Durch diesen Haken wird in der Lodas-Auswertung 85 Buchungsbeleg die Buchung für Verb. Lohn nach Mitarbeiternummer aufgeteilt.
Besteht die Möglichkeit zusätzlich zur Personalnummer den Namen des Mitarbeiters in den Buchungstext erscheinen zu lassen?
Falls nicht, würde ich mich über die Aufnahme in die Wunschliste freuen. Die Abstimmung der Zahlungen würde dadurch deutlich vereinfacht.
Beitrag vom Nutzer gelöscht
Die Bankzahlungen werden doch auf die Verbindlichkeitskonten gebucht.
Dadurch sind die Namen doch sowieso schon auf dem Konto.
Haben Sie bedenken bei der Weitergabe der Liste an Selbstbucher?
Beitrag vom Nutzer gelöscht
Es gibt aber viele Mandanten, bei denen Gehaltsdaten in der Fibu nicht unbedingt mit dem Namen verknüpft werden sollen. Die Fibu darf bspw. nicht wissen wer wieviel bekommt.
Deswegen eben keine Angabe des Namens im Buchungstect. Das ist auch bei Zahlungen an bAV so und bei Erstattungen nach AAG. Ordnungskriterium ist die PNr.
Nur weil "viele Mandanten" (wir haben glücklicherweise keinen einzigen davon) meinen, die Buchhaltung soll nicht wissen, was im Einzelnen als Gehalt gezahlt wird, diese Möglichkeit gar nicht erst anzubieten, halte ich für ärgerlich.
Das die DATEV auch vorgibt, welche Daten bei den AAG-Erstattungen als Buchungstext von der Krankenkasse anzugeben ist, finde ich genauso ärgerlich. Das würde gerne ICH entscheiden als Anwender. So mussten wir uns umstellen und haben nicht die Buchungsdaten im Text, die uns tatsächlich in der Buchhaltung helfen würden.
Für mich sind die Mitarbeiter der Mandanten immer noch Menschen mit einem Namen. Ich habe -soweit dies machbar ist- alle Auswertungen so gestaltet, dass diese nach Namen sortiert und bearbeitet werden. In Einzelfällen geht dies nicht, ok. Und wenn der Mandant anruft, dann nennt er auch nur den Namen eines Mitarbeiters, zu dem es Fragen oder Probleme gibt - die Nummer ist absolut zweitrangig.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Danke, Herr Lutz.
Ich sehe es genauso wie Sie. Die Möglichkeit sollte es zumindest geben. Bei welchem Mandanten dies genutzt wird, soll uns überlassen werden.
Hallo zusammen,
vielen Dank für Ihre anregende Diskussion.
Gerne nehmen wir Ihren Wunsch nach einer Wahlmöglichkeit für den Ausweis der Mitarbeiternamen im Buchungsbeleg auf.
Mit freundlichen Grüßen
Verena Heinlein
Personalwirtschaft
DATEV eG
Vielen Dank.
Guten Tag,
gibt es schon eine Lösung, dass der Mitarbeitername im Buchungsbeleg ausgewiesen werden kann?
Freundliche Grüße
Bettina Wolter
Hallo @wolter,
wir haben den Sachverhalt geprüft. Eine Umsetzung ist derzeit nicht vorgesehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass einzelne Forderungen, die isoliert betrachtet sinnvoll erscheinen, nicht immer realisiert werden können.
Hallo,
aus welchen Gründen ist die Umsetzung nicht vorgesehen?
Hallo,
eine aktuelle Umsetzung ist deshalb nicht möglich, da die maximale Anzahl an Zeichen für den Buchungstext begrenzt ist. Aus diesem Grund wird der Mitarbeitername nicht ausgewiesen.
Wir möchten die Erweiterung des Buchungstextes inklusive Mitarbeitername allerdings nicht ganz ausschließen und das Thema zukünftig erneut in Betracht ziehen.
@Jacqueline_Schön schrieb: eine aktuelle Umsetzung ist deshalb nicht möglich, da die maximale Anzahl an Zeichen für den Buchungstext begrenzt ist.
60 Zeichen reichen für einen Namen nicht aus? Der Familienname darf in LODAS 30 Zeichen haben, der Vorname auch. Ich würde sagen passt rein 🤔