Hallo DATEV, hallo Community!
Wir erledigen Druck & Versand des Monatsabschlusspakets bei einigen Mandanten über das RZ.
Bisher wurde mit dem Monatsabschluss der Auftrag automatisch an das RZ übermittelt.
Nach den letzten Updates / Hotfix / SR (Stand 25.08.2022) muss die Übermittlung manuell angestoßen werden.
Gibt es ein neues Häkchen, das aktiviert werden muss?
Wenn nicht: bitte wieder ändern.
Meine Einstellungen müssten passen:
Merci & Gruß
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Bin nicht ganz sicher, meine aber dass das unter Extras/Auswertungspakete/Monatsabschlusspaket einzustellen ist.
Diesen Haken gab es bisher schon, der war und ist bei mir gesetzt. Nur bisher wurde der Druckauftrag ohne weiteres Zutun ans RZ übermittelt, nach dem Update nicht mehr.
Hallo,
die neue Version von Lohn und Gehalt sollte Ihre Druck-Einstellungen nicht beeinträchtigen.
Bitte wenden Sie sich über unsere üblichen Servicekanäle an uns, damit wir Ihren Sachverhalt individuell prüfen können.
Hallo,
wir haben das identische Problem. Lästig, hat mich nur nicht zwingend gestört, um mich darum sofort zu kümmern.
Es wäre daher toll, wenn es hier eine Info nach Klärung gäbe.
Viele Grüße
T. Reich
Wir haben das gleiche Probleme. Mussten jetzt alle Löhne durchsehen, ob diese gesendet wurden. Ein Teil ist gesendet worden. konnten aber nicht raus finden woran es genau lag.
Hallo Zusammen,
leider auch bei uns das gleiche Problem. Bei keinem Mandanten wurde der Auswertungsversand automatisch versandt.
Leider haben bei uns Mandanten die Lohnauswertung zu spät erhalten, da ich es nicht gleich gemerkt habe.
Gruß
Birgit Kurewitz
Hallo Herr Aras,
das DATEV-Update beinhaltet tatsächlich einen Fehler!
https://apps.datev.de/help-center/documents/1024996?caller-identifier=LEXinformHitListPlugin
Eine Anregung meinerseits für Fälle wie diesen:
Da es sich um einen - eigentlich - automatisierten Vorgang handelt, fällt nicht auf, dass Druck und Versand nicht erfolgen, da
- im Verarbeitungsprotokoll steht "Der Paketdruck wurde erfolgreich ausgeführt"
- der Sachbearbeiter keinen Anlass hat, nachzuschauen, ob offene Druckaufträge vorhanden sind.
Ich wünsche mir, nein eigentlich erwarte ich, dass DATEV die L&G-Kanzleien proaktiv über den Fehler informiert. Jetzt haben es die Mandanten getan, zum Teil recht emotional.