Hallo,
ein Mitarbeiter eines Mandanten hat seine Zugangsdaten für ANO verloren/vergessen wie auch immer.
Nun wollte ich im Cockpit alles deaktivieren und ihn neu einladen.
Seit gestern steht da "Deaktivierung vorgemerkt" und es tut sich nichts.
wie bekomme ich nun neue Zugangsdaten?
Ansich finde ich das mit deaktivieren, neu einladen usw. eh umständlich und zeitfressend
VG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@fruchtzwerg schrieb:
Seit gestern steht da "Deaktivierung vorgemerkt" und es tut sich nichts.
Hast Du den 3M Automatismus drin? Dann wird der AN auch erst in 3M deaktiviert. Deaktiviert man manuell von Hand am Automatismus vorbei, muss man manuell das Datum auf heute ändern.
Was sagt https://apps.datev.de/ano-cockpit im Inkognito-Tab?
@fruchtzwerg schrieb:
Ansich finde ich das mit deaktivieren, neu einladen usw. eh umständlich und zeitfressend
Deshalb ein Preisschild 🎫 dran machen. Wer sich digital nicht organisieren kann, bekommt die Lösung seiner Probleme nicht kostenlos.
Hallo Fruchtzwerg,
das blöde ist das bei einer Deaktivierung immer ein Datum drin steht, was 3 Monate in der Zukunft liegt.
Wenn Du vergessen hast, das zu ändern, dann musst Du 3 Monate warten.
LG
Sabine
@Bini schrieb:
das blöde ist das bei einer Deaktivierung immer ein Datum drin steht, was 3 Monate in der Zukunft liegt.
Nein. Immer nicht. Nur dann, wenn man in den Einstellungen den Haken für die 3M Automatik gesetzt hat.
@Bini schrieb:
Wenn Du vergessen hast, das zu ändern, dann musst Du 3 Monate warten.
Nein, auch das meiner Meinung nach nicht. Das geht trotzdem innerhalb von 30min., wenn man weiß: wie 😬.
@Bini schrieb:Wenn Du vergessen hast, das zu ändern, dann musst Du 3 Monate warten.
Muss man nicht. @fruchtzwerg, du gehst im ANO-Cockpit auf die entsprechende Mitarbeiterin, klickst auf die drei Punkte und wählst "Deaktivierung löschen" (das war mal ein eigener Button unten, warum man's jetzt dahin versteckt hat … 🤷♀️).
Dann nochmal auf "Leistung deaktivieren", diesmal das Datum von heute eintragen, und in einer halben Stunde wieder schauen.
super,
danke hat geklappt - ich frag mich nur warum das so kompliziert sein muss
ein Button mit "Zugangsdaten neu versenden" wäre doch viel einfacher
aber nein, es muss aufwendig sein
Danke nochmal für die Hilfen.
@fruchtzwerg schrieb:
ein Button mit "Zugangsdaten neu versenden" wäre doch viel einfacher
Den gibt's nur, wenn der Code abgelaufen ist. Dann kann man eine neuen Code erstellen und je nach Automatik wird ein Brief versandt oder eben nicht.