abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BG Bundesfreiwilligendienstleistende melden

6
letzte Antwort am 17.04.2025 11:23:33 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Marwin99
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
151 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

ich habe folgendes Problem und finde dazu nichts.

 

Ich betreue einen Sportverein der neben seinen Mitarbeitern auch Bundesfreiwilligendienstleistende beschäftigt. Bisher waren diese Personen mir vollkommen unbekannt da Sie nicht in dem Lohnprogramm angelegt sind. Nun habe ich eine Mail von Landessportverbund mit den Namen/ Bruttoarbeitsentgelt & Arbeitsstunden bekommen. Nach Rücksprache mit der BG & dem Sportverband ist dieses so üblich und müsste digital nachgemeldet werden. Nun zur Eigentlichen Frage ob wir dies bereits falsch gestartet haben? Also müssen die MA angemeldet werden (wenn ja wie?) und wir keine Lohnabrechnung im eigentlichen Sinn machen da wir keinen Auszahlungsbetrag ermitteln müssen, lediglich der BG die Daten Melden.

 

Vielleicht hatte schon jemand so einen Fall oder kann mir helfen.

Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
139 Mal angesehen

Hallo,

 

ich lege die "Bufdis" mit dem Personengruppenschlüssel 123 (Personen, die ein FSJ machen) an. Meiner Meinung nach müssen diese Mitarbeiter im Lohnprogramm angemeldet werden, da der Arbeitgeber die kompletten Sozialversicherungsbeiträge vollständig alleine trägt. Woher sollte denn sonst die Berechnung kommen? Ebenso die Meldung zur Unfallversicherung?

Auch müssen die Sozialversicherungsbeiträge der Krankenkasse gemeldet und abgeführt werden - selbstverständlich nur Umlage U2-pflichtig, aber gemacht werden muss es auf jeden Fall.

 

Sorry, ich glaube, man kommt hier nicht um eine reguläre Lohnabrechnung herum.

vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 7
130 Mal angesehen

Hallo zusammen,

es gibt (u.a.) für BFD'ler auch ein Dokument (LuG) im Hilfe-Center:

https://apps.datev.de/help-center/documents/1070617

 

Ich denke, das sollte helfen.

 

Gruß, vw

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
0 Kudos
Marwin99
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
111 Mal angesehen

Vielen Dank für die schnelle Antwort, nach Rücksprache mit der BG (in diesem Fall VBG) wollen diese nur die Daten zur Beitragsberechnung. Den Rest hätte wohl bereits alles der Landessportverbund gemacht, also die "Abrechnung" wenn man das so sagen kann. Der Betrieb (Verein) bekommt von dem Landessportverbund später eine Art Dienstleistungsrechnung und tragt dazu nur noch die Unfallversicherung. Anmeldungen/ Abmeldungen/ etc. werden auch alle vom Verband gemacht also benötigt man eine "Anmeldung ohne Anmeldung" sodass nur die BG das Zahlenmaterial bekommt.

 

Vielleicht fällt euch dazu noch was ein....

0 Kudos
Lohnnutzer
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
77 Mal angesehen

Für mich hört sich das merkwürdig an.

 

Die Mitarbeiter sind doch SV-Pflichtig . Wer zahlt denn die Sozialversicherung und wer erstellt die SV-Meldungen (Anmeldung, Abmeldung, Jahresmeldung)?

Marwin99
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
64 Mal angesehen

Vielen Dank für die Zuschriften,

 

heute wurde ich vom Landessportverband zurückgerufen, die konnte mir alles genau erklären. Die Meldungen & SV-Beiträge werden von Ihnen vorgenommen & abgeführt. Wir müssen tatsächlich nur die BG direkt abführen.

Das Problem mit der Datev Übermittlung war denen bekannt & sie sagten mir, dass es mit der Datev relativ aufwendig wäre diese Personen "nur" mit in den BG-Nachweis zu bekommen.

 

Unsere Lösung ist nun tatsächlich eine einfache Mail an die BG.....

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 7
42 Mal angesehen

@Marwin99  schrieb:

Vielen Dank für die schnelle Antwort, nach Rücksprache mit der BG (in diesem Fall VBG) wollen diese nur die Daten zur Beitragsberechnung. Den Rest hätte wohl bereits alles der Landessportverbund gemacht, also die "Abrechnung" wenn man das so sagen kann. Der Betrieb (Verein) bekommt von dem Landessportverbund später eine Art Dienstleistungsrechnung und tragt dazu nur noch die Unfallversicherung. Anmeldungen/ Abmeldungen/ etc. werden auch alle vom Verband gemacht also benötigt man eine "Anmeldung ohne Anmeldung" sodass nur die BG das Zahlenmaterial bekommt.

Da frage ich mich dann aber, warum der Landessportbund die UV-Meldungen nicht gleich auch noch macht und die anteiligen Beiträge dann mit auf die Rechnung an den Verein schreibt.

6
letzte Antwort am 17.04.2025 11:23:33 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage