Guten Morgen.
Wir übertragen unsere Lohndaten per ASCII Schnittstelle und weil wir kein Bauunternehmen sind, sondern gewerblich, haben wir für "Urlaub" die Stammlohnart 140 ausgewählt.
Wir erhalten immer die Fehlmeldung "Die Zeile ist nicht korrekt erfasst: Stammlohnart ist ungleich 508"
Außerdem übernimmt er den Faktor für den Lohn nicht, so das wir diesen immer Manuell eintragen müssen.
Wir haben schon alle allen möglichen Stellschraubengedreht und uns mit unserem HR- Unternehmen beraten, aber bisher ohne Erfolg.
Wir freuen uns über jede Idee.
Vielen Dank.
Was ist denn bei Stammlohnart 140 unter Berechnungsvorschriften > Faktorschlüssel hinterlegt.
Werden die Stunden übers Kalendarium mit einem Ausfallschlüssel erfasst? Wenn ja, ist dort Stammlohnart 508 für diesen Ausfallschlüssel hinterlegt?
Guten Morgen und vielen Dank für die schnelle Unterstützung.
Den Faktorschlüssel habe ich auf "1 Stundenlohn" gestetzt. Er war vorher auf 22, aber das hat nichts verändert.
Im Kalendarium wird alles richtig angezeigt, aber der Faktor wird nicht übernommen. Ich hab mal Screenshots gemacht.
Ich verstehe die Erfassung nicht so ganz, wenn ich mir die Screenshots ansehe. Erfasst ihr alle Urlaubsstunden in Summe über die Standardtabellen oder je Tag übers Kalendarium? Was ist Lohnart 71? Wolltest du hier vielleicht die genommenen Urlaubstage ins Kalendarium steuern?
Im Kalendarium müsste zum Ausfallschlüssel U (Urlaub) die Lohnart für das Urlaubsentgelt mit Stammlohnart 140 verwendet werden. Das Urlaubsentgelt bemisst sich jedoch nach dem Durchschnitt der letzten 3 Monate. Entsprechend müsste als Faktorschlüssel bei Stammlohnart 140 auch der Durchschnitt der letzten 3 Monate hinterlegt werden. Alle Lohnarten müssen auch richtig in den Durchschnittsspeicher gesteuert werden.
Genommene Urlaubstage werden in der Standardtabelle mit BS 71 ohne Lohnart eingetragen.
Entschuldigung. die LA 71 ist unsere eigene, die Stammlohnart ist 140.
Die Berechnung des Urlaub übernimmt unsere Personalverwaltungsprogramm und übergibt dann quasi nur die werte.
Die Lohnart ist glaube ich richtig (Screenshot) und der Durchschittspeicher ist auf Speicher 1 "Speicherung von Stunden und Tagen" eingestellt.
Wir übergeben aus unserem HR-Tool zwei Werte. Einmal den statistischen Urlaub (pink markiert) und die Stundenwerte inklusive Faktor.(gelb markiert)
Nur leider wird der Faktor nicht übernommen.
Ist der Mandant eventuell versehentlich als Baulohn angelegt worden?
Nee.
Ich verstehe das auch nicht. Kranktage übernimmt Lodas ohne zu murren.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Hallo @SebastianBa,
wenden Sie sich gerne über einen unserer weiteren Servicekanäle an uns, sodass eine Prüfung der Eingaben im Programm erfolgen kann.