Sehr geehrte Damen und Herren,
ein Maler ist über die 6 Wochen krank. Die Zeiten sind auch in den Fehlzeiten erfasst. Es kommt leider keine Unterbrechungsmeldung.
Er wird über Stunden und über das Kalendarium abgerechnet und ich verwende Lodas.
Wie bekomme ich eine Unterbrechungsmeldung für den Mandanten?
Vielen Dank!
Beitrag vom Nutzer gelöscht
Sehr geehrter Herr Hecker,
da war leider auch keine dabei. Es kam aber auch keine Fehlermeldung.
Ich habe versucht, extra noch einmal eine SV-Meldung abzurufen. Da kam leider auch nichts.
Was ist bei dem urlaubsausgleich zu berücksichtigen?
Viele Grüße
Frau Michel
Beitrag vom Nutzer gelöscht
Herr Hecker,
Ich arbeite mit Lodas.
auf den Gehaltszetteln sind die Krankengeldzeiten mit drauf. Sie stimmen auch mit den Fehlzeiten überein. Sonstige Zahlungen gab es keine.
Michel
Beitrag vom Nutzer gelöscht
Hallo,
ab welchem Datum bezieht der Arbeitnehmer Krankengeld?
VG Eva
Hallo Frau Michel,
Unterbrechungsmeldungen werden nach Ablauf des ersten komplett unterbrochenen Kalendermonats erstellt und an die zuständige Krankenkasse übermittelt.
Prüfen Sie bitte, ab wann die Fehlzeit mit dem Grund „Kranken(tage)geld bei Krankheit oder Kur“ besteht. Wenn Sie den darauffolgenden Monat abgerechnet haben und hier keine DEÜV Unterbrechungsmeldung erhalten, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir den Sachverhalt prüfen können.
@ Mike Hecker: Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Beste Grüße
Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo Frau Frohmeyer und Herr Hecker,
der Krankengeldbezug ging vom 4.9.-15.10. . Da die AOK eine Anforderung der Unterbrechungsmeldung geschickt hat, war ich selbst auch verwirrt. Sie haben Recht, dass für den Zeitraum noch keine Unterbrechungsmeldung erstellt wird. Ich habe dann den Kollegen bei der Krankenkasse informiert. Ich glaub, er war etwas peinlich berührt.
Man lernt halt nie aus.
Ich wünsche noch eine schöne Adventszeit.
A. Michel