abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Lohn + Gehalt - Fehler LN16416

5
letzte Antwort am 09.09.2024 17:28:18 von Rossi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Rossi
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
213 Mal angesehen

Guten Tag,

ich bekomme die Fehlermeldung LN16412 und Erstattungsantrag wird nicht erstellt.

Eintrag

K: 08.11.2023 bis 20.12.2023, also letztes Jahr 42 Tage voll, danach aber gesund

Jetzt 21.08.2024 bis 13.09.2024, also dieses Jahr.

 

Abruf von Vorerkrankungen nur 6 Monate.

 

Woher weiß das Programm, dass es die selber Erkrankung ist?

Bzw wie sage ich dem Programm, das es das nicht ist?

 

Danke

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
192 Mal angesehen

Es handelt sich nach meinem Wissen um einen HINWEIS, den man einfach ignorieren kann.

Rossi
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
186 Mal angesehen

Danke für die Antwort. Das Programm macht aber leider die U1-Erstattung nicht und das ist eher mein Problem. 

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 6
155 Mal angesehen

Nur ins Blaue: Bei Std.-Löhnern muss im Kalendarium eine Lohnart für die AU-Tage eingegeben werden. Und die Tage sind im Kalender 2024 erfasst? Viel Erfolg.

0 Kudos
Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 6
143 Mal angesehen

Das Programm verrechnet die anrechenbaren Vorerkrankungszeiträume selbst dann nicht automatisch wenn sie abgerufen wurden und es welche gibt. Auch dann steuern immer noch Sie über K oder K6 zu buchen.

 

Ich kann mir auch vorstellen, dass es am zu meldenden Entgelt scheitert - Stundenlöhner und die korrekte Erstattungslohnart verwendet ??

Rossi
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
101 Mal angesehen

Vielen lieben Dank für die Hilfe . die Lösung ist aber ganz anders und, so finde ich, auch etwas ärgerlich: vom 8.11.23 bis 20.12.23 sind 43 Tage und nicht 42, also muss ein Tag in K6 geändert werden bzw weil es ein Betriebsunfall war in U6. Warum hat sich das Programm damals nicht geweigert die Abrechnung zu erstellen? Egal, wieder etwas schlauer und recht herzlichen Dank an die Hotline, die schnell den Fehler gefunden hat :).

Weiterhin frohes Schaffen

5
letzte Antwort am 09.09.2024 17:28:18 von Rossi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage