Hallo zusammen,
ein Mandant würde gerne seinen Lohn via Datev selber machen. Aktuell wird er von einem Lohndienstleister betreut. Wir betreuen den Mandant nur im Rechnungswesen bzw. Jahresabschluss.
Meine Frage, welche weiteren Anwendungen benötigt der Mandant neben Lodas classic (1 Lizenz für ein PC notwendig) und welche Kosten kämen in Summe auf ihn zu?
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Marcel
Keine Antwort aber eine Meinung / Hinweis:
Wenn das Mandat keine Expertise in der Erstellung von Lohnabrechnungen hat und auch LODAS nicht kennt, sollte es dringend davon Abstand nehmen. Ansonsten wird das schief gehen.
Die Mitarbeiterin hat Erfahrungen mit der Erstellung von Löhnen.
Hallo,
ich weiß gerade nicht, was alles in Lodas Classic enthalt ist, aber mir fällt dazu ein, als "Ergänzung"
Grüße
Chance
Ich vermute man muss noch EO classic/ comfort dazu buchen, weil Sie sonst kein Arbeitsplatz hat...
DATEV Lohnakte / DATEV Personal wäre auch eine Ergänzung (Stammdaten, E-AU, Digitale BP - Unterlagen, ANO).
Das würden wir Ihr anbieten, weil Sie nutzt schon DUO mit uns
Gute Idee. Ich bin gespannt ob die das tatsächlich einigermaßen hinbekommen - wir sind Profis uns beißen uns oftmals die Zähne an den DATEV Programmen und den rechtlichen Vorgaben aus.
Ich habe auch meine Zweifel aber die Mitarbeiterin will dies unbedingt.
Ich habe einen Fibu-Mandanten, der den Lohn selbst macht, da stehen folgende Posten auf der DATEV-Rechnung:
LODAS classic kommt ohne DALY, ansonsten hat es den gleichen Umfang wie LODAS comfort.