abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LuG: "Familienstand" - Wozu wird diese Angabe benötigt?

21
letzte Antwort am 11.09.2023 08:49:47 von Neu_hier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 22
1284 Mal angesehen

Für welche Datenverarbeitung (außer bloß so..) im Lohn (LuG) wird die Angabe "Familienstand" benötigt?

Danke
Nicole-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 22
1228 Mal angesehen

Ich weiß nur eins. 

 

Er gleich die Eingabe auch mit der Steuerklasse ab. Irgendwann mal hatte ich da n Hinweis erhalten, dass Steuerklasse und Familienstand nicht übereinstimmen.

 

Gruß Nicole

Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 22
1219 Mal angesehen

Ein Hinweis der vollkommen wertlos ist (?), da die Steuerklasse in der Regel durch Abruf bei der FinVerW vorgegeben ist und in den meisten Fällen auch kein manueller Eingriff notwendig ist.

 

Wird kein Familienstand angegeben, gibt es m.E. auch kein Hinweis bei einer nicht passenden StKl. 

Danke
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 22
1216 Mal angesehen

In LODAS gibt es nur ein Häkchen "verheiratet", hat LuG da eine größere Auswahl? Das Häkchen gibt aber "Zugang" zu den Steuerklassen 3-5. Das dient also im Grunde nur der Plausibilitätsprüfung, wie von @Nicole- beschrieben (mehr wäre mir gerade auch nicht bekannt).

Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 22
1207 Mal angesehen

Lug hat: Ledig, verheiratet, geschieden, dauernd getrennt lebend, Lebenspartnerschaft, Hund, Katze, Maus........

Also ganz viele Fragen vom Programm, die, wenn tatsächlich für die Abrechnung benötigt:

a) gepflegt werden müssen - ansonsten ergibt es gar keinen Sinn und wenn nicht benötigt werden:

 

b) meiner Meinung nach, gemäß DSGVO gelöscht werden müssen (weil unnütze, persönliche Informationen)

Danke
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 22
1190 Mal angesehen

 

Wurde schon mal als relativ überflüssig gepostet:

 

Lodas: Familienstand soll korrigiert werden.  DATEV nennt es ein Statistikfeld.

Bini
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 22
1144 Mal angesehen

ledig, geschieden, verheiratet, verwittwet, in Lebenspartnerschaft eingetragen, Lebenspartnerschaft aufgehoben, und dauernd getrennt leben gibt es auch noch

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 22
1118 Mal angesehen

b)meiner Meinung nach, gemäß DSGVO gelöscht werden müssen (weil unnütze, persönliche Informationen)

@Neu_hier Sehe ich mal so gar nicht. Weil die Information der Plausibilitätsprüfung dient. Auch solche Infos sind nach DSGVO im gewissen Umfang legitim.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 22
1106 Mal angesehen

Ich habe geschrieben, dass dies nur zutrifft (Löschung), wenn die Angabe keinem Grund dient (nicht für die Abrechnung benötigt wird). Der Grund ist doch aber noch hier nicht abschließend geklärt, oder?

 

Ja, wenn es einer nachvollziehbaren und sinnvollen Plausibilitätsprüfung dient, dann gibt es ja einen Grund.

Können die die Plausibilitätsprüfung genauer erläutern, ich habe in der Hilfe zu LuG nichts dazu gefunden.  

Danke
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 22
1090 Mal angesehen

Wenn es tatsächlich nur ein Statistikfeld ist, wie von DATEV bestätigt, und dann nur "auf Vorrat", dürfen diese Daten nach meinem Verständnis der DSGVO weder erhoben noch behalten werden.

 

@DATEV: Welcher konkreten Statistik dient diese Angabe?

 

Wenn es keinen konkreten Grund gibt, beantrage ich, dieses Feld aus rechtlichen Gründen umgehend zu entfernen (wie auch weitere "Müllinformationen").

 

Bitte auch daran denken, dass diese ggf. unnötigen und unrechtmäßig erhobenen Daten auch in / bei den Arbeitgebern rumschwirren (Fragebogen z.B.) und den Erfassungsprozess unnötig aufblähen.

 

Aber wahrscheinlich wird es einen (guten) Grund geben, DATEV ist ja schließlich hochprofessionell.

 

Danke
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 11 von 22
1068 Mal angesehen

@Neu_hier  schrieb:

Bitte auch daran denken, dass diese ggf. unnötigen und unrechtmäßig erhobenen Daten auch in / bei den Arbeitgebern rumschwirren (Fragebogen z.B.)


Der Witz ist ja: auf den aktuellen Fragebögen wird das gar nicht mehr abgefragt! Ich kann die Info also gar nicht eintragen - bis LODAS mich dann anmeckert, weil sie fehlt (also Steuerklasse und Familienstand nicht zueinander passen).

Selbst zur Plausibilitätsprüfung ist es also nicht geeignet …

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 22
1057 Mal angesehen

Ganz persönlich!! Schon der Hammer, dieser überflüssige Thread.

lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 13 von 22
1036 Mal angesehen

Hallo trotzdem noch:

 

ein Nutzen des Familienstandes kann sich im Rahmen von vorzunehmenden Sozialauswahlen im Rahmen von Kündigungen ergeben; hat also arbeitsrechtliche Bedeutung. Auch wenn das Feld (ähnlich wie Telefonnummer - aber die ist ja kein personenbezogenes Datum) vordergründig nicht der Gehaltsabrechnung dient, hat es aus einem anderen Grund ggf. seine Daseinsberechtigung.

 

Falls der Arbeitgeber Erholungsbeihilfen zahlt (oder perspektivisch zahlen will), ist der Familienstand für die Plausibilität (Ehegatte) notwendig.

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

 

 

vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 14 von 22
1012 Mal angesehen

Hallo zusammen,

laut DHC (einfach mal Suchbegriff "Familienstand" eingeben) wird die Information wohl zumindest noch für die Personalstandstatistik im ÖD benötigt.

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/9246003

https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Oeffentlicher-Dienst/Methoden/MethodischesPersonal.html

 

Aber nichts genaues weiss ich auch nicht ...

Gruß, vw

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 22
993 Mal angesehen

Aber dafür könnte man sie ja auch in den Bereich "Öffentlicher Dienst" verschieben (und dann zusammen mit diesem ausblenden, wenn nicht benötigt). In der aktuellen Konstellation (s.o.) finde ich es eher Murks.

Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 16 von 22
975 Mal angesehen

In Personaldaten online wird es abgefragt..

Danke
0 Kudos
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 17 von 22
967 Mal angesehen

Es ist doch vollkommen in Ordnung, wenn das nicht jeden interessiert. Meinung akzeptiert.

Danke
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 18 von 22
951 Mal angesehen

Guter Hinweis.

Danke
0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 19 von 22
935 Mal angesehen

@Neu_hier  schrieb:

Es ist doch vollkommen in Ordnung, wenn das nicht jeden interessiert. Meinung akzeptiert.


Gebe ich Ihnen vollkommen Recht, wenn es den "identischen Thread" nicht 2016 schon gegeben hätte. Viele Inhalte wiederholen sich halt jetzt.

 

Ging mir persönlich nur um die "schlanke" Community. Wünsche Ihnen ein erfolgreiches WE.

Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 20 von 22
901 Mal angesehen

Ach so! Mit ein paar mehr Worten hätte ich das auch verstehen können. Ja, da bin ich voll bei Ihnen, wusste aber leider nicht dass es schon einen Thread aus 2016 gab. Mein Fehler, ich Schussel ich 😃

Danke
0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 21 von 22
833 Mal angesehen

@Neu_hier  schrieb:

Ach so! Mit ein paar mehr Worten hätte ich das auch verstehen können. Ja, da bin ich voll bei Ihnen, wusste aber leider nicht dass es schon einen Thread aus 2016 gab. Mein Fehler, ich Schussel ich 😃


Deswegen hatte cro Sie und uns doch mit seinem obigen Beitrag darauf aufmerksam gemacht:

 


@cro  schrieb:

 

Wurde schon mal als relativ überflüssig gepostet:

 

Lodas: Familienstand soll korrigiert werden.  DATEV nennt es ein Statistikfeld.


In diesem Beitrag hatte cro doch auf den alten Beitrag verlinkt.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 22 von 22
795 Mal angesehen

Danke für die Belehrung.

 

Ja das ist mir schon klar (dass Cro auf einen alten Thread verwiesen hat), da war dieser Thread von mir aber schon im Gange (und zu Anfang wusste ich nichts von einem alten Thread) und ich kann ihn ja leider im Nachgang nicht löschen oder verschieben auf den alten Beitrag aus 2016.

 

Danke
0 Kudos
21
letzte Antwort am 11.09.2023 08:49:47 von Neu_hier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage