Liebe Community,
zunächst bitte ich um Entschuldigung, falls meine Fragen schon an anderer Stelle behandelt worden sein sollten (und wäre in diesem Fall für entsprechende Links dankbar). Wir suchen nach einer Möglichkeit wie wir die Mitarbeiter-Stammdaten einmal pro Jahr checken und bestätigen lassen können, möglichst in einem automatisierten digitalen Prozess. (Man könnte jetzt darüber diskutieren , ob das überhaupt notwendig sei, nach unserer Erfahrung aber schon ... ) Folgende Situation:
Nun meine Fragen:
Vielen Dank vorab!🙂
Lieber @Electro,
das Daten-Analyse Programm ist für selbst gebastelte Auswertungen wirklich super, aber hierfür benötigt man eine Schulung. Ich finde es ist nicht intuitiv zu bedienen.
Wir haben übrigens Probleme HR Works und DAZEV zu verbinden. Hast du ggf. eine Anleitung gefunden, welche Schritte zu tun sind? Neben den Datenaustauschservices muss ja auch noch das Datentransfercockpit eingerichtet werden und ich vermute, dass wir irgendwo einen Haken vergessen hab. HR Works kann leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße
Janine
Liebe Janine,
mit HR-Works stehen wir auch noch am Anfang, es ist mir aber gelungen, die Schnittstellen selbständig auf Basis der Dokumentation einzurichten.
https://help.hrworks.de/datev-datenservices
Zusätzlich kann man bei HRWorks kostenlose Webinare machen (z.B. Lohn & Gehalt am 4.2.25 ) https://www.hrworks.de/webinare/ oder eine individuelle Beratung (mit allerdings gesalzenen Preisen) in Anspruch nehmen.
Wenn HRWorks nicht helfen kann, würde ich es mal mit dem DATEV Partner-Onboarding versuchen:
https://www.datev-magazin.de/produkte-services/einrichten-lassen-45406
Der bidirektionale Lohnaustauschdatenservice, mit dem vieles richtig Spaß machen würde, gerade für Stammdaten, scheint bislang leider noch nicht zu funktionieren.
https://www.datev.de/web/de/marktplatz/hrworks/
LG