Gibt es in den Monatsdaten von DATEV Personal eine Möglichkeit, eingetragene Daten vom Vormonat in den aktuellen Monat zu kopieren? So eine Funktion ist von einigen unserer Mandanten gewünscht. Da uns diese bisher z. B. eine Word-Datei mit den Stunden und Bezügen (Gutscheine, Abschläge, usw.) zugeschickt haben, mussten Sie dort nur abweichende Werte umändern und nicht noch einmal alles neu erfassen.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Lohn Vorerfassung kann das (wäre immerhin ein Schritt vorwärts von einer Word-Datei 😧), die Monatsdaten sind leider noch nicht so weit.
Hallo @Aylin2000,
gerne haben wir Ihre Anforderung aufgenommen und geben diese weiter zur Prüfung an unsere Entwicklungskollegen.
Machen Sie für mich gleich noch einen Strich dahinter, @Christopher_Fürther? Danke 🙂
@rschoepe schrieb:Machen Sie für mich gleich noch einen Strich dahinter, @Christopher_Fürther? Danke 🙂
Erledigt 🙂
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, die erfassten Monatsdaten in DATEV Personal zurückzusetzen? Eine Mandantin hat Daten im April statt im März erfasst.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Hallo @sindys,
sollen die erfassten Daten für 04/2025 gelöscht werden?
Wenn ja, ist eine Änderung bzw. Löschung der Daten nur so lange möglich, bis diese vom Mandanten freigegeben wurden.
Im Anschluss können diese in LODAS übernommen und dort bearbeitet werden.
Hallo Frau Mertel,
die Daten sollten gelöscht werden. Diese sind aber von der Mandantin freigegeben, somit werden wir hier anders verfahren müssen. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und einen angenehmen Arbeitstag.
Kurze Frage mal an die DATEV:
Kann ich davon ausgehen, dass alle "Besonderheiten" die hier in der Community im Zusammenhang mit DATEV Personal auftauchen intensiv betrachtet werden und in die Weiterentwicklung einfließen? Nur weil es ggf. nur "ein paar" Mandanten/Berater betrifft die sich hier zu Wort melden heißt das ja nicht, dass nicht auch in anderen Fällen entsprechende Konstellationen vorliegen.
Es wäre daher sehr wünschenswert, wenn insbesondere hier (gern in einen gesammelten Thread) weitere Wünsche nicht nur aufgenommen werden, sondern wir auch in die weiteren Entwicklungsschritte mit einbezogen werden könnten. Ich denke, dass würde das (zumindest bei mir) im Augenblick ungute Gefühl im Zusammenhang mit Datev Personal etwas besänftigen.
Hallo,
natürlich nehmen wir die Anregungen hier in der Community ernst, und geben diese auch an unsere Entwicklungskollegen zur Prüfung weiter.
Jedoch können einzelne Forderungen, die für sich betrachtet sinnvoll sind, nicht immer umgesetzt werden.
Es wäre gut, wenn auch die nicht umsetzbaren Sachverhalte, hier klar benannt werden würden. Dann kann man sich auch ein entsprechendes Bild vom Programm (und sich entscheiden, ob das was DATEV nicht umsetzen kann/will, bei anderen Herstellern vielleicht funktioniert und man sich dann für eine andere Lösung aussucht).
bei Übersicht - DATEV Personal steht jetzt rechts:
Ausbau der Monatsdatenerfassung
Leider kann ich rückwirkend nichts eingeben. Was bedeutet die Nachberechnung? Ich hatte gehofft, ich kann in den Vormonat gehen und dort die Werte eingeben.
Aber das geht nicht.
Ganz rechts den Schalter "Erfassung aktivieren" anklicken. Dann gehen die Felder auf.
gibt es bei mir nicht, muss das meine Kanzlei freischalten?
hat sich erledigt, mit der März-Abrechnung ist der Button da 😀