Hallo Zusammen,
wir haben einen Fall, bei dem das Postfachzertifikat bereits abgelaufen ist.
Wir melden uns an der Steuerberaterplattform an und erneuern das Zertifikat. Wir erhalten die Zip-Datei und das dazugehörige Kennwort.
Diese Daten geben wir gemäß https://apps.datev.de/help-center/documents/1037781 ein.
Hier erhalten wir dann erneut die Meldung:
Die ZIP-Datei enthält mindestens ein inaktives Zertifikat und kann nicht hochgeladen werden
Jetzt öffnen wir die ZIP-Datei mit 7zip. Wenn ich mir die Details vom Zertifikat anschaue, dann hat das Zertifikat eine Laufzeit bis 2028.
Hat jemand eine Idee, was wir hier noch tun können?
Im Portal hat sich nach der Erzeugung des neuen Zertifikates das Gültigkeitsdatum nicht verlängert.
Der Support der Steuerberaterplattform konnte leider nicht helfen.
Gruß
Thread zu Office Management verschoben durch @Hannes_Muschiol
Moin,
ich stand vor einem ähnlichen Problem. Mein Zertifikat war abgelaufen und ich wollte es sowohl bei DATEV als auch beim Client der StBK (COM Vibilia StB Edition) erneuern.
Ich habe aber zunächst bei dem Programm COM Vibilia angefangen und habe dort festgestellt, dass das Zertifikat bereits zu lange abgelaufen ist, um es einfach so wieder zu erneuern. Nach Rücksprache mit meiner Steuerberaterkammer sowie der BStBK hat mir das angehängte Dokument dabei geholfen, das Zertifikat im Programm COM Vibilia zu erneuern. Im Nachgang habe ich das Zertifikat dann bei DATEV erneuert und hatte dort keine Probleme.
Falls alles nichts hilft, haben Sie schon mal probiert das Zertifikat ein weiteres Mal herunterzuladen?
Viel Erfolg.
Viele Grüße aus dem Norden,
bfit
Hallo @bjoern
Im Portal hat sich nach der Erzeugung des neuen Zertifikates das Gültigkeitsdatum nicht verlängert.
Das ist ungewöhnlich.
Bei Neuerstellung des Zertifikats wird auch sofort ein neues Ablaufdatum angezeigt (plus 3 Jahre).
Ich würde das einfach nochmal versuchen. Es wird dann wieder ein neues Zertifikat (neue ZIP und neues PW) erzeugt. Dass das alte Zertifikat abgelaufen war, spielt dabei keine Rolle.
Wenn das bei erneuten Versuchen wieder nicht funktioniert, ist auf der Steuerberaterplattform was kaputt. Dann muss der beSt-Support der BStBK das lösen.
MfG, F.Lange
Hallo @bjoern
eine simple Nachfrage:
Haben Sie, bevor Sie das Zertifikat importiert haben, auf der Plattform auch bestätigt, dass Sie die Datei und das Kennwort heruntergeladen bzw. gespeichert haben?
Auf der Plattform wird das Zertifikat unabhängig vom Download erst aktualisiert, wenn Sie das bestätigt haben und damit die Umstellung abgeschlossen haben.
Ohne diese Bestätigung haben Sie zwar ein neues Zertifikat, das aber noch nicht freigeschalten ist.
Guten Morgen Zusammen und vielen Dank für die Rückmeldungen.
Den Vorgang haben wir gestern zwei Mal wie beschrieben durchgeführt.
Das Postfach wurde ausgewählt und das Zertifikat bzw. die ZIP-Datei wurde heruntergeladen.
Die zwei Hacken wurden definitiv gesetzt. Das Kennwort haben wir uns notiert und die Datei wurde heruntergeladen.
Wenn ich mir die Eigenschaften vom Zertifikat in der ZIP-Datei ansehe, dann sehe ich auch, dass es bis zum Jahr 2028 gültig ist.
Auch nach dem zweiten Versuch war das Datum im Portal unverändert.
Mit dem Support vom Portal habe ich dann auch direkt telefoniert. Der gute Herr am Telefon hatte auch erst einmal keine Erklärung.
Unser Problem habe ich dann auch mit ausreichend Bildmaterial (Screenshots) an den Support weitergeleitet. Mal schauen, ob ich hier zu einer Lösung komme.
Gruß
Wir hatten die Fehlermeldung auch. Haben uns schon gewundert (alles bestätigt). Ich habe dann einfach unter den Postfach-Informationen geschaut und da steht das richtige Datum drin. Es gab auch noch keine Negativmeldung meiner Sekretariats-Kolleginnen. Die sind angehalten jeden Tag abzufragen.