nicht unbedingt zur Aufklärung bei, wenn wir in diesem Beitrag noch weiter die technischen Hintergründe der verschiedenen Formate erläutern.

 

Und ausgehend vom obigen Beispiel von mir nochmal der Hinweis aus der Einleitung: am besten vorher kurz miteinander sprechen👍.

 

Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 14 von 15
888 Mal angesehen

Hallo, 

 

lt. neuem Steuerbüro kann ich die Daten ruhig per Sicherung über Bestandsdienst-RW sichern und zuschicken. Sie wüssten wie wie sie diese dann in ihr Fremdprogramm bekommen. Jetzt bin ich erleichtert. Das sichern ist doch die einfachste Lösung.

 

Vielen Dank an alle für die zahlreichen Antworten.

 

 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 15 von 15
857 Mal angesehen

Hallo @marcohüwe , 

 

ja da haben sie Recht. Reden hilft. Ist halt immer nur schwierig, wenn Leute mit dem neuen Steuerbüro sprechen die zwecks Datenübertragung noch weniger Ahnung haben wie ich und ich bekomme dann nur gesagt: "per Komplettsicherung". Ja schön, aber andere Sachen wurden nicht abgefragt. Also habe ich heute nochmal selber beim neuen StB angerufen. Macht halt in meinen Augen immer keinen schönen Eindruck. Aber ohne wäre es nicht gegangen. Und die Aussage, dass sie es auch einspielen können wenn sie es per Sicherung bekommen, war für mich sehr beruhigend.

 

Soweit ich weiß arbeitet der neue mit Agenda-Software.

 

@marcohüwe schrieb: Und ich glaube das trägt jetzt nicht unbedingt zur Aufklärung bei, wenn wir in diesem Beitrag noch weiter die technischen Hintergründe der verschiedenen Formate erläutern.

Für diesen Beitrag ist es jetzt mittlerweile wieder unrelevant. Aber interessieren würde es mich dennoch, wenn mich da mal jemand aufklären könnte, da ich jetzt in diesem Thema nicht ganz so auf High-Level bin und bei einigen Begrifflichkeiten immer denke: "So und jetzt bitte auf deutsch" 😳.

Ich kann ja FiBu-Daten sichern über Bestandsdienste-Rechnungswesen, folglich sind die für mich dann auch in einem Datev-Format. Dann gibt es ja noch den Export, da kann ich ja dann auch wieder auswählen: im Datev-Format oder ASCII-Daten. Wo ist denn jetzt bitte der Unterschied zwischen Daten sichern über Bestandsdienste-RW und exportieren im DATEV-Format? Und was ist dann bitte noch ASCII bzw. wo liegt der Unterschied zu DATEV-Format? 

Und dann kenn ich noch CSV. Wenn ich die von einem Mandanten erhalte, kann ich diese grundsätzlich nicht über die Stapelverarbeitung einspielen sondern muss immer über ASCII-Daten importieren gehen. 

 

Also wenn mal jemand Lust und Zeit hat, kann mich gerne mal aufklären und die Unterschiede erklären. Aber bitte auf deutsch 😜. Danke.

 

0 Kudos
14
letzte Antwort am 12.01.2022 10:53:35 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage