Hallo,
ich arbeite mit Lodas und bin gerade dabei Schlechtwetter abzurechnen im Baunebengewerbe. Bei den AN mit Stundenlohn auch kein Problem aber ich habe einen AN, welcher ein Gehalt erhält. Die Lohnart, mit der er abgerechnet wird habe ich im KUG schon abgeändert auf Soll Entgelt (nur Betrag) und den Haken bei Kürzung der Festbezüge bei KUG gesetzt. Im Kalendarium habe ich diese Tage mit Ausfallschlüssel WA und Lohnart 540 hinterlegt. Somit wird auch das Gehalt in der Probeabrechnung gekürzt allerdings bekomme ich kein Kurzarbeitergelt in der Probeabrechnung angezeigt und die Fehlermeldung ich soll die Lohnarten überprüfen.
Vielen Dank
Carmen Liebich
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Frau Liebich,
gewerbliche Arbeitnehmer mit Festbezügen sind im Baugewerbe eher eine Ausnahme. Sofern ein gewerblicher Arbeitnehmer einen Festlohn erhält und gleichzeitig Saison-Kurzarbeitergeld abgerechnet werden soll, ist es erforderlich unter:
Personaldaten | Baulohn | Allgemeine Angaben im Feld "Gleichbleibendes mtl. Soll-Entgelt" das Gehalt als Soll-Entgelt vorzugeben. Die Entlohnungsform ist mit "Gehalt" zu hinterlegen.
Für weitere detailliertere Auskünfte zu diesem Thema, bitten wir Sie, sich an die Ihnen bekannten Servicekanäle zu wenden.
Viele Grüße
Michaela Loos
Personalwirtschaft
DATEV eG