abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Krank nach Mutterschutz

2
letzte Antwort am 20.02.2023 09:59:02 von DC
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DC
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
1150 Mal angesehen

Wie verhält sich die Lohnfortzahlung bei Erkrankung nach dem Mutterschutz? Ist dies genauso wie bei Krank nach der Elternzeit?

Fall:

Eine Arbeitnehmerin erleidet eine Todgeburt. Nach Ende des Mutterschutzes nimmt sie nicht ihre Tätigkeit auf, sondern legt dem Arbeitgeber eine Krankmeldung vor. Diese Erkrankung ist auf diese Todgeburt zurückzuführen.  Beginnt nach Ende des Mutterschutzes der Lohnfortzahlungszeitraum von 6 Wochen? 

In der Literatur findet sich zu diesem Thema lediglich hinweise für eine Erkrankung nach der Elternzeit. Hier steht:

Wurde während der Elternzeit keiner Teilzeitbeschäftigung nachgegangen, entsteht ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Anschluss an die Elternzeit, und zwar unabhängig vom Beginn der Krankheit in der Elternzeit.

Ist dies auf obigen Fall zu übertragen?

 

Vielen Dank für Ihre Hinweise.

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
1141 Mal angesehen

Moin,

 

nach den Ausführungen bei Haufe besteht Anspruch für 6 Wochen, da die Erkrankung während der Mutterschutzfrist nicht auf die Zeiten der Entgeltfortzahlung angerechnet wird.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

DC
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
1090 Mal angesehen

Vielen Dank 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 20.02.2023 09:59:02 von DC
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage