abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Outlook Add-in fehlt

12
letzte Antwort am 16.12.2015 18:03:38 von mkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nicole
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 13
8784 Mal angesehen

Liebe Community,

unser Administrator hat die aktuellen Updates eingespielt. Darunter war das Outlook Update KB3114409. Seit dem fehlt das Add-In von Datev. Das Menüband lässt sich nicht anpassen. Was können wir tun?

Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen.

Nicole

Offline Online
Nachricht 2 von 13
3113 Mal angesehen

Am besten das hier prüfen/abarbeiten:

In den Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) fehlt das DATEV-Menü (Fehler)

Sollte das Problem dann noch bestehen, DATEV kontaktieren.

0 Kudos
dthamm
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 13
3113 Mal angesehen

Hallo,

mal in den Optionen von Outlook nach deaktivierten Add-Ins geschaut? Oder wenn es keine deaktivierten Add-Ins gibt unter den Com-Add-Ins die Datev-Add-Ins einmal deaktivieren und dann wieder aktivieren, das hilft meistens.

Gruß Daniel Thamm

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 13
3113 Mal angesehen

Hallo,

wobei dieses besagte Update derzeit anscheinend Probleme bereitet:

Dieses sorgt unter Umständen dafür, dass Outlook 2010 nur noch im abgesicherten Modus startet. Der Fehler tritt anscheinend unter Windows 10 und Windows 7 auf, eine Deinstallation von KB3114409 soll das Problem aber lösen.

Gruß
Peter
0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 13
3113 Mal angesehen

Nachtrag: Das betreffende Update wurde von MS zwischenzeitlich anscheinend wieder zurückgezogen:

Patchday: Windows im Zeichen der kritischen Updates | heise Security

Gruß
Peter
0 Kudos
dthamm
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 13
3113 Mal angesehen

Ja, da Problem ist das betreffende Update. Heute hat Datev dies in den Verträglichkeitstest bestätigt:

Microsoft Updates

Gruß Daniel Thamm

0 Kudos
Offline Online
Nachricht 7 von 13
3113 Mal angesehen

Aber warum wird dass Update dann noch von der Datev über den WSUS Server bereitgestellt? Ich habe jetzt erst mal überall das Update deaktiviert

0 Kudos
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 13
3113 Mal angesehen

Heute früh wurde das Ding kanzleiweit über den DATEV- WSUS Server verteilt.

Das darf doch nicht sein...

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Harald_Sommer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 13
3113 Mal angesehen

Hallo Community,

in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch wurde der DATEVnet-WSUS mit allen Updates bestückt, die Microsoft verteilt und die DATEV-Relevanz haben.

Die Updates werden dann bis zur Veröffentlichung der Ergebnisse der Verträglichkeitstests zurückgehalten und entsprechend dem Ergebnis freigegeben oder gesperrt.

Da Microsoft das Update KB3114409 am Mittwoch mittags zurückgezogen hat, wurde es in der Freigabemail nicht mehr explizit erwähnt und deshalb auf dem WSUS fälschlicherweise freigegeben.

Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.datev.de/ms-updates - wo sie sich auch einen Servicebrief zu den Microsoft Updates abonnieren können.

Viele Grüße aus Nürnberg

Harald Sommer
DATEV eG | Service Technische Basis
0 Kudos
Offline Online
Nachricht 10 von 13
3113 Mal angesehen

Hallo Herr Sommer,

Danke für die Info, aber wie sieht die Lösung aus? Ist das Update inzwischen vom WSUS Server verbannt? Wenn ich das update deinstalliere, möchte Windows update es wieder installieren. Kann ich das nur durch das Ausblenden des updates auf jedem Arbeitsplatz verhindern?

mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 13
3113 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Sommer,

selbstverständlich habe ich von ihren Dokumenten zeitnah Kenntnis nehmen können und ich bin davon ausgegangen, daß die Experten das Problem im Griff haben. Trotzdem befinden sich diese Updates nun auf den Clients und harren auf eine Lösung seitens der DATEV. Ein manuelles Deinstallieren hilft nur temporär, da diese Updates weiterhin vom WSUS Server verteilt werden.

Wir warten auf eine konkrete Handlungsanweisung, die möglichst zentral und automatisch funktioniert, wie auch die Verteilung ab Freitag automatisch funktionierte.

Ein manuelles Deinstallieren und anschießendes Ausblenden kann doch nicht die Lösung sein, oder??

DATEV-Mitarbeiter
Anke_Klusmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 13
3113 Mal angesehen

Hallo Community,

das Update KB3114409 wird seit Montagnachmittag (gegen 13:30 Uhr) nicht mehr auf dem DATEV-WSUS verteilt.

Es gibt eine Automatik, die diesen Fehler behebt. Seit gestern Nachmittag wurde eine flächendeckende Deinstallation des Updates über den DATEV-WSUS angestoßen. Bei den Clients wird bzw. wurde dies mit dem nächsten Updatelauf wirksam.

Bitte entschuldigen Sie den Fehler und die Verzögerung bei der Kommunikation.

Herzliche Grüße, Anke Klusmann

0 Kudos
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 13
3113 Mal angesehen

Hallo Frau ankeklusmann,

Erst einmal vielen Dank für Ihren Lösungsweg,... aber leider kommt der jetzt zu spät.

Heute Früh habe ich auf allen PC manuell dieses Update deinstalliert und den bereits abgekündigten DATEV-WSUS überall rausgekickt, da demnächst das Win 10 Upgrade ansteht..

Wenn es am Freitag oder bis spätestens zum Montag einen Dreizeiler gegeben hätte mit dem Inhalt. "Hallo [Enter] Wir haben Mist gebaut, und werden das selbstverständlich korrigieren [Enter] MfG", dann hätten wir uns vor Ort unzählige Admin- Stunden sparen können. - Immerhin funktionierte eine zentrale DATEV- Komponente nicht mehr.

Grüße, Kolberg

12
letzte Antwort am 16.12.2015 18:03:38 von mkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage