Hallo alle zusammen,
wo kann man in Lodas die Übermittlung der Lohnsteuer einstellen. Hintergrund ist, dass von zwei Betriebsnummern eine gemeinsame LSt-Meldung gesendet werden muss. Da es aber nur vierteljährlich erfolgt, kann dies nur über die Nebenbuchhaltung erfolgen, welche Einstellungen muss ich da vornehmen?
VG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
siehe Dok.-Nr.: 1020808.
Grüße
M_H
Danke für deine Antwort, dieses Dokument beschreibt die Konsolidierung der LSt bei Lodas, meine Frage beantwortet es nicht, ich kenne das Dokument.
VG
ok - dann kennen Sie das auch? ... das steht das auch drin ...
Die Konsolidierung bei einem vierteljährlichen oder jährlichen Anmeldezeitraum ist nur über die Nebenbuchführung möglich.
Weitere Informationen zum Vorgehen finden Sie hier: Steuerbeträge aus Nebenbuchführungen (Dok.-Nr. 9222455)
müsste eigentlich genau das sein was Sie brauchen 😉
M_H
Ja kenne ich auch aber auch da finde ich nicht die Antwort auf meine Frage ;).
Ich möchte nämlich die LSt gemeinsam über das DÜ-Formular-Lohnsteuer versenden. In Lodas muss ich ja aber erst die Abrechnung machen , um die Lohnsteuerdaten zu erhalten. Jetzt möchte ich aber natürlich, dass die Lohnsteuerdaten nicht übermittelt werden, sonst habe ich ja eine Doppelübermittlung.
VG
ok - also entweder stehe ich jetzt auf dem Schlauch oder ... ?🤔
Sie wollen also keine Abrechnung machen aber die Lohnsteuerdaten übermitteln? Machen Sie das Zufuß über ELSTER? Verstehe irgendwie den Sinn nicht ...
Aber gut - wenn es nur darum geht dass die Übermittlung nicht stattfinden soll, dann setzen Sie doch die Auswertung 23 auf Papier. Dann kommt zwar ein Fehlerprotokoll dass übermittelt werden soll, aber Sie wissen ja warum das nicht erfolgen soll ...
M_H
Ich muss zwei Lohnsteuermeldungen zusammen fassen, aber eben bei vierteljährlicher Meldung, das ist der Hintergrund.
Es gibt in Datev das Programm "DÜ-Formular-Lohnsteuer-Anmeldung", da kann ich das ja machen und muss nicht über die Nebenbuchhaltung gehen. Ich weiß eben bloß nicht, wo man in Lodas die Übermittlung stoppt. Eine Abrechnung muss ich in Lodas immer machen, sonst bekomme ich überhaupt nicht die Daten der Lohnsteueranmeldung.
@Senzill22 schrieb:Ich weiß eben bloß nicht, wo man in Lodas die Übermittlung stoppt.
@M_H schrieb:
Aber gut - wenn es nur darum geht dass die Übermittlung nicht stattfinden soll, dann setzen Sie doch die Auswertung 23 auf Papier. Dann kommt zwar ein Fehlerprotokoll dass übermittelt werden soll, aber Sie wissen ja warum das nicht erfolgen soll ...
ok - wenn Sie das so machen ... dann setzen Sie die Auswertung auf Papier - dann erfolgt keine Übermittlung sondern nur eine Papierauswertung. Dann passt es.
M_H
Ah ok also so einfach 😉