Hallo,
ich habe eine Rechnung im Programm Rechnungsschreibung erstellt. Sie hat eigentlich zwei Seiten, aber auf der zweiten Seite unten wird jetzt ein Übertrag betragsmäßig ausgewiesen, der der Summe Gebühren (Nettobetrag) abzüglich dem letzten Posten auf der Rechnung "Post- und Telekommunikationsdienstleistg." entspricht. Dieser Übertrag erfolgt dann auf die Seite drei, ohne weiterem Text oder Zahlen.
Wie kann ich diese Problem beheben?
Vielen Dank im Voraus.
_______________________________________________________
Kategorie hinzugefügt durch @Kristina_Nering
Hallo,
einmal in eine Mustervorlage sehen oder eine Kopie der Mustervorlage zum anpassen nutzen.
Der Übertrag wird normalerweise in Abhängigkeit der Seiten zur Gesamtanzahl der Seiten und dargestellt:
Der Übertrag wird im Seitenfuß ausgewiesen.
=SetPageSum(IIf(Commons!ParagraphTotalPages=Commons!PageNumber,"","Übertrag " & Format(Controls![ZwiBetragOhneP16EUR].Value,"#,##0.00 ") & "EUR"),"Key",Commons!PageNumber)
Dazu ist immer ein Feld im Seitenkopf für die Gesamtanzahl der Seiten notwendig
=Commons!TotalPages
Hallo MHoeft,
vielen Dank für Ihre Antwort. Allerdings verstehe ich nicht ganz, was Sie meinen. Wir sind alle nur Anwender, technisch also nicht sehr versiert.
Das Problem habe ich auch nur bei einem Mandanten bisher. Rechnungen mit zwei Seiten oder mehr werden aber des Öfteren von uns erstellt.
Daher kann das, nach meinem Verständnis, nicht an der Vorlage liegen.
Gruß
Hallo,
dann kann es nicht an der Vorlage liegen.
Haben Sie evtl. in einer Gebührenposition im Gebührentext Leerzeilen eingefügt?
Im Gebührentext einmal auf Originaltext klicken
und in der Voransicht prüfen.
Damit wir hier uns nicht in wilde Spekulationen ergehen teilen Sie uns doch bitte mit, welche Rechnungsvorlage Sie benutzen. Die benutzte Vorlage finden Sie in den Grunddaten und Rechnungsformular, ist das Feld auf der linken Seite leer schauen in der rechten Spalte nach. Dort sollte dann ausgegraut die Standardeinstellung zu finden sein.
Mit dieser Information kann erkannt werden ob es sich um eine individuelle oder Standardvorlage handelt.
Dies ist leider auch nicht der Fall.
Das Problem ist erst nach dem letzten Update aufgetaucht. Es werden immer die selben Gebühren-Nummern verwendet, in den Vormonaten waren die Rechnungen auch immer über zwei Seiten und kein "Übertrag" des Nettobetrages. Es wird ja auch nur der Nettobetrag übertragen. Dies ist eigentlich das Ende der Rechnung, es wären auch noch ein paar leere Zeilen im Anschluss:
und dann kommt vor der Fußzeile wieder:
und auf der Seite drei steht dann nur:
und sonst nichts mehr. Das kann doch nicht sein.
Es klappt ja bei anderen Mandaten auch mit Rechnungen, die aus zwei Seiten bestehen. Verstehe es einfach nicht, keine Änderung vorgenommen, nur das Update !
Es handelt sich um ein individuelles Rechnungsformular, dass bisher immer funktioniert hat, und auch weiterhin bei anderen Mandanten funktioniert. Daher verstehen wir das Problem einfach nicht. Alle Positionen sind wie in den Vormonaten aufgeführt, keine Leerzeilen, eigentlich nichts anders. Daher ?????
Passiert das nur bei einem Mandanten oder bei allen Mandanten die dieses Formular mit diesen Positionen nutzen?
nur bei einem Mandanten, darum verstehen wir es ja nicht
Gehen Sie in Grundwerte und sehen in Zusatztexte nach ob dort eine oder mehrere Leerzeichen/-zeilen eingegeben wurden.
Wir sind schon alles durchgegangen, es ist nirgends was zusätzlich an Leerzeichen oder -zeilen erfasst. Wir haben beim Druck die Rechnung jetzt "bearbeitet" und hoffen, dass es beim nächsten Mal wieder klappt. Wenn nicht, keine Ahnung, was wir dann machen werden.
Ohne das Formular als Datei vorliegen zu haben wäre eine Möglichkeit noch ein Verstellen der Einstellungen des Druckertreibers von A4 auf Letter. Das sieht man in der Anwendung nicht würde aber auch solche Seiteneffekte auslösen.
Dann würde der Gruppenfuß mit der Gesamtsumme und Grußzeile passen und der Berichtsfuß (kann auch leer sein) würde dann dieser Effekt auftreten.
Hallo Inis,
die Darstellung kann eigentlich nur am Formular liegen. Sie können sich gerne bei uns im Service melden, dann schaut sich das ein Formular-Spezialist an.
Schöne Grüße
Kerstin Schulz
DATEV eG
Hallo @Inis ,
gibt es einen Lösungsansatz hierzu? Ich vermute ich habe das gleiche Problem, nur dass ich bereits bei einer 1-Seitigen-Rechnung einen Seitenwechsel habe.
Wäre schön wenn die Lösung hier gepostet würde.
Grüße Hepsinger
Die Ursachen können recht unterschiedlich sein, ohne die Originaldatei des Formulars ist die Glaskugel gefragt. Meine ist gerade in Reparatur, neue Glas- oder gar Kristallkugeln sind am Markt aus den bekannten Gründen nicht zu bekommen.
Wenn es sich um eine DATEV Vorlage handelt die nicht individuell bearbeitet wurde lohnt es sich einmal den Drucker umzustellen.
In der Originaleinstellung rechnet der Report den Seitenrest so aus das der Schlusstext immer zusammen mit der Nettosumme, USt und Bruttosumme auf einer Seite erscheint.
Seitennummerierung und andere Teile sind in bestimmten Bereichen untergebracht, die Logik erschließt sich nicht unbedingt auf den ersten Blick, wenn da individuell Veränderungen eingebaut wurden können da schnell diese Effekte auftreten.
Ich weiß, das es aus Ihrer Sicht unbefriedigend ist wenn hier nicht geholfen werden kann, einen Report wie die Rechnung von Grund auf neu zu gestalten kostet einiges an Zeit. Kommen dann noch machbare Sonderwünsche hinzu liegt der Zeitaufwand schnell bei 10-20 Stunden.
Ich würde zunächst den verwendeten Druckertreiber prüfen und einen anderen Drucker ausprobieren, dann eine von DATEV mitgeliefert Rechnungsvorlage auf den ersten Drucker ausgeben, dann auf den Zweiten. Klappt es da, liegt es an der eigenen Vorlage, die Unterschiede bei den verschiedenen Druckern (auch SkyPDF ist einer) deuten dann auch in eine Richtung.
Ansonsten bleibt der Servicekontakt - und das muss ausgerechnet ich sagen der ansonsten immer über diesen Spruch von DATEV Mitarbeitern schimpft.
Vielen Dank @einmalnoch ,
komm erst leider jetzt dazu das ganze zu testen.
Hab ne Datev Standartvorlage genommen, bisschen rumgebastelt (Briefkopf und Fußzeile eingebaut) und fertig. Vielleicht hat sich da tatsächlich was verschoben.
Ist doch relativ übersichtlich das Programm für die Rechnungsformulare.
Die bisherigen Rechnungen waren immer so groß, dass es zwangsläufig auf 2 Seiten musste.
Jetzt hab ich nur eine Gebührenposition und da ist es mir erst aufgefallen.
Da ich nur elektronische Rechnungen versende, sollte ich echt mal testen was passiert, wenn ich den Spass ausdrucke.. mal sehen ob ich irgendwo noch Papier finde 😉
Ich hoffe deine Glaskugel ist bald wieder flott 😉
Grüße
Hepsinger
Ich weiß das Thema ist schon etwas älter, aber konnte eine Lösung gefunden werden? Ich stehe vor dem gleichen Problem.
So lange am Formular rumbasteln, bis es passt. So habs ich gelöst.
Oder aber gleich die Umstellung auf ZugPferdchen2 und die Stadtart-Rechnung der Datev anwenden.
Bässte Grüße
Hepsinger
Ich weiß nur nicht so Recht wo ich rumbasteln soll.
Woran es genau bei mir lag weis ich auch nicht mehr.
Aber es hatte was mit einer Gefüllten Ebene zu tun, die da hätte nicht sein sollen... Durchsteigen tu ich bei dem Programm leider nicht.
Nach Stunden des Verschiebens und Löschens und neu Machens hats dann irgendwann geklappt.
Eventuell ist es nervenschonender, sich dazu nen Profi zu holen. Datev oder Dirttanbieter.
Oder aber wirklich auf ZugPFerd2 umsteigen. Da haben Sie keine Spielmöglichkeiten mehr im Formular wenn ich das richtig rausgelesen hab.
Danke für die schnelle Antwort.
Das Programm ist tatsächlich etwas verwirrend. Datev halt...
Dann werde ich erstmal etwas rumtesten.