abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kurzfristig Beschäftigter Lohnsteuerbescheinigung Zeile 28

2
letzte Antwort am 09.12.2024 08:49:44 von Ncl-bhn_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Jana_Richter
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
157 Mal angesehen

Guten Morgen liebe Community,

 

ich habe folgendes Problem, wo ich nicht weiter komme.

 

Ich habe einen Arbeitnehmer der kurzfristig beschäftigt ist.

  • PGS 110
  • Arbeitnehmertyp 0
  • BGS 0000
  • gesetzl. KV
  • 1. KV Knappschaft
  • 2. KV BKK
  • StKl. 3
  • ev - Kirche
  • Der Arbeitgeber wälzt die Pauschalversteuerung auf den AN ab. (auf Mandantenebene auch so angeklickt)
  • Stundenlohnempfänger mit 20€/Std.
  • Die Lohnart wird mit LVPS geschlüsselt

Bei der Lohnsteuerbescheinigung wird in Zeile 28 jetzt ein Betrag abgedruckt, den ich nicht nachvollziehen kann.

 

Ich bitte Sie hierzu um Rat

 

vielen Dank im Voraus

 

 

tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 3
146 Mal angesehen

https://apps.datev.de/help-center/documents/1070272

 

In Zeile 28 muss der nach § 39b Abs. 2 S. 5 Nr. 3d EStG berücksichtigte Teilbetrag der Vorsorgepauschale (ggf. die Mindestvorsorgepauschale in Höhe von 1.900 EUR jährlich bei Steuerklasse I, II, IV, V, VI oder 3.000,00 jährlich bei Steuerklasse III) für Beiträge zur privaten Basiskrankenversicherung und privaten Pflege-Pflichtversicherung aus laufendem Arbeitslohn und aus sonstigen Bezügen bescheinigt werden.

 

Zu sozialversicherungsfreien Arbeitnehmern zählen beispielsweise:

  • Kurzfristig Beschäftigte
0 Kudos
Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 3
143 Mal angesehen
 
0 Kudos
2
letzte Antwort am 09.12.2024 08:49:44 von Ncl-bhn_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage