abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlermeldung beim Durchscnittsspeicher

4
letzte Antwort am 02.07.2019 13:52:44 von hansschäfer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
petkais
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
754 Mal angesehen

Ich haben einen Durchschnittsspeicher für die Zahlung von Urlaubsentgelt angelegt.

Ich habe die Systemlohnart 140 benutzt , mit Faktorschlüssel 42 (Durchschnitt 2 der letzten 3 Monate)

Nun bekomme ich bei ein paar Mitarbeitern die Fehlermeldung: Stundenlohn oder Durchschnittswerte

sind nicht gespeichert.

Der Stundenlohn für den Mitarbeiter ist gespeichert.

Wenn kein Durchschnittswert ermittelt wird, wird dann nicht automatisch der Stundenlohn verwendet ?

Dieser ist aber korrekt in den Stammdaten eingegeben. Oder muss ich den Stundenlohn noch in einem

anderen Bereich eingeben ?

Vielen Dank im Vorraus.

rukorni
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
629 Mal angesehen

Hallo,

die STA 142 ist eine Automatiklohnart. In der Grundeinstellung  hat sie keinen Faktor. Urlaubsentgelt kann mit STA 140 oder 141 abgerechnet werden. 142 berechnet nur zusätzliches Urlaubsgeld.

VG

0 Kudos
petkais
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
629 Mal angesehen

Sorry, ich hatte mich verschrieben, habe gerade die Frage korrigiert,

also ich habe die Lohnart 140 benutzt.

0 Kudos
rukorni
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
629 Mal angesehen

Hallo,

da die LA keinen Wert aus dem Durchschnittsspeicher nehmen kann, würde ich in den Bewegungsdaten den Abw. Lohnfaktor mit dem Stundenlohn bebuchen.

Dann sollte die Abrechnung passen.

VG

0 Kudos
hansschäfer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
629 Mal angesehen

Hallo,

der Stundenlohn für den Durchschnittsspeicher ergibt sich bei Stundenlöhnen aus den Bewegungsdaten. Für bereits abgerechnete Monate kann man über die temporäre Auswertungssteuerung die Auswertung "530 Durchschnittsspeicher" abrufen. Hier kann man sehen, welche Werte in die Berechnung einfließen.

Bei Gehältern muss wohl unter "Personaldaten - Durchschnittsspeicher - Gleichbleibende Werte" die monatliche Arbeitszeit erfasst werden.

Ansonsten mal hier schauen unter Punkt 5

Durchschnittsspeicher einrichten

Behelfsweise kann man natürlich in den Bewegungsdaten zunächst den Stundenlohn als abweichenden Faktor eintragen um eine Berechnung zu gewährleisten.

nicht ärgern, nur wundern
0 Kudos
4
letzte Antwort am 02.07.2019 13:52:44 von hansschäfer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage