abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stammlohnart 869

7
letzte Antwort am 04.09.2018 09:05:21 von petkais
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
petkais
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
3464 Mal angesehen

Ich habe die Stammlohnart 869 für ein zinsloses Darlehen für einen Arbeitnehmer angelegt.

Nun habe ich die Stammlohnart 869 zum zweiten mal angelegt mit einer anderen eigenen Nr. um Tankgutscheine

abzurechnen.

Auf der Abrechnung des AN mit dem Darlehen (der keinen Tankgutschein bekommt) wird nun automatisch die

neu angelegte Lohnart mit dem Tankgutschein gedruckt.

Kann ich irgendwo steuern welche Lohnart er bei dem Darlehen nehmen muss ?

Mit freundlichen Grüßen

0 Kudos
Tags (1)
mhaas
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
2807 Mal angesehen

Ich gehe mal davon aus, Sie arbeiten mit LODAS?!

Was genau machen Sie mit der Lohnart 869 und dem Darlehen? Das Darlehen kann (und sollte) unter Personaldaten/Entlohung/Darlehen eingegeben werden. Sie müssen dann nur eine Netto-Abzugsnr. angeben (normalerweise ist das die 9993).

Die Stammlohnart 869 ist für Sachbezüge vorgesehen. Und Sie müssen noch unterscheiden zwischen der Stammlohnart und der von Ihnen selbst vergebenen LA-Nr.

Lang may yer lum reek
petkais
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
2807 Mal angesehen

Ja, ich arbeite mit Lodas.

Das Darlehen habe ich unter den Personalstammdaten angelegt. Die Lohnart 869 habe ich hierfür mit einer eigenen LA-Nr. für den Sachbezug (Zinsvorteil ST+SV frei) angelegt.

Das Programm prüft automatisch ob der Betrag ST+SV frei ist und nimmt die Lohnart

automatisch.

Da ich jetzt die Stammlohnart 869 noch mit einer anderen selbst vergebenen LA-Nr.

angelegt habe (für Tankgutscheine) nimmt das Programm die falsche eigene LA.

0 Kudos
mhaas
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 8
2807 Mal angesehen

Weiß jemand, ob die Systemlogik hier die kleinste eigene LA-Nr. als Basis für die automatisch verwendeten Lohnarten nimmt?

petkais Welche eigene LA-Nr. haben denn die von Ihnen angelegten?

Lang may yer lum reek
0 Kudos
petkais
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
2807 Mal angesehen

Das wäre gut möglich, das das System die kleinste LA-Nr. nimmt.

Dir Nr. mit den Tankgutscheinen habe ich mit der eigenen LA  80 angelegt,

die andere mit der LA  869.

0 Kudos
mhaas
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 8
2807 Mal angesehen

Dann probieren Sie doch mal für die Tankgutscheine die LA 8xx aus.

Lang may yer lum reek
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 8
2807 Mal angesehen

Hallo Community,

vielen Dank für die bisherigen Beiträge.

Ich kann die bereits aufgestellte Vermutung bestätigen. Verwendet das Programm durch eine Eingabe eine Automatiklohnart, wird immer die Lohnart mit der kleinsten eigenen Lohnartennummer in der Abrechnung ausgewiesen.

Diese Programmlogik lässt sich nicht unterdrücken.

Liebe Grüße aus Nürnberg

Vanessa Mertel

Personalwirtschaft

DATEV eG

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
petkais
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 8
2807 Mal angesehen

Vielen lieben Dank für die Hilfe. Es hat geklappt.

0 Kudos
7
letzte Antwort am 04.09.2018 09:05:21 von petkais
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage