abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

QR-Code und Barcode auf der Gehaltsabrechnung!

59
letzte Antwort am 04.11.2021 16:12:28 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MaikLomes65
Beginner
Offline Online
Nachricht 31 von 60
1442 Mal angesehen

Ich wurde auf dieses Thema angesprochen.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 32 von 60
1436 Mal angesehen

@ ALL DON'T FEED THE TROLL

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
MaikLomes65
Beginner
Offline Online
Nachricht 33 von 60
1430 Mal angesehen

Warum beleidigen Sie mich, wenn ich einen Sachverhalt klären möchte?

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 34 von 60
1406 Mal angesehen

Sie brauchen mich nicht in einer PN anschreiben und mich bitten nicht mehr auf Ihre Posts zu antworten.

 

Das können Sie auch gerne öffentlich schreiben. 

 

Außerdem antworte ich auf Posts solange ich will.

 

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Sie keine "Freunde" hier haben. Von Ihnen geht ein schlechtes Karma aus. Aber das ist mein ganz persönlicher Eindruck. 

 

Gruß

 

Martin Heim

0 Kudos
MaikLomes65
Beginner
Offline Online
Nachricht 35 von 60
1391 Mal angesehen

Ich begrüße es, wenn mir hier noch jemand bzgl. des Sachverhaltes helfen könnte.

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 36 von 60
1366 Mal angesehen

Hoffentlich schreiben Sie solche PN nicht auch an andere Communitymitglieder:

 

"Ich wünsche Ihnen noch ein schönen Tag und hoffe, Sie bekommen Ihr Leben noch in den Griff."

 

 

0 Kudos
MaikLomes65
Beginner
Offline Online
Nachricht 37 von 60
1357 Mal angesehen

Wie bitte? Was ist mit Ihnen los? Ich habe so etwas nicht geschrieben. Ich habe Sie gemeldet! Bitte antworten Sie nicht auf meine Posts!!!

0 Kudos
merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 38 von 60
1353 Mal angesehen

Warum man Sie für einen Troll halten könnte? Ganz einfach. Sie haben brauchbare Antworten erhalten und ignorieren diese. Sie haben sogar schon Kontakt mit Datev aufgenommen und trotzdem fragen Sie immer weiter in der Community. Hier gibt es nur zwei Möglichkeiten aus unserer Sicht. Sie wollen uns trollen oder verstehen es einfach nicht. 

Also welche der beiden Optionen ist es? 

 

PS: Wenn Sie von einer Community Antworten möchten, dann ist ein ironisch gemeinter Kommentar a la "auf Fortbildungen versuche ich möglichst viel zu lernen..." nicht wirklich hilfreich. Nach dem Motto Ihr müsstest es doch wissen. Wenn ihr es nicht wisst, dann scheint ihr auf Fortbildungen einfach falsch zu lernen. Im Gegensatz zu mir. 

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 39 von 60
1343 Mal angesehen

@MaikLomes65  schrieb:

Wie bitte? Was ist mit Ihnen los? Ich habe so etwas nicht geschrieben. Ich habe Sie gemeldet! Bitte antworten Sie nicht auf meine Posts!!

 


oh je, so ein Kurzzeitgedächtnis:

 

2Unbenannt.PNG

 

MaikLomes65
Beginner
Offline Online
Nachricht 40 von 60
1339 Mal angesehen

Keine Antwort hat meine Frage komplett beantwortet!

 

Oder wo steht, welche Informationen im QR-Code stehen? Dann habe ich diese Antwort überlesen.

 

 

 

 

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 41 von 60
1329 Mal angesehen

@Dirk_Jendritzki sorry aber bitte einmal durchgreifen. Danke

@Dirk_Jendritzki wäre echt wichtig 🙂

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
MaikLomes65
Beginner
Offline Online
Nachricht 42 von 60
1314 Mal angesehen

Dann formuliere ich mal die Frage anders:

 

Auf einem Gehaltsnachweis steht anstatt eines Bildes (QR-Code) eine 97 stellige Prüfziffer. Dementsprechend steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Empfänger/Kunden, Lernende wissen möchten, was dort verzeichnet ist. Kann mir dbzgl. jemand helfen?

0 Kudos
merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 43 von 60
1296 Mal angesehen

Bitte laden Sie eine Gehaltsabrechnung hoch. Wenn wir es nur sehen könnten, dann würden wir Ihnen sicher erklären können, was der Code genau bedeutet. 

0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 44 von 60
1292 Mal angesehen

Sind es wirklich exakt 97 Ziffern? Denn 9+7=16, mal 2 QR-Codes = 32, und was ergibt 32, wenn man die Ziffern vertauscht? Genau!

MaikLomes65
Beginner
Offline Online
Nachricht 45 von 60
1242 Mal angesehen

Ich werde logischerweise keine Gehaltsabrechnungen von Mitarbeitern hier hochladen. Es ändert sich auch nichts am Sachverhalt.

 

Wenn der QR-Code für das Rechenzentrum sein sollte, welche Informationen werden dem Rechenzentrum zugesendet? Die ersten Prüfziffern entsprechen den Prüfziffern des Barcodes am linken Rand.

 

Also zwei Blöcke: links ein Barcode, dessen Prüfziffern an den Anfang der Prüfziffern des QR-Codes sortiert sind.

 

Also links am Rand sollte die Mandatennummer stehen, aber wie setzt sich der QR Code zusammen?

 

Und warum ändert sich monatlich der Barcode und QR-Code? Ändert sich somit monatlich die Mandatennummer?

0 Kudos
merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 46 von 60
1211 Mal angesehen

Hallo Community!

 

@Herr Hecker, Herr Haas: Vielen Dank für Ihre Beiträge!


Wie von Ihnen richtig vermutet, wird der QR-Code im Druckzentrum benötigt. Dieser beinhaltet die Berater- und Mandantennummer. - Damit wird eine korrekte Sortierung der Auswertungen sichergestellt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sandra Rüdinger

Personalwirtschaft

DATEV eG

https://www.datev-community.de/t5/Personalwirtschaft/QR-Code-auf-Gehaltsabrechnung-SV-und-Lst-Bescheinigung/m-p/55694/highlight/true#M11362

 

Wurde im Thread bereits verlinkt. Sie haben diese Antwort also bereits erhalten. Und trotzdem fragen Sie weiter. 

 

 

0 Kudos
 
MaikLomes65
Beginner
Offline Online
Nachricht 47 von 60
1198 Mal angesehen

Bitte lesen Sie Antwort 45!

 

Meine Fragen sind doch nicht beantwortet.

 

Warum ändern sich u.a die Berater- und Mandatennummer monatlich?

Und ich bezweifle das eine Beraternummer 90 Ziffern hat.

 

Und was ist am linken Rand? Berater-oder Mandatennummer?

0 Kudos
merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 48 von 60
1170 Mal angesehen

Ihre Frage wurde beantwortet. Es hat sich sogar jemand von Datev geäußert. 

Das Sie die Antwort für unplausibel bzw. unzureichend halten dürfte einfach damit zusammenhängen, dass Sie von den internen Abläufen im Datev Druck- und Rechenzentrum keine Ahnung haben. 

0 Kudos
MaikLomes65
Beginner
Offline Online
Nachricht 49 von 60
1157 Mal angesehen

Warum ändern sich u.a die Berater- und Mandatennummer monatlich?

Und ich bezweifle das eine Beraternummer 90 Ziffern hat.

 

Und was ist am linken Rand? Berater-oder Mandatennummer?

 

Dieses wurde NICHT beantwortet!

 

Und Sie haben Recht, ich habe keine Ahnung von Datev und deren Druckverfahren. Deswegen bin ich aber hier, um meine Fragen bzw. meine Unwissenheit zu klären.

merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 50 von 60
1106 Mal angesehen

Letzter Versuch, da ich den Troll nicht füttern soll.

 

https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/das-unternehmen/druck-logistik-und-servicezentrum/

 

Monatlich werden 5 Mio Lohnabrechnungen von Datev kuvertiert. Frage: Wie stellt die Datev wohl sicher, dass die richtigen Lohnabrechnungen bei den richtigen Empfängern landet? Über diesen QR-Code.

Oder fällt Ihnen eine andere Idee ein, um das zu bewerkstelligen? 

 

Aber was wäre denn, wenn die Datev mit Hilfe dieses QR-Codes im Rechenzentrum Gehaltsdaten auslesen würde? Warum soll Datev sich diese Mühe machen? Die Gehaltsdaten liegen doch sowieso im Rechenzentrum. Warum den Umweg über einen QR-Code gehen?  

MaikLomes65
Beginner
Offline Online
Nachricht 51 von 60
1060 Mal angesehen

Danke für die Antwort! Es wird Lohn und Gehalt angewendet. Das ist doch eine InHouse Lösung! Und die Gehaltsabrechnung werden nicht per Post zum Mitarbeiter übergeben, sondern an dem Arbeitsplatz.

 

Und Ihrer Beschreibung gemäß sollte sich dann die Berater- und Mandantennummer nicht ändern. Aber warum wird sie dann monatlich geändert? Eine plausible Erklärung?

MaikLomes65
Beginner
Offline Online
Nachricht 52 von 60
1045 Mal angesehen

Sie haben mir doch schon etwas weitergeholfen! Ich bin davon ausgegangen, daß die Gehaltsabrechnungen in unserem Haus gedruckt werden.

DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 53 von 60
1006 Mal angesehen

Hallo liebe Community,


na hoppla, hier herrscht aber ein schroffer Umgangston für einen Freitagnachmittag. 😯
Ich möchte hierzu nur am Rande mal freundlich auf die Netiquette hinweisen. 


Sooo, ich habe mich nun auch nochmal schlau gemacht. - Das ist an einem Freitagnachmittag gar nicht so einfach. 😃


Erstmal vielen Dank an alle fleißigen Antwortgeber. 👍


Vielleicht habe ich noch die ein oder andere wertvolle Info für Euch:


Grundsätzlich ist dazu zu sagen, dass die Merkmale nur auf Auswertungen auftauchen, die bei uns im Rechenzentrum gedruckt werden.
Wenn Sie z.B. Arbeitnehmer online nutzen, finden Sie diese Merkmale nicht. (Ich habe extra nachgesehen)


Zum QR-Code, 2 D-Code oder auch Datamatrixcode genannt: Er befindet sich auf jeden Fall rechts im Adressfenster. Hierbei handelt es sich um die elektronischen Daten für die Deutsche Post. Der Datamatrixcode enthält Name und Adresse. 


Zum Strichcode links neben den Bruttobezügen: Dieser ist für die Elektronische Kommissionierung. Also für das Druck- und Versandzentrum. Der Code enthält die Anzahl der kuvertierenden Seiten sowie die Berater-, Mandanten- bzw. Personalnummerntrennung – damit alles so in das Kuvert kommt, wie es soll. 


Die jeweilige Berater- bzw. Mandantennummer ändert sich natürlich nicht monatlich. 


Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen und wünsche ein schönes Wochenende. 😊

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 54 von 60
990 Mal angesehen

Hallo,

 

sowohl die Mandanten- als auch die Beraternummern ändern sich monatlich.  (Das ergäbe auch keinen Sinn.)

Was sich aber bei (RZ-)Lohnabrechnungen nicht nur monatlich ändert sind die Verarbeitungskennzeichen:

Verarbeitungskennzeichen (VKZ)

(Es gab früher auch mal in der Info-DB ein Dokument, in welchem sämtliche VKZ aufgeschlüsselt waren, aber dank der herausragenden Suchalgorithmik im neuen Hilfe-Center sind solche Wunschtreffer eher etwas für Weihnachten: Man bekommt etwas, nur meistens nicht, dass was gewünscht war.)

Man kann den QR-/Strichcode mit einem geeigneten Scanner in "Klartext" umwandeln. Allerdings sind diese Nummern nicht in der Klartext-Nummer erkennbar. In dieser wird sicherlich auch die Personalnummer stecken, denn irgendwie muss die Sortiermaschine ja die Reihenfolge bestimmen.

Sie sehen also, dass sich ändernde Zahlenfolgen durchaus ihre Berechtigung haben.

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 55 von 60
985 Mal angesehen

Hallo Frau Ex-Schauer,

 

da waren Sie schneller. Aber immerhin bekommt der Kollege jetzt sogar eine Antwort mit DATEV-Logo! 😉

Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich Ihnen & allen anderen

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 56 von 60
831 Mal angesehen

Habe es gerade gesehen:

 

 

sowohl die Mandanten- als auch die Beraternummern ändern sich monatlich.


Ist natürlich Murks. Sollte heißen:

 

sowohl die Mandanten- als auch die Beraternummern ändern sich nicht monatlich.

 

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
0 Kudos
MaikLomes65
Beginner
Offline Online
Nachricht 57 von 60
699 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Müller,

 

ich bedanke mich für Ihre Antwort.

 

Sie habe geschrieben, daß sich die Berater- und Mandatennummer nicht monatlich ändert.

 

De facto ist das bei unseren Gehaltsabrechnungen nicht entsprechend und einhergehend monatlich am linken Rand immer eine neue Nummer im Barcode sowie eine neue 97 stellige im Datamatrixcode.

 

Der Datamatrixcode ist auch nicht von der Post lesbar.

 

Also meine wiederholte Frage: Was sind im Barcode und Datamatrixcode für Informationen enthalten?

 

Info: Im Datamatrixcode ist am Anfang die Prüfzimmer des Barcodes eingetragen.

0 Kudos
merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 58 von 60
668 Mal angesehen

Frau Müller schreibt, dass der Datenmatrixcode für die deutsche Post ist.

Sie schreiben:

"Der Datamatrixcode ist auch nicht von der Post lesbar."

 

Könnten Sie Ihre Aussage unterlegen? Am besten mit einer offiziellen Aussage der deutschen Post. 

 

Ansonsten sind wir wieder an dem Punkt an dem Ihnen die Sache erklärt wurde, Sie halt die Antwort für falsch halten. Aus meiner Sicht sollten Sie dann belegen, dass die Antwort falsch ist. 

 

 

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 59 von 60
623 Mal angesehen

@MaikLomes65  schrieb:

Hallo Community,

 

seit einem Jahr habe ich links in der Mitte einen Barcode und rechts neben der Personalnummer über meiner Adresse ein QR-Code auf meiner Gehaltsabrechnung. Was bedeutet das? Auch bzgl. des Datenschutzes. Welche Informationen werden in der Prüfziffer angegeben?

 

LG Hr. Lomes


 

 

Ich finde Ihre Frage ist durch den Beitrag von @Monique_Müller , Nr. 53 vollumfänglich beantwortet.

 

Mit Sicherheit gibt es Algorithmen, die diese Codes immer wieder neu erzeugen. Zur Datensicherheit werden dann die Mandanten- und Beraternummern in irgendeiner Weise umgerechnet und nicht mit den immer gleichen Ziffern oder Zahlen dargestellt.

 

 

ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 60 von 60
532 Mal angesehen

Sie wollen es nicht verstehen, oder?

Berater- und Mandantennummer können sich nicht (monatlich) ändern, weil sie ein Zuordnungsmerkmal im RZ darstellen.

Nur um Ihnen mal zu erläutern, warum sich Zahlenreihen ändern können:

 

Berater: 123456

Mandant: 99999

Personalnummer: 100

VKZ: ZYA/Z0J (aus September)

VKZ: 3DA/3FH (aus Oktober)

 

Hintereinander geschrieben sieht es bspw. so aus: 12345699999100ZYAZ0J bzw. 123456999991003DA3FH.

 

Wenn man diese Zahlenreihe (die ja an sich schon unterschiedlich ist) z. B. in ASCII-Code umwandelt ergibt sich Folgendes:

 

12345699999100ZYAZ0J  => 49 50 51 52 53 54 57 57 57 57 57 49 48 48 90 89 65 90 48 74

123456999991003DA3FH  => 49 50 51 52 53 54 57 57 57 57 57 49 48 48 51 68 65 51 70 72

 

Jetzt denken Sie sich einfach die die Leerstellen weg und schon sollte klar sein, warum und wie sich Teile der Zahlenreihe ändern können.

 

(Dieses Beispiel dient nur zur Veranschaulichung.)

 

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
59
letzte Antwort am 04.11.2021 16:12:28 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage