Hallo!
Mit der neuen Programmversion kann die Anzahl der anrechenbaren Kinder in der Pflegeversicherung auf der Brutto/Netto-Abrechnung ausgewiesen werden - allerdings erfolgt der Ausweis nur, wenn die Kinderanzahl mehr als 1 ist.
Mir als Sachbearbeiter ist zwar bewusst, wo man den Unterschied zwischen einem und keinem Kind finden kann, aber sicherlich nur den wenigsten abgerechneten Arbeitnehmern. Die Folge wird also sein, dass Mitarbeiter mit einem Kind sich melden und nachfragen, warum ihr Kind nicht berücksichtigt wurde, wenn doch bei den Kollegen die Kinder draufstehen - oder bei Ihnen genauso nichts steht wie bei den kinderlosen.
Es wäre daher ausgesprochen hilfreich für diese grundsätzlich praktische Funktion, zumindest die Auswahl zu haben, ob weniger als zwei Kinder angezeigt werden sollen.
Mit freundlichen Grüßen, Thomas Losleben!
Kategorie Lohn und Gehalt hinzugefügt
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
das Thema wurde auch bereits im Thread Update: Informationen zum Pflegeunterstützungs- und - entlastungsgesetz (PUEG) diskutiert.
Wir haben uns analog zu LODAS dazu entschieden, keinen Andruck unter zwei Kindern auszugeben. Voraussichtlich wird es auch in der Zukunft keine (Auswahl-)möglichkeit dazu geben.
Hallo Frau Schöneweis!
Alles klar, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Das finde ich zwar schade, aber Sie/die DATEV wird sich schon etwas dabei gedacht haben und man kann es eben nicht allen recht machen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Thomas Losleben!