abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohn und Gehalt Lohnvorerfassung Excel

4
letzte Antwort am 05.05.2023 09:30:27 von SilkeWernecke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SilkeWernecke
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
506 Mal angesehen

Hey,

 

ich hab über LuG für einen Mandanten die Lohnvorerfassung mit Excel angelegt. alles bestens ich kann sie öffnen und verändern. Schick sie nun per Mail an den Mandanten und er speichert sie ab. soweit so gut. er macht sie auf (ja Excel von MS-Office ist da) er stimmt allen Markos zu und die Tabelle geht auf. Tabelle Ansicht kann er bearbeiten. aber den Bereich "lohn Vorerfassung" im Menü Band hat er nicht. daher kann er den Abrechnungsmonat nicht ändern und auch die Import Datei nicht erzeugen. 

 

Datev selber sagt, alles richtig gemacht liegt an den Einstellungen des Mandanten. Ok das ist mir klar, aber was soll er den machen damit es angezeigt wird? das Dokument wegen der Makros in der hilfe hat nix geändert. weis eine was ich da machen kann? 

 

 

Mitarbeiternamen im Screenshot von @Selina_Heubeck geschwärzt, siehe Nutzungsbedingungen & Datenschutz Nr. 5

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
471 Mal angesehen

@SilkeWernecke schrieb:

weis eine was ich da machen kann? 


Hm, wir haben noch ein viel schlimmeres Problem, beim Einsatz von kanzlei.land aka Cloud / Internet. Lädt man die Excel Datei dort herunter und will sie öffnen, öffnet Excel erst im Ansichtsmodus. Sagt man bearbeiten, fährt die Tabelle komplett vor die Wand und wird gar nicht mehr angezeigt.

 

Ich müsste diesen Haken entfernen, damit es klappt:

metalposaunist_0-1682617870759.png

Sicherheitseinstellungen in Microsoft Excel für Programme der Personalwirtschaft anpassen

 

Ist bekannt? DATEV sagt dort auch: Haken raus aber aufgrund der Ransomware-Thematik tue ich mich da echt schwer, zumal DATEV selbst für Hochsicherheit und besten Datenschutz steht. Für die eigenen Programme soll ich aber gültige Microsoft Standards abändern und mir ein Sicherheitsloch schaffen? 🤔

 

Bin ich der einzige, der das ultra bedenklich findet? Wie lange fordern wir von DATEV eine aktuelle, zeitgemäße und schöne Erfassung in DUO @jjunker? Jahre? 🙄

 

Excel, E-Mail, Makros ... alles Technik von vorgestern. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 5
464 Mal angesehen

@metalposaunist so vor drei Jahren? LuG oder Lodas über Bord werfen und endlich Nägel mit Köpfen machen. ANO mit Lohn online verheiraten, in der my DATEV APP den smartlogin integrieren und dort jedem AN die Möglichkeit bieten seine Zeiten selber am Smartphone zu erfassen.... 

 

Aber .... Dafür gibt es ja Partner...

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
390 Mal angesehen

Hallo,


sofern Sie eines der unterstützten Microsoft-Office-Pakete im Einsatz haben, setzen Sie sich bitte mit uns über die üblichen Servicekanäle in Verbindung. Wir werden Ihren Sachverhalt dann individuell prüfen.

 

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
SilkeWernecke
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
335 Mal angesehen

Das habe ich ja bereits gemacht. aussage war ich soll das Dokument zu den Makros lesen und dann klappt es. tut es aber nicht. bin mit dem Mandanten alles durchgegangen. für mich ist es auch schwierig das zu testen, den bei mir läuft es ja! Kann ja nur die entsprechenden Bereiche mit dem Mandanten vergleichen. Aber die frage ist ja wo genau soll ich suchen? Im Bereich Makros sind die Einstellungen alle gleich. 

4
letzte Antwort am 05.05.2023 09:30:27 von SilkeWernecke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage