Guten Tag,
ist obiger Grundfreibetrag schon im Lohn und Gehalt eingearbeitet? Wenn ja, wo kann man es sehen?
Meine Vergleichs-App Bruno weicht seit dem letzten Update (Anpassung des Grundfreibetrags auf 12096€) ab, was noch nie vorkam.
Danke fürs Lesen
Oli
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Moin,
der geänderte Programmablaufplan für die Lohnsteuerberechnung 2025, der maßgebend für die maschinelle Berechnung der Lohnsteuer ist, wurde gestern veröffentlicht
Lassen Sie der DATEV doch etwas Zeit, das entsprechende Programmupdate herauszugeben.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Danke
Hallo zusammen,
laut ebendiesem BMF-Schreiben soll der bisherige Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber an den neuen Programmablaufplan bis spätestens 01.03.2025 angepasst werden.
Laut Dokument 1011662 der DATEV unter Punkt 2.4.10.1 ist das Lohn und Gehalt-Service Release für den 20.02.2025 geplant. Meiner Erfahrung nach erscheinen die Service Releases abends. Somit haben wir vielleicht den 20.02.2025 abends, Freitag 21.02.2025, Samstag 22.02.2025 und Sonntag 23.02.2025, um das Service Release zu installieren und SÄMTLICHE Lohnabrechnungen fertigzustellen, weil die Beitragsnachweise spätestens am Sonntag, den 23.02.2025, bei den Krankenkassen sein müssen. Die Absprache über Probeabrechnungen mit den Arbeitgebern kann dann zwingend NUR am Freitag, 21.02.2025, erfolgen. Und die Wochenendarbeit bleibt an mir alleine hängen, das ist eh klar.
Habe ich etwas übersehen? Ist das DATEV bewusst?
Viele Grüße
Corinna Crăciunescu.
"weil die Beitragsnachweise spätestens am Sonntag, den 23.02.2025, bei den Krankenkassen sein müssen."
Ja manchmal ist es zeitlich ungünstig. Dann schätzen Sie doch die Beitragsnachweise für 02/2024 oder rechnen diese einfach am 24.02.2025 ab - "da passiert doch auch nix"?!
Ich habe noch nicht gesehen wann die Updates kommen. Das macht auch nur unser Admi
Wir erstellen spätestens ab 10. des Monats Gehaltsabrechnungen . Einige Mandaten zahlen schon zum 15.
Spätestens am
20-23. wollen fast alle Frühabrechner ihre Auswertungen vorliegen haben . Das funktioniert auch gut so
Im Februar wird genauso abgerechnet.
Bis nach dem Update werden wir sicherlich nicht warten. Das ist bei der Mandantenanzahl nicht möglich.
Auch am Wochenende arbeite ich sicherlich nicht. Die Gehälter sind am im Februar spätestens am 20./21. durch
Dann kommt eine Korrektur im Folgemonat
@StBinCraciunescu schrieb:
Habe ich etwas übersehen? Ist das DATEV bewusst?
Was spricht dagegen, auch vorher schon Abrechnungen zu erstellen und bei diesen Mandanten dann die Umstellung mit der März-Abrechnung zu machen? Eine Rückrechnung ab 01/2025 erfolgt doch ohnehin?
Ich werde auf jeden Fall bei uns die Abrechnungstermine nicht deswegen ändern/anpassen.
Genauso werden wir es auch handhaben .
Ich rechne monatlich zur Zeit 63 Lohnmandate ab. Mit 1-70 Mitarbeiter (Nun einige nur mit Minijobbern…)
Anders wäre es auch nicht möglich und ich sehe hier auch kein Problem
Ach ok. Von dem Update-Datum habe ich noch nichts gehört.
Wir arbeiten aber auch mit Lodas. Da wird das aber ähnlich sein.
Wir machen uns da aber kein Kopf. Im Februar wird abgerechnet wie immer. Kommt das Update nach der Abrechnung kommt die Korrektur im März .
Man kann ja nicht alle Mandaten so lange aufschieben. Erstmal schaffen wir das dann nicht und auch 50 % unser Mandaten benötigen die Abrechnung vorher
Ich rechne am Monatsanfang die ersten ab. Dann wird bis zum Sendetermin abgerechnet. Bis zum 20. sollen alle Daten vorliegen. Klappt nicht immer aber fast ;).
Ich habe auch über 50 Mandaten und das geht nicht zum so lange aufschieben. Dafür kommt hier auch keiner am Wochenende
@Ewa123 schrieb:
Wir arbeiten aber auch mit Lodas. Da wird das aber ähnlich sein.
Bei LODAS ist kein Update notwendig. Da wird die Berechnung einfach im RZ umgestellt, sobald dies dort in der Verarbeitung angepasst wurde. Es wird in diesem Dokument (Gesetzliche Änderungen im Bereich Personalwirtschaft - DATEV Hilfe-Center) im Abschnitt 2.4.10.1 angegeben, sobald bekannt ist, wann die Umsetzung im RZ erfolgt.
Vielen Dank Ihnen allen für die schnellen Antworten, das beruhigt mich. Dann lassen wir hier die Abrechnungsläufe auch wie gewohnt im Februar durchlaufen.
Viele Grüße
Corinna Crăciunescu.