abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Personalmanagement Classic = Übersicht aller Mitarbeiter Gehaltsdaten erstellen

4
letzte Antwort am 06.02.2024 15:42:28 von NiBlu
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
NiBlu
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
169 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

als mittelständisches Handwerksunternehmen planen wir für die vorbereitende Lohnbuchhaltung Personalmanagement Classic einzuführen und die Daten dann monatlich an unser Steuerbüro zu übermitteln. Was uns bisher noch fehlt ist eine Mitarbeiter-Übersicht der "Gehalts- bzw. Vertragsdaten", also Bruttolohn, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vereinbarte Wochenstunden, Urlaubstage, ggf. Stundenlohn. Wie kann eine solche Liste erzeugt werden?

 

Beste Grüße

NiBlu

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
137 Mal angesehen

@NiBlu schrieb:

als mittelständisches Handwerksunternehmen planen wir für die vorbereitende Lohnbuchhaltung Personalmanagement Classic einzuführen 


Als KMU wollt Ihr eine alte on-premises Software einführen 😲? Seid Ihr sicher? Ich hätte da eher flexible Cloud Lösungen bevorzugt, die nur einen Browser brauchen und fürs Entgelt viele, viele Funktionen bereitstellen, die mehr als Excel ersetzen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
NiBlu
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
118 Mal angesehen

Vielen Dank für deine Antwort. Ja, es soll Personlmanagement Classic sein. Sicher gibt es auch andere noch pfiffigere Cloud-Lösungen aber ich denke unsere Anforderungen sind da eher überschaubar und die Standard-Funktionen sollte auch das Personalmanagement Classic abdecken können. PS: die von mir gesuchte Auswertung habe ich zwischenzeitlich bereits im Daten-Analyse-System gefunden 🙂

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 5
98 Mal angesehen

@NiBlu schrieb:

Sicher gibt es auch andere noch pfiffigere Cloud-Lösungen aber ich denke unsere Anforderungen sind da eher überschaubar und die Standard-Funktionen sollte auch das Personalmanagement Classic abdecken können.


Darum geht's nicht. Dass das so ist, ist ja klar 😬. Updates muss man lokal einspielen; wird es wohl nicht mehr arg viele geben in Zukunft und der Aufwand ab Benutzer 2 mit SQL-Server und Co. wäre mir persönlich zu hoch. Browser, einloggen, fertig. Jeden Tag. Da man heute nie weiß, was man morgen gebrauchen könnte, möchte ich mir zumindest die technische Möglichkeit offen halten, asap handeln zu können, wenn es der Fall ist. Geht nicht - gibt's heute nicht mehr. Und DALY ist auch Technik aus 199X - aber OK. Ich hab's wenigstens versucht 😇

 

@Michael_Welling kann ich da nur empfehlen 😃.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
NiBlu
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
91 Mal angesehen

Inhaltlich bin ich da komplett bei dir. Wir haben die Software allerdings schon gekauft und installiert. Das muss jetzt erstmal so gehen 😉

4
letzte Antwort am 06.02.2024 15:42:28 von NiBlu
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage