Hallo Zusammen,
mich würde interessieren, wie ihr es umsetzt wenn ihr mehrseitige Dokumente erhaltet, welche in die Personalakte abgelegt werden sollen. Grundsätzlich erhalte ich sehr oft alle Belege in einem Dokument (versch. AU-Meldungen, Änderungen etc.) In der Akte soll nun schön akkurat alles den einzelnen Arbeitnehmern zu geordnet werden.
Nun könnte man dort mit dem trennen/heften arbeiten, was aber nur unter bestimmten "Regeln" möglich ist... und in diesem Fall eben nicht. Zum wegrennen ist das 😤 damit ergibt sich kein Workflow
Wie handhabt ihr das?
Soll ich das Dokument jedes mal übers speichern der einzeln Seiten pro Arbeitnehmer auseinander trennen und dann die einzelnen Dokumente in die Personalakte speichern 😂
Das Problem habe ich nur bei Mandanten, die die Unterlagen per Mail schicken. Da lasse ich das PDF von PDF24 seitenweise teilen und lade die einzelnen Seiten in die Personalakte. Schön wäre es, wenn die Personalakte PDFs auftrennen könnte, das stimmt. Aber so viel mehr Arbeit macht der Umweg auch nicht.
bei ein paar Mandanten wäre das vll. noch akzeptabel.
Jedoch führe ich die Personalakte für 98 % meiner Mandanten selbst 😂 Denn die Nutzung der Personalakte scheint man zumindest (in meiner Umgebung) nicht verlangen zu können. Es mangelt am hohen Alter und dem technischen Verständnis und den techn. Voraussetzungen. Da ist eine E-Mail schon der "Hauptgewinn" 😁
Ja, wir nutzen die Personalakte auch überwiegend nur in der Kanzlei, als Teil unseres Wegs zum papierlosen Büros. Mandanten, die mir selbst Unterlagen dahin laden, habe ich nur zwei oder drei.