Hallo zusammen,
mittlweile kann man wohl mit Platzhaltern im Dokument vorab definieren an welche Stelle das Signaturbild im Dokument eingefügt werden soll.
Wie funktioniert das denn? Im fp-Sign Connector kann man die Benennung der Platzhalter definieren:
Erstelle ich in der Vorlagenverwaltung eine neue Vorlage (bzw. editiere eine bestehende) und für dort diesen Platzhalter ein?
Oder sucht fp-Sign einfach nach dem Text "Unterschrift 1" im PDF?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @Florian_Brett ,
ja - der FP-Sign-Connector sucht einfach nach dem Text. Damit dieser nich weiter stört, stellen Sie die Schriftfarbe einfach auf Weiß.
Das macht er aber nur beim Anfordern von Unterschriften durch Dritte - also in Workflows. @Jakob_Rauch : warum eigentlich nur da?
MfG, F.Lange
Damit dieser nich weiter stört, stellen Sie die Schriftfarbe einfach auf Weiß.
Kleiner Tipp: Platzhalter mit einem Sonderzeichen, eckige Klammer, Tildezeichen o.ä. versehen. So wird der rote Unterstrich für die Rechtschreibprüfung angezeigt und man findet den Platzhalter schnell wieder. (Man kann natürlich auch alles wieder farblich markieren aber weshalb kompliziert wenn es einfach geht...)
Bei PDF -Dokumenten kann ein eindeutiges Wort aus dem Text als Platzhalter gewählt werden.
Guten Morgen @Florian_Brett
es handelt sich um zwei verschiedene API´s.
Wir haben die Funktion der Platzhalter bereits im Backlog, ich kann allerdings noch kein Datum nennen bis zu dem dies umgesetzt ist.
VG
Jakob Rauch
Habe es ausprobiert, aber leider funktioniert es nicht...
Ich habe in der Connector-Konfig zwei Einträge erstellt für Platzhalter:
Dann ein Word-Dokument im DMS und dort [Unterschrift1] eingetragen. Wenn ich jetzt den Signaturprozess starte und er mir im Brwoser fp-Sign öffnet, setzt er das Signaturbild trotzdem oben links in die Ecke. Aber er sollte doch an die Stelle wo [Unterschrift1] im Dokument steht oder nicht?
Außerdem will er, dass ich die Unterschrift mit dem blauen Haken bestätige... aber auch das will ich ja nicht machen müssen?
Hallo @Florian_Brett
im Moment funktioniert die automatische Platzhalterfunktion nur in Signatur anfordern, nicht in selber Signieren, da wir zwei verschiedene API ansprechen.
Die Funktion in selber signieren ist bereits bei uns im Backlog
VG
Jakob Rauch
Geht leider auch beim Anfordern einer Signatur nicht...
Habe im DMS Signatur anfordern gemacht, mich privat als Empfänger ausgewählt. E-Mail-Link geöffnet und muss auch da das Signaturbild per Maus ziehen und mit dem Haken bestätigen. Wo liegt mein Fehler?
Hallo @Florian_Brett
Haben Sie im Auswahldialog die Position zugeteilt?
Sicherheitshalber noch die Ausnahme (Größe an Platzhalter anpassen aktivieren, falls Sie ein Signaturbild verwenden, das die Pixelgröße übersteigt:
VG
Jakob Rauch
ja - der FP-Sign-Connector sucht einfach nach dem Text. Damit dieser nich weiter stört, stellen Sie die Schriftfarbe einfach auf Weiß.
Muss ich den Platzhalter extra auf Schriftfarbe weiß einstellen? Wird denn nicht der Platzhalter durch den Unterschriften-Platzhalter ersetzt?
Funktionieren die Platzhalter auch in PDF-Dateien?
Hallo @MichaHidd
Ja die Platzhalter funktionieren ebenfalls in PDF.
Der Platzhalter wird nicht ersetzt. Man kann ein Unterschriftenbild mit Hintergrund verwenden, dann wird der Platzhalter überdeckt. Die meisten zeichnen allerdings mit einem Signaturbild mit transaparenten Hintergrund gegen, da dies am ehesten vom Bildlook der gewohnten Unterschrift gleicht. In diesem Fall ist ein Platzhalter, der nicht in Hintergrundfarbe gesetzt ist, zu sehen.
Hier ein kleiner Hinweis, damit unsichtbare Platzhalter auch mit allen PDF Tools funktionieren:
Manche PDF Tools weisen Weiß auf Weiß nicht aus, da Sie dies für einen Fehler halten:
Um auf Nummer Sicher zu gehen, können Sie einen Wert um 1 verändern
Im RGB Farbschema ergibt sich die Farbe Weiß wenn Sie die drei Farben auf jeweils 255 stellen. Um eine leichte Farbaweichung, die für das menschliche Auge nicht sichtbar ist zu erreichen, können Sie einen Wert wie im unten genannten Beispiel anpassen.
Beispiel:
R ot 255
G rün 255
B lau 25(4)
VG
Jakob Rauch
Hallo,
genau zu diesem Thema hab ich Unterstützung gesucht. Mein Problem ist nur, dass im Connector unter Einstellungen im Menü Platzhalter alles ausgegraut ist. Wir haben auch im Admin-Modus nichts gefunden, wo das reguliert werden könnte.
Einzig das Add-on Platzhalter ist nicht lizensiert. Können wir das in unserem Admin-Bereich steuern oder läuft das über FPSign und kostet?
Vielen Dank für Ihre/Eure Informationen!
Hallo @grt
wenn Platzhalter nicht lizenziert ist, funktioniert dies nicht.
Dies kann in der Adminkonsole unter Abrechnung und Vertrag nachlizenziert werden.
Ich kann dies zu Testzwecken ebenfalls für 30 Tage freischalten.
Hierzu einfach eine kurze Mail an mich
VG
Jakob Rauch
Vielen Dank, das war uns entgangen.