abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aufstellung Arbeitstage der einzelnen MA

1
letzte Antwort am 25.03.2025 10:02:11 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Claudia-FU
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
106 Mal angesehen

Ich bin auf der Suche nach einer Aufstellung für den AG aus der die wöchentlichen Arbeitstage und die täglichen Stunden der einzelnen Mitarbeiter  ersichtlich sind.

Im Daten-Analyse-System habe ich zwar eine Aufstellung der Wochenarbeitszeit gefunden aber keine Auflistung wie sich diese zusammensetzt.

Es handelt sich alles um Gehaltsempfänger. 

 

Wie sich jetzt herausgestellt hat, hat der Arbeitgeber uns bei einigen den Wechsel von Arbeitstagen nicht mitgeteilt.

Er möchte jetzt alle Überprüfen, damit die U1 Erstattung richtig läuft. 

 

Gibt es so etwas?

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schöneweis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
51 Mal angesehen

Hallo,

 

für die aktuellen Arbeitszeiten aus den Mitarbeiter-Stammdaten können Sie mit dem Daten-Analyse-System eine individuelle Auswertung erstellen.

 

Nutzen Sie Felder aus den Ordnern Regelmäßige/Feste Arbeitszeiten und Wöchentliche Sollarbeitszeit unter Personaldaten | Arbeitszeiten und Mandantendaten | Arbeitszeiten.

 

Für individuelle regelmäßige Arbeitszeiten des Mitarbeiters können z. B. folgende Felder abgerufen werden:

 

- Regelmäßige, wöchentliche Arbeitszeit (Mitarbeiter)
- Regelmäßige Arbeitsstunden Montag (Mitarbeiter)
- Regelmäßige Arbeitsstunden Dienstag (Mitarbeiter)
- Regelmäßige Arbeitsstunden Mittwoch (Mitarbeiter)
- Regelmäßige Arbeitsstunden Donnerstag (Mitarbeiter)
- Regelmäßige Arbeitsstunden Freitag (Mitarbeiter)
- Regelmäßige Arbeitsstunden Samstag (Mitarbeiter)
- Regelmäßige Arbeitsstunden Sonntag (Mitarbeiter)

Freundliche Grüße, Nina Schöneweis
Personalwirtschaft | DATEV eG
1
letzte Antwort am 25.03.2025 10:02:11 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage