abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pflegeversicherung ab Juli 23 - Kinder über 25 Jahren

6
letzte Antwort am 16.05.2023 12:23:01 von zieglerconsult
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Lohnbüro80
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 7
5529 Mal angesehen

Hallo!

 

Wie sieht es mit Kindern über 25 Jahren aus?

Laßt ihr Euch dafür auch den Bogen ausfüllen und die Geburtsurkunde geben?

lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 7
5436 Mal angesehen

Hallo Lohnbüro80,

 

um die Elterneigenschaft nachzuweisen (also den Zusatzbeitrag für Kinderlose zu vermeiden), nehmen wir hier bisher auch schon für ein Kind eine Kopie der Geburtsurkunde zu den Unterlagen. Diese eine Geburtsurkunde belegt dann während der gesamten Beschäftigungszeit (z. Bsp. 1995 bis 2035) des Mitarbeiters die Beitragsberechnung zur Pflegeversicherung bzgl. der Elterneigenschaft.

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 7
5352 Mal angesehen

Grundsätzlich kann es jedenfalls nicht schaden, die Info bei allen Mitarbeiterïnnen nochmal abzufragen - unter Umständen findet man darüber noch einen fehlenden Haken.😶

(Die wenigsten Leute werden sich ihre Gehaltsabrechnung so genau anschauen oder wissen (wollen), wofür das "Z" steht.)

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 7
5332 Mal angesehen

Gibt bereits zwei Beiträge dazu, aber für was soll man die Daten für Kinder über 25 Jahren anfordern ?

 

Informationen zum Pflegeunterstützungs- und -entla... - DATEV-Community - 350692

 

(2) Gelöst: DATEV Musteranschreiben Pflegeversicherung - DATEV-Community - 350512

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
zieglerconsult
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 7
5320 Mal angesehen

Gerne steuere ich auch noch mal unser Musteranschreiben bei. Wer Tippfehler findet darf diese behalten 🙂

 

Erhöhung des Pflegeversicherungszuschlages ab 01.07.2023

Staffelung der Zusatzbeiträge des Arbeitnehmers nach Anzahl der Kinder

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

der Gesetzgeber ändert aufgrund einer Vorgabe des Verfassungsgerichts ab dem 01.07.2023 den Beitragszuschuss zur Pflegeversicherung. Der Beitrag steigt von jetzt 3,05 % auf bis zu 4,0 % für Kinderlose.

 

Arbeitnehmer, die Kinder haben können entsprechend der Anzahl der Kinder Ihren Zuschlag zur Pflegeversicherung reduzieren. Für den Arbeitgeber beträgt der Beitragsanteil immer 1,7 %. Ständig und lebenslang beitragsmindernd wirkt sich für den Basiswert von 3,4 % nur noch ein Kind aus. Weitere Kinder die den Beitrag um 0,25 % pro Kopf reduzieren, werden nur bis zum Ende des 25. Lebensjahres berücksichtigt.

 

Der Nachweis des Kindschaftsverhältnisses muss nun immer zwingend mit der Vorlage einer behördlichen Urkunde erbracht werden. Für eine korrekte Lohnabrechnung müssen alle Kinder erfasst werden. 

 

Bereits erbrachte Nachweise können wir nicht automatisch berücksichtigen. Es wird gebeten alle Kindschaftsverhältnisse  neu nachzuweisen.

 

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

 

Mit freundlichen Grüßen

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 7
5296 Mal angesehen

Ich habe selbst schon ein Musteranschreiben versandt, welches ich persönlich deutlich besser finde; man ist ja eigen. 😉

 

Hatte ich andernorts bereits gepostet und nochmals hier angehängt.

 

Jeder Nachweis zum Kind ist verwertbar, nicht ausschließlich die Geburtsurkunde. Die Aussage ist m.E. falsch.

Bspw. wäre auch ein Kindergeldbescheid vollkommen ausreichend.

 

Warum Sie aber Ihre Mandanten nochmals abnötigen, bereits vorgelegte Nachweise nicht mehr berücksichtigen zu können, erschließt sich mir nicht.

Die Antwort auf das "Warum?" sollte gut gewählt sein... 😉

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
zieglerconsult
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
5245 Mal angesehen

Danke für den Hinweis, ich habs etwas allgemeiner gezogen, und angepasst. 

0 Kudos
6
letzte Antwort am 16.05.2023 12:23:01 von zieglerconsult
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage