Hallo,
ein Mitarbeiter war vom 1.2-30.3.24 krank und daher ab Mitte März aus der Lohnabrechnung raus. Die Anfang April erstellte EEL meldet als Zeitraum Dezember 2023, die Krankenkasse möchte aber die Zeiträume Dez 23-Feb 24 gemeldet bekommen. Wie kriege ich das hin?
Vielen Dank,
Katrin Rempel
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
meines Wissens wird in diesem Fall für den zweiten Zeitraum keine EEL-Meldung mehr erzeugt, weil die Daten identisch wären mit denen in der ersten EEL-Meldung.
Was sagt Ihnen denn ggf. das Fehler- und Hinweisprotokoll für März 2024 bzw. jenes, in dem ggf. eine Nachberechnung auf März 2024 gemacht wurde.
UND:
Fragen Sie doch mal bei der Krankenkasse nach der Rechtsgrundlage dieses Wunsches. 😉
Viele Grüße.
Eine Unterbrechungsmeldung muss den letzten vollen Monat vor Erkrankung melden. Das könnte der Dez 23 sein, wenn noch Besonderheiten im Jan 24 vorkamen?
Hallo,
die Besonderheiten waren im Dezember, da dort ungewöhnlich hohe Überstunden angefallen sind. Im Januar war tatsächlich nichts besonderes. Daher verstehe ich auch nicht ganz, warum der Dezember gemeldet wurde und nicht der Januar.
Die Krankenkasse möchte jetzt tatsächlich alle 3 Monate vor Beginn der KOL gemeldet bekommen. Kann ich in LODADS einen Zeitraum für die Meldung angeben? Sonst mache ich das in diesem Fall über sv.
Vielen Dank!
Hallo noch einmal,
haben Sie im Dezember 2023 das vereinbarte Brutto in den Stammdaten hinterlegt? Dann müsste LODAS automatisch die letzten drei abgerechneten Monate bescheinigen.
Alternativ haken Sie in der Fehlzeit im Reiter "Arbeitsentgelt" den Sonderfall rückwirkende Verdiensterhöhung an und tragen für die drei Zeiträume vor AU die entsprechenden Daten zu Beginn und Ende ein. Die Felder zum laufenden Brutto tatsächlich müssten sich automatisch fülle, wenn die Probeanrechnung angestoßen wird.
Somit müsste eine EEL-Meldung erzeugt werden, die alle geforderten Angaben enthält.
Viel Erfolg!
@Rempel schrieb:Daher verstehe ich auch nicht ganz, warum der Dezember gemeldet wurde und nicht der Januar.
Es wird der letzte Zeitraum gemeldet, der vor Beginn der Krankheit abgerechnet war.
Wenn die Krankheit am 1.2. begann, du aber den Januar erst am 6.2. abgerechnet hast, muss der Dezember gemeldet werden.
Der Februar sollte eigentlich nicht relevant sein. Vermutlich will die KK sehen, wie hoch die LFZ für einen Monat war.
Erwartet hätte ich eine Anforderung von Nov-Jan.
Hallooo, ich habe nun das selbe Problem. Wie hatten Sie dies seinerzeit gelöst gehabt? KK will für Mai-Juli 24 rückwirkend gemeldet haben. Vielen Dank, 🙂
Hallo,
ich habe die Meldung damals dann über SV-net gemacht. In lodas habe ich keine automatisierte Möglichkeit gefunden.